schneckenzucht

hallo noch ein thema:

jetzt haben wir ja den kugelfisch und benötigen schnecken für den kleinen. im zoogeschäft gibt´s zur zeit keine mehr :lol:

also muss ich selber züchten - habe selber natürlich auch keine mehr 8)

wie geht das, was brauch ich, woher krieg ich´s?

oder lebt jemand in der nähreren umgebung von arnsberg im sauerland und hat ein schneckenproblem? *herdamit*

grüße
lilly
 
A

Anonymous

Guest
Moin!
Man nehme ein kleines Becken oder ein günstiges Komplettset, richte dieses möglichst günstig ein (billiger Sand, Pflanze die beim Gärtnern übrig bleiben) fülle dies mit mittelhartem bis hartem Wasser, besorge sich ein paar Blasenschnecken (zb durch suchen/bieten im Forum) füttere diese habwegs regelmäßig und du hast deine Zucht.
Die Minimalisten kommen auch ohne Bodengrund und Pflanzen aus ;)
Gruß Erik
 
Hallo,

normalerweise steht eine gut laufende Schneckenzucht vor den Anschaffung eines Kugelfisches.

Ansonsten kann man überall dort Blasen,- Posthorn,- Tellerschnecken vermehren, wo man stabile Wasserverhältnisse, keine Fressfeinde und ausreichend Nahrung hat.
Ob´s ein vorhandenes Gesellschaftsbecken ist, indem man besonders viel füttert oder das speziell eingerichtete Schneckenbecken, dass unter 30 Litern mehr schlecht als recht zu bewältigen ist - wichtig ist, dass das Becken stabil läuft. Denn auch Schnecken fühlen sich bei schlechten Wasserverhältnissen unwohl und vermehren sich nicht so effektiv wie gewünscht. Mein Schneckenzuchtbecken besteht aus einem 30 Liter Becken mit eigener Abdeckung, wenige Zentimeter Bodengrund, Pflanzenreste vom auslichten und einen sehr gut eingefahrenen Luftheber zzgl. Heizstab, den man in beheizten Zimmern auch weglassen kann. Zu fressen gibt es Küchenreste (Gurke, Paprika, Zucchini, etc.) und Flockenfutter.
Um eine Schneckenzucht anlaufen zu lassen bieten sich div. Suche-Rubriken in Aqua-Foren an oder es werden welche angeboten.

Man sollte sich immer 100% auf die eigene Zucht verlassen können und sich nicht abhängig von Zoohändlern, Forianern oder anderen Aquarianern mit Schneckenproblemen machen.

Gruss Timo
 
Hallo

jaja die Schneckenzucht, habe auch vorher eigentlich ungewollt mit ner Schneckenzucht angefangen.
Viele Kugelfische fressen aber nicht nur Schnecken.
Man kann auch Mehlwürmer, Heimchen, Garnelen, Muschelfleisch, Flohkrebse, Artemien , Mückenlarven verfüttern, manche fressen auch kleine Fische.

Schnecken sind so wichtig, weil sie eine harte Schale haben, und sich die Kugelfische die Zähne damit abraspeln.

Ich habe aber auch schon oft gelesen, das bei Garnelen der gleiche Effekt erzielt wird.

Hier noch ein sehr guter Link, da wird auch beschrieben wie eine Schneckenzucht betrieben werden sollte
http://www.kugelfischforum.de/forum/portal.php

mfg Emilia
 
Oben