Schwarze Pinselalgen, gelbe frühsterbende Blätter

Hallo,

ich muß hier jetzt mal meine Problem schildern.
Tips in diesem Forum habe ich alle gelesen. Sehr interessant aber irgendwie helfen sie mir nicht wirklich.

Mein Becken:

120, 40, 50 also 240 Liter besetzt mit 2 Sklaren 5 Regenbogenfischen, 11 Corys, 2 Antennewelsen und 2 Prachtschmerlen.
Üppig bepflanzt mit 4 großen Echinodoren, und Anubien, sowie einerm Haufen Cryptocorien und zahlreichen Echinodorus bolivianus.

WW: GH 11 KH 3 pH 6,7 NO² 0 NO³ < 25mg/l PO4 < 0,5mg/L T 27°C

Beleuchtung : 2 x 28 W 14 Stunden/Tag

CO² Düngung über Bio Reaktor etwa 40 - 60 Blasen pro Minute.

Düngung mit einem reinen Eisendünger.

Wasserwechsel: Wöchentlich ca. 25%

Mein Problem:

Die Echinodoren zeigen bei den ältern Blättern eine Gelbfärbung wachsen aber ansonsten. Die Blätter sind Teilweise verdreht oder verkrüppelt. Bei den Echinodoren bolivianus sterben die Blätter sehr früh ab das gleiche ist bei den Cryptocorien zu beobachten.

Seit etwa drei Monaten muß ich jetzt auch noch einen verstärkjten wuchs von schwarzen Pinselalgen insbesondere auf den Blättern der Anubia und am Blattrand der großen Echinodoren beobachten. Andere Algen treten nicht auf.

In den Tips in diesem Forum habe ich gelesen, dass es Kaliummangel seien könnte.

Kann mir das jemand bestätigen?

Braucht ihr noch mehr Infos? (Bilder habe ich im Moment nicht zur Hand)

Danke

Michael
 
Hallo,

Echinodoren nehmen fast alle Nährstoffe über die Wurzeln auf, da helfen also Düngetabletten, die man zwischen die Wurzeln steckt.

Die Pinselalgen haben zuwenig Nährstoffkonkurrenz, weil schnellwüchsige Pflanzen wie Hornkraut, Muschelbluem o.ä. fehlen, die die Nährstoffe förmlich aus dem Wasser saugen und den Algen nicht mehr viel übrig lassen.

Zudem lieben Pinselalgen Strömung. ist dein Filterauslauf zu stark? Dadurch wird auch wieder viel von dem CO2 hinfortgespült. wenn pflanzen, wenig strömung und viel co2 vorhanden sind, solltest du das pinselalgenproblem eindämmen können.


viele grüße,


dirk
 
Oben