Schwarzlicht

Hallo ihr lieben,

was haltet ihr vom Schwarzlicht über einen AQ ?

Manche Korallen haben durchaus Enzyme, die bei Schwarzlicht leuchten.

Habt ihr damit Erfahrung ? Würde das Schwarzlicht ca. 2Std. mit dem Mondlicht einschalten.
Stört das die Tiere oder nicht ???


MfG
Christian :wink:
 
Dies ist nicht ganz richtig!

Mit Blaulicht (ca. 420nm - 500nm) wird das Becken einfach nur erleuchtet, was wiederum meinem Zweck, das "wahre" leuchten der Korallen nicht erfüllt.

Meine LED's besitzen eine Wellenlänge von 465nm-475nm.
Die evtl. Wirkungsvollen LED's besitzen eine Wellenlänge von 370nm - 385nm, dort wird der Unterschied klar ersichtlich!

Meine Frage zielte mehr auf Erfahrungen und Warnungen. "Sehen" Fische dieses Licht, weil es ja "weit" vom Farbstpecktrum entferd ist. Nehmen sie evtl. davon schaden ?

mfg
 

Torsten81

Mitglied
Hallo Christian,

Leg dir mal Ausgabe NR.48 der Koralle zu, dort wird ausführlich auf das Fluoreszensverhalten der Korallen eingangen.
In einem Bericht(ab S.38) wird erwähnt das Praxisversuche mit Uv-Licht bei den meisten Korallen nicht erfolgreich waren.
Mit Osramröhren der Lichtfarbe 67 sei das beste Ergebnis zu erzielen.

Dieser Beitrag war mit ein Grund warum ich erst gar nicht mit Schwarzlicht probiert habe. Ich habe morgens und abends jeweils ne Stunde die blauen Röhren alleine an und freue mich an den fluoresziernden Korallen.

MfG Torsten
 
Also meine Lieben,

habe mir 8 "UV" LED's besorgt, mit der Wellenlänge um die 400nm. Das Ergebniss, DER HAMMER !! Ich konnte sogar an der Eyphylia Phosphoresenz beobachten!

Schädlich war es bist jetzt für keinen Bewohner meines kleinen Riffs.


Werde selbstverfreilich weiter beobachten.


Chris
 
guten taaag..
wollt mich da auhc mal einschalten..
ich glaube ihr redet da alles etwas aneinander vorbei..

die UV leds sind natürlich nicht als ersatz der hauptbeleuchtung oder der blauphase gedacht.
sie tragen auch nicht zum wachstum bei.
es sieht aber echt genial aus wenn anchts neben dem mondlicht(meißt ja blaue leds) noch ein paar UV leds dabei sind.
ich habe auch 10 UV LEDs und 16 blaue LEDs
fischen korallen, niedern tieren und anderem leben macht das nichts wie ich beobachten konnte. mein mondlicht läuft übrigends nicht nur 2 stunden, auch nicht solange wie die hauptbeleuchtung aus ist, sondern immer 24 das ganze jahr durch.
man sieht zwar tagsüber nix davon, aber dafür hab ich mir ne zeitschaltuhr gespart die erstens das 4fache der jahresstromkosten der LEDs kosten würde und zweitens bei meinem mini unterschrank keinen platz mehr gefunden hätte.

ps. bei einer euphylia konnt ich noch keine phosphoresenz beobachten. dafür aber jede menge fluoreszens ;) denke mal du meinst das.

grade bei der euphylia geht das richtig gut.noch besser wird es aber bei ner caulastrea,fungia, grüner ricordea und briareum. dieist ja aber leider nachts meistens zu...

wie gesagt ich konnte keine schäden feststellen und es läuft schon über ein jahr so 24 stunden am tag.
so guuuute nacht ich muss ins bett jetzt :)
 
parttime schrieb:
Also meine Lieben,

habe mir 8 "UV" LED's besorgt, mit der Wellenlänge um die 400nm. Das Ergebniss, DER HAMMER !! Ich konnte sogar an der Eyphylia Phosphoresenz beobachten!

Schädlich war es bist jetzt für keinen Bewohner meines kleinen Riffs.


Werde selbstverfreilich weiter beobachten.


Chris

Hi Chris,

dann Probier mal Osramröhren der Lichtfarbe 67 aus und du wirst noch begeisterter sein.
 
Hi,

10UV Leds und 16blaue Leds? Ist das nicht ein bisschen zu helle? Wieviel L hat das Becken über den das Mondlich ist?

Welche Leds hast du verwendet? Vor allem für die UV?
 
Und es geht echt Klar ???(24stunden am Tag blaue Led an lassen) ich glaube nicht ... z.b. meine Clownfische wenn das Licht aus geht sind beide schön eingekuschelt in der Anemone und schlafen.... aber sobald das Mondlicht angeht oder ich es anlasse besser gesagt ... jagt der andere den einen wieder weg.... kann mir jemand erklären wieso?
 
Hi,

lrok schrieb:
Und es geht echt Klar ???(24stunden am Tag blaue Led an lassen) ich glaube nicht ... z.b. meine Clownfische wenn das Licht aus geht sind beide schön eingekuschelt in der Anemone und schlafen.... aber sobald das Mondlicht angeht oder ich es anlasse besser gesagt ... jagt der andere den einen wieder weg.... kann mir jemand erklären wieso?

weil 2 Clownfische nicht in ein 30 Liter Becken gehören!!!
Schade das bei all den Informationen, die es zu Clownfischen gibt, es immer noch Leute gibt die auf "gut Deutsch gesagt" drauf scheissen!!!
 
JaJa wie oft noch MAN!!!! ich habs gerallt du Superman! Tiere sind schon wieder da wo sie hergekommen sind... Man kann ja auch anders jemanden kritisieren oder besser gesagt normal sagen ihr stell mich hier alle hin, als ob ich das alles mit absicht mache ... dann würde ich ja wohl kaum die ganze Asche für ausgeben wenn sie mir scheiss egal wären wie ihr alle meint!!! mfg long
 
Hi,

lrok schrieb:
JaJa wie oft noch MAN!!!! ich habs gerallt du Superman! Tiere sind schon wieder da wo sie hergekommen sind... Man kann ja auch anders jemanden kritisieren oder besser gesagt normal sagen ihr stell mich hier alle hin, als ob ich das alles mit absicht mache ... dann würde ich ja wohl kaum die ganze Asche für ausgeben wenn sie mir scheiss egal wären wie ihr alle meint!!! mfg long


Kannst ruhig Alex zu mir sagen! Supermann ist nicht nötig!

PS:
Rechtschreibung ist freeware!
http://img7.imageshack.us/img7/3742/rifj.jpg


Gruß: Alex
 
Oben