Schwarm zusammenhalten

Hallo,
ich hab gehört man kann einen Schwarm zusammenhalten, indem man einen größeren Fisch ins Aquarium setzt, der die Schwarmfische zusammenhält.
Da ein Schwarmfisch eben als Schwarm vorzukommen hat und nicht als Einzelkämpfer sieht das im Aquarium immer ein bisschen blöd aus wenn sich der Schwarm im ganzen Aquarium verteilt.

Nun zu meiner Frage:
Welche Fsiche kommen zu diesem Zweck in Frage?

Ich habe ein 200 Liter Gesellschaftsbecken. Es schwimmen zur Zeit Congosamler, Antennenwelse und Platies drin rum.

Meine Wasserwerte kenn ich nich,weil ich sie nich messe. Solange alles läuft brauch man das nich.
Ich weiss nur das mein Kalkgehalt zw. 8° und 14° liegt. Ich denk das is ganz gut.

Danke schonmal im vorraus.

mfG
Shaky
 
es bildet sich nur bei gefahr ein schwarm aus.
die fische werden also nur anfangs einen schwarm bilden.
stellt der fisch keine gefahr dar & haben sie sich an ihn gewöhnt wird das schwarmverhalten wieder gelockert..!
 

May

Mitglied
Hi,

ich weiß jetzt grad nicht ob ich lachen oder weinen soll.

shaky schrieb:
Hallo,
ich hab gehört man kann einen Schwarm zusammenhalten, indem man einen größeren Fisch ins Aquarium setzt, der die Schwarmfische zusammenhält.
Da ein Schwarmfisch eben als Schwarm vorzukommen hat und nicht als Einzelkämpfer sieht das im Aquarium immer ein bisschen blöd aus wenn sich der Schwarm im ganzen Aquarium verteilt.

Also entschuldige bitte, aber sollen Fische ihr natürliches Verhalten ausleben, oder willst du sie absichtlich unter Stress setzen, nur damit du befriedigt bist?

shaky schrieb:
Nun zu meiner Frage:
Welche Fsiche kommen zu diesem Zweck in Frage?

In dem Becken gar keine mehr, da...

shaky schrieb:
Ich habe ein 200 Liter Gesellschaftsbecken. Es schwimmen zur Zeit Congosamler, Antennenwelse und Platies drin rum.

...du laut Profil auch noch Guppys, Neons und einen Feuerschwanz in dem Becken hältst.

shaky schrieb:
Meine Wasserwerte kenn ich nich,weil ich sie nich messe. Solange alles läuft brauch man das nich.
Ich weiss nur das mein Kalkgehalt zw. 8° und 14° liegt. Ich denk das is ganz gut.

Das stimmt, solange alles läuft braucht man nicht täglich messen, trotzdem sollte man die Wasserwerte kennen.
Einen Kalkgehalt bestimmt man auch nicht, sondern die Gesamthärte und die Karbonathärte. Eine Gesamthärte von 8°-14° ist z.B. für die Neons zu hoch. Gut ist da was anderes.

shaky schrieb:
Danke schonmal im vorraus.

mfG
Shaky

Bitte, gern geschehen.
 
Es is doch natürlich wenn sie ab und zu mal unter Stress stehn. Jeder is mal gestresst, also bleib mal geschmeidig! :shock:

Zu meinem Profil, ich kann nur sagen,dass es nich mehr aktuell is, es is das drin was oben steht
 
Haja Astrid!! Sowas bringt immerwieder neuen Schwung ins Becken.
ich steh da auch drauf,
und sorg deswegen regelmäßig dafür, dass die süßen Fischies in Aktion gehalten werden :lol:
So läuft des in den modernen Unterwasserwelten... 8)

lustig gell, *laach*?
liebe Grüße Julia
 
shaky schrieb:
Es is doch natürlich wenn sie ab und zu mal unter Stress stehn. Jeder is mal gestresst, also bleib mal geschmeidig! :shock:

Bei Menschen auch...
trotzdem würde es dir nicht gefallen, wenn man dich künstlich unter Stress hält...oder?

Mein Fischhändler sagte übrigens dass er nur einen Fisch kennt,
welcher fast immer im Schwarm schwimmt...
es war glaube ich der Rotkopf- oder Rotmaulsalmler...

Gruss,
mic
 
A

Anonymous

Guest
Hi

es gibt im Süßwasser KEINE Schwarmfische! das sollten wir auch langsam mal in den Foren begreifen und auch verbreiten ... es gibt KEINE Süßwasserschwarmfische ...

echte Schwarmfische wären zB Heringe im Meer ...ein Schwarm da ist jeder einzelne Fisch immer im gleichen Abstand zu seinen Artgenossen ...

im Süßwasser gibt es eigentlich nur "Schulen" bei Jungfischen oder "Schutzgemeinschaften" eine sich zB bei gefahr zusammen ziehende Gruppe an Fischen ...

gruß rudy
 
Dann tun die also nur so als ob...

und ich hab ihnen das 6 Jahre lang abgekauft *grml*

Trotzdem danke für eure infos!

Gruß shaky
 
was ist denn das für ein quark. natürlich werden sie in der natur stress ausgesetzt, dort können sie sich aus dem staub machen. und wie sieht es da in deinem becken aus? no way!

grüsse ronald
 
Mann sollte vieleicht nur Fragen stellen,
wenn man kein Problem mit Antworten hat, die einem evtl. nicht gefallen.

Ist es vieleicht so, dass das AQ für dich nicht Biotop sondern
nur ein Einrichtungsgegenstand ist.... :evil:

Ist nicht persönlich gemeint...
Aber du reagierst meiner Mienung nach so, als ob...

Gruss,
Mic
 
Ist es vieleicht so, dass das AQ für dich nicht Biotop sondern
nur ein Einrichtungsgegenstand ist.... :evil:


ja für mich ehrlich gesagt schon :twisted:
 
Oben