Schwertträger

Hallo Leute. Ich habe ein Schwertträger -Männchen.
Sieht eigentlich aus wie ein Männchen, mit der langezogenen Schwanzflosse, farblich... etc.
Mich stört, dass es sehr dick ist(!) und einen schwarzen Fleck an der Afterflosse hat (Trächtigkeitsfleck?)
Ich habe gehört Schwertträger Weibchen können ihr Geschlecht wechseln ins Männliche.
Andersherum soll es wohl ncht funktionieren. Ist da was dran?


Quelle: Waltraud Weiss, aquarium, Juniorverlag.

ganz altes Buch aus den 70igern


bekomme leider kein gutes Bild hin @ the moment. :(
 
Hallo;

Die kleinen Saukerle wechseln wirklich ihr Geschlecht. Hatte am anfang 2 Frauen und einen Mann, nun ist eines der Weibchen auch zum Mänchen geworden. Anders rum hab ich es allerdings noch nie gehört.
Muss man echt schauen, dass man keinen Überbesatz an Männchen hat.

Grüßle Simone
 
Also meinst du im meinem Falle könnte das "Weibchen" das zum "Männchen" "mutiert" ist tatsächlich trächtig sein?
Wäre ja mal ne riesen Sache. :D
 
Hi,

in meinem Mergus (neuer als aus den 70ern) steht drin, dass die Schwertträger nicht mutieren, sondern, dass es einfach SpätMännchen gibt, die ihre wahre Männlichkeit erst später sichtbar ausbilden :idea:
 
So nun ist es passiert.
Mein Schwertträger "Männchen"hat geworfen insgesamt ca 30 Stück.
Einige Babys sehen sehr schön aus, sind schwarz gestreift... andere ähneln den Guppy Babys.
Insgesamt find ich es sehr beeindruckend, dass das Männchen geworfen hat.Und dann noch so viel. Wahnsinn.
Kommt es häufig vor, dass Schwertträger ihr Geschlecht wechseln und dann noch Babies bekommen, oder ist die Warscheinlichkeit eher gering?
LG, Chris
 
keine ahnung, aber stell doch bitte mal ein Bild ins netz, wenn die kleinen
etwas größer sind, sodass man was erkennen kann.danke

gruß matthias
 
Oben