Schnelle Hilfe bitte : Ab wann platy Babys füttern ?

Hi,

brauch jetzt schnelle Hilfe mein Platy is schwanger und habe auch ein 60 l aufzuchtbecken gebaut nun werde ich den Fisch morgen darein setzte

Nun meine Frage Wann soll ich die Babys das erste mal mit staubfutter füttern ??

Schonmal Danke,

Louis
 
Hi,

mach dir keine Gedanken. Wenn das Becken gut eingefahen ist, finden die kleinen genug Algenaufwuchs, den sie fessen können.
 

bierteufel

Mitglied
Hi Andy

Dein Tip in Ehren aber das Becken scheint extra für die kleinen gebaut worden.
Die Jungen sofort füttern. Wenn die geworfen werden, ist der Dottersack (ich nehme an die haben im Leib der Mutter auch einen) bereits verbraucht. In einem neuen Becken brauchen die sofort Futter.

Gruß Arne
 
Hallo
Frostfutter-Cyclops mögen meine gern oder eben zerbröselte Flocken. Und die Mama raus wenn sie geworfen hat nicht vergessen.

Gruß Moni
 
Hi,

ok die Hilfe kam echt schnell danke .

Ja das Becken ist extra für mutterfische gebaut und die Babys werden in dem Becken sofort automatisch durch die Pumpe von der Mutter getrennt.

Habe extra von JBL ein extra auf Babys zugeschnittenes Futter in unterschiedlicher Größe der Flocken Staub - 5mm dann etwas gröber 5-15mm dann fast ganz grob 30mm+

Danke

Louis
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,
LoRo95 schrieb:
... und die Babys werden in dem Becken sofort automatisch durch die Pumpe von der Mutter getrennt.
:shock:
Kannst du mir das mal näher erklären?

Viele Grüße
Roman

PS: Dieses Extra-Baby-Futter kannst du dir sparen. Wie schon gesagt wurde: einfach die normalen Flocken zwischen den Fingern klein reiben - oder eben Artemianauplien, wenn du Lebendfutter geben willst.
 
Hi,

ok also das ist eigentlich nicht schwer sagen wirs mal so:

http://www.aquanet.de/Handler/FileHandl ... 0klein.jpg

so nun habt ihr das bild vor Augen das funktioniert mit Lebengebärenden wie auch mit Laichenden :thumleft:

Also die Pumpe pumt jetzt das Wasser von dem Kleinen Becken links in das große Becken rechts so entsteht eine Strömung und alles wird durch den kleinen Schlitz in der Mitte , welche so nur so groß ist das Laich und Babys durch können aber kein großer Fisch, in das kleine becken gezogen also alles was klein ist und der Strömung nicht wiederstehen kann. Nun kommen die ersten Babys aus dem Bauch der Mutter gehen erstmal unter die Abdeckung so kann die Mutter sie nicht mehr fressen nun werden sie langsam in das kleine Becken links gezogen dort wachsen sie heran wenn das kleine Becken links für die Fische zu klein wird kann ich die abtrennung wie auch das Gitter heraus nehmen und sie können im ganzen Becken schwimmen . Habe das aber noch nie ausprobiert da ich es erst Heute gebaut habe :lol:

Heute abend kommt die Platy Dame dann bis sie ihre Kinder bekommen hat in das Becken und dann hoffe ich mal das nichts schief läuft werde davon berichten.

Louis
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Louis,

alles klar - das Prinzip ist bekannt. Nur dein Post mit der Pumpe, die die Jungfische von den Alten trennt klang etwas komisch. :lol:

Viel Erfolg bei der Aufzucht
Roman
 
Hi,

ok das wart etwas komisch verfasst hat jemand das selbe Prinzip in gebrauch und kann mir sagen ob das gut funktioniert wäre nett. Wenn es soweit ist werde ich euch davon berichten falls irgendwen meine 0-8-15 Platy Babys interessieren wenn die dann aber ins große Becken gewandert sind wenn sie groß genug sind dann beginnt wohl das schwierigste was ich bis jetzt so in der aquaristik vorhatte dann wird mal versucht meine Blauen-Kongosalmer nach zu züchten wenn sich das jemand auskennt bei dem das schonmal geklappt hat der kann mir gerne ein paar tipps geben :thumright:

Danke

Louis
 
hi,

konnte den Fisch heute abend leider doch noch nicht umsetzten hoffe das er heute abend nicht wirft wenn nicht kommt er sofort morgen rein .

Louis
 
Hi,

habe den Fisch gestern Abend umgesetzt und das Wasser mit ein bisschen Salz versetzt aber er hat noch nicht geworfen .

Louis
 
Hallo
Das Salz hättest du dir sparen können, dadurch geht es nicht schneller sei dir sicher.

Gruß Moni (deren lebendgebährenden noch nie Salz zum werfen hatten)
 
Hi,

ok danke dafür habe heute den Fisch gesehn und er war auf der anderen seite also muss der Fisch sich doch in der Nacht wirklich durch den kleinen Schlitz gepresst haben hab jetzt einfach ihr eine höhle ins becken gestellt damit sie sich etwas verstcken kann und für die kleinen wenn sie kommen habe ich ein keines plastik gefäß mit kieß und pflanzne gefüllt und herein gelegt damit sie sich darin verstecken können hoffe das ich alles richtig gemacht hat und der Fisch durch das Umsetzetn von Becken ins Aufzuchtbecken nicht zu sehr gestresst wurde und es eine Fehlgeburt wird.

Louis
 
Hi,

immer noch nichts passiert langsam bezweifel ich das er schwanger ist oder dauert das so lange denn der Fisch ist wirklich dick und sieht schwanger aus und ist ein weibchen??

Louis
 
Oben