schwimmwühle

A

Anonymous

Guest
hat jemand von euch so ein tierchen?
mich würde alles interessieren: futter, sozialverhalten, anfäligkeit für krankheiten usw. ...
auch wenns nett gemeint ist- bitte keine links oder abschriften aus büchern. ich möchte EURE erfahrungen hören!
 


A

Anonymous

Guest
hä? was ist bei meinen einträgen jetzt so schlimm? die anderen haben ähnliche einträge und die sind auch in dem aquarium-forum-dings und nicht unter "allgemein".... :?
 
hey, reg dich nicht so auf, das ist nicht gesund :wink:

hab noch nie was von den tierchen gehört, was soll das sein?

lg
Thomas
 
A

Anonymous

Guest
davon habe ich auch noch nicht gehört, heißt aber nicht das es deswegen nicht gibt hast du ein Foto davon?
greetings
 
Hallo !
Die grauen Schwimmwühlen sind sehr interessant.
Hab erst ein Video gesehn (war auch in nem Forum, aber keine Ahnung welches, gogolen musse!) wo eine Schwimmwühle eine Futtertablette verdrückt hat. Von oben draufgestürzt und hat ne Weile kämpfen müssen, bis die Tablette drinne war.

Grüße !
 


Moin
das wird wohl Helfen!

[gelöscht]

Ob das alles richtig ist kann ich nicht sagen hab das auch aus dem :wink: Netz :wink:

Edit Dennys: Bitte 1Regeln beachten und nur eigene Texte veröffentlichen!
 
A

Anonymous

Guest
danke bullimaster! auch wenn ich meinte, dass ich gerne eure eigenen erfahrungen dazu hören würde. das hab ich auch schon gelesen ;-)
 
Hallo Milka,

milka schrieb:
hä? was ist bei meinen einträgen jetzt so schlimm? die anderen haben ähnliche einträge und die sind auch in dem aquarium-forum-dings und nicht unter "allgemein".... :?

nichts ist an deinen Beiträgen schlimm, unter "Allgemeines" passt es nur besser als im Talkbereich, also bitte nicht zu persönlich nehmen :wink:


Grüße
Nadine
 
Schwimmwühlen

Hallo,

ich pflege zwei Schwimmwühlen in einem 160 L-Becken. Habe zuerst eine geschenkt bekommen und habe dann später eine zweite dazu gekauft. Es sind sehr gesellige Tiere. Momentan füttere ich sie mit gefrorenen Mückenlarven.

Was ich allerdings sehr schnell gelernt habe ist, dass man das Aquarium gut abdecken muss. Jede noch so kleine Ritze oder Spalt wird zur Flucht genutzt! In die kleinen Ritzen für Heizungskabel usw. habe ich Schaumstoff (von Filtermasse) reingestopft.

Nachdem ich die zweite Wühle, eine noch recht junge (ca. 20 cm lang - etwa Bleistift-Durchmesser), gekauft hatte, stellte ich nach 14 Tagen fest, dass auch die nicht mehr im Becken war. Eine Nachschau in der Wohnung verlief ergebnislos. Etwa 14 Tage später reinigte ich den Filter, ein Innenfilter. In einer der Kammern fand ich schließlich die vermisste Wühle in putzmunterem Zustand.

Ich halte bei den Wühlen noch drei Antennenwelse, zwei Apfelschnecken und vier Garnelen. Das harmoniert gut.

In nächster Zeit werde ich noch einen Schwarm Neons hinzu setzen.

Viel Spaß mit Deinen Wühlen
 


Oben