Hallo!
Daß man sich Fische heraussucht, die gerne Algen fressen ist doch nicht verwunderlich, ich glaube die meisten machen das und fragen numal im Zoofachhandel auch nach genau sollchen Fischen, damit die Algen nicht Überhand nehmen. Solange das Becken noch reicht ist es ja auch nicht verwerflich. Was ich nicht leiden kann sind diese Leute, die sich Kugelfische wegen zu vielen Schnecken im AQ kaufen, ohne irgend ein Vorwissen über diese Tiere!! :evil: Das macht mich immer sauer (habe es leider schon mehrfach miterleben müssen, und habe auch meine Meinung dazu gesagt, aber das interessiert die Käufer leider herzlich wenig!).
Siamesische Rüsselbarben verhungern übrigens nicht, wenn keine Algen mehr da sind, da sie auch sehr gerne Flockenfutter u.a. fressen (da jagen sie dann sogar hinterher!

) Und das fressen sie auch als Jungtiere schon gerne, selbst, wenn Algen vorhanden sind!
Da sieht es bei den Oto's eher schwierig aus... die sind nur schwer an anderes Futter zu gewöhnen..
Ich würde bei Algen auch zu Schnecken raten! ... möchte selbst so gerne welche halten, nur haben wir ein massives Kupferproblem!
@Oxide: Wenn Du die siams wirklich einfach wegen der Optik halten möchtest, dann sei Dir auf jeden Fall zu der größten Dir möglichen Beckengröße geraten, da diese Tiere wirklich sehr groß werden (man sieht es ihnen als Jungfisch ja nicht an, aber ich habe große Exemplare im Geschäft gesehen...!).
LG,
Diana