Schneckenzucht aber wie???

Guten Abend!

Ich habe mir in den letzten tagen einen Kugelfisch zugelegt.
Jetzt habe ich das Problem das der ja jede menge Schnecken braucht.
Könnt ihr mir vielleicht mal eine kurze Anleitung zu einer Schneckenzucht geben mit der ich schnell reichlich schnecken bekomme.
Habe leider momentan garkeine Schnecken mehr.

Vielen Dank
Gruß Micha
 
Hallo, :D

hast Du schon ein paar Schnecken im Becken?
Darf ich davon ausgehen, daß Du auch noch andere Fische im Becken hast?

Wenn beides mit Ja beantwortet wird, dann hilft folgendes:

Einige Schnecken raussammeln, mindestens 10 oder 15 Stück, in einen größeren Glasbehälter geben und dann einfach füttern.
Wenn Du es den Schnecken gemütlich machen willst, dann gib etwas Kies zum verstecken und ein oder zwei kleinere Pflanzen für Sauerstoff mit rein.

hoffe, das Wetter wird nächste Woche besser....
 
Hallo!

Ich würde da auch so handeln... Ein paar Schnecken raus in einen passenden Behälter, Pflanzen rein, und gut füttern :wink:

Das geht dann von alleine - schätz ich :!:

LG und viel Erfolg!!


Deni
 
Hi

yep wie schon gesagt, wenn dus so machst kann gar nichts schief gehen ... Pflanzen wuerd ich schon einige reintun, dass sie auch Fressbares finden und Plaetze fuer ihren Laich...
 

May

Mitglied
Hi,

du solltest ein ausreichend großes Behältnis nehmen. Bei zu Kleinen kann das Wasser schnell umkippen und die Schnecken sterben.

Auf der sicheren Seite bist du mit min. 12L und regelmäßigem Wasserwechsel.
 
Hallo Micha,

besorge Dir z.b ein Dutzend Posthornschnecken.
Wenn möglich, dann stelle das Aquarium (je größer desto besser) auf oder in der Nähe von einer Fensterbank hin.
Das eintretende Sonnenlicht sorgt nämlich dafür, das sich die Algen schneller vermehren.
Eine Heizung ist nicht unbedingt nötig.

Tja und dann halt reichlich füttern (Gemüse, Flockenfutter).
Aufgrund der möglichen Wasserbelastung, würde ich zweimal in der Woche einen Wasserwechsel (ca. 50%) machen. Da die Schnecken für ihr Gehäuse Kalk benötigen, solltest Du sobald die Schneckenzucht gut angelaufen ist, das Wasser z.b mit Schlemmkreide aufhärten.

Gruß

Frank
 
A

Anonymous

Guest
ich habe mir jetzt auch einen schneckenzucht angelegt :D
auch für meine kugelfische ;)

ich habe ein goldfischglas für 2€ auf dem flohmarkt gekauft, das mit auqarienwasser, ein kleines bisschen "dreck" aus dem filter, ca. 5 * 15cm lange stengel wasserpest die oben auf der wasseroberfläche schwimmen und ein bisschen kies aus dem aqua gefüllt und auf die fensterbank gestellt

als das wasser ca. 2 tage stand habe ich ein paar schneckis abgesammelt und dazugetan, dort vermehren sie sich jetzt (hoffentlich) :D

das glas fasst aber nur ca. 8 liter... wie oft soll ich das wasser denn wechseln? und in welcher menge?
 
Oben