Hi,
siehe Leitfaden:
3.4. Schnecken, braucht man die? Wie werde ich die Dinger wieder los?
Schnecken schleppt man sich meist in jedem Becken ein, da man sich durch Wasserpflanzen aus dem Zoogeschäft, auch Schneckenlaich mit nach Hause nimmt.
Es gibt viele verschiedene Arten von Schnecken:
Blasenschnecken, Posthornschnecken, Turmdeckelschnecken (TDS), Tellerschnecken, Apfelschnecken...
Schnecken habe viel Vorteile, sie fressen Algen und überzähliges Futter.
Sollte ein Fisch unbemerkt sterben, wird er von den Schnecken aufgefressen und es tritt keine Wasserbelastung durch das tote Tier auf.
Abgestorbene Pflanzenblätter werden beseitigt, die man sonst mühsehlig aus dem Becken entfernen muss. Auch hierbei wird ein Belastung durch die Pflanzenteile ausgeschlossen.
Ein gesunder Schneckenbestand ist für jedes Becken von Vorteil.
Oft nimmt die Schneckenpopulation durch zu viel Fütterung mit Trockenfutter drastisch zu, und es fängt an zu nerven.
Die schlimmste Art, den Schneckenbestand zu dezimieren, ist wohl Gift ins Wasser zu bringen. Daran gehen dann oft auch die Fische ein. Ausserdem wird das Bakterienklima im Filter stark geschädigt.
Im Handel sind sog. Schneckenfallen erhältlich, auch hier von wird abgeraten, da sich leicht Fische in der Falle verfangen und dort einen Schock erleiden an dem Sie zu Grunde gehen.
Weiterhin ist mit sog. Schneckenfressern Vorsicht geboten. Hier sei die Prachtschmerle erwähnt, die gerne Schnecken frisst, jedoch werden diese Fische sehr groß (bis 30cm lang) und sind erst ab Becken von einer Kantenlänge ab mindestens 150cm zuhalten. Desweiteren sind P.-schmerlen Schwarmfische, die erst ab mind. 10 Tieren zu halten sind.
Kugelfische fressen auch sehr gern Schnecken, brauchen diese sogar, um ihre vorderen Zähne dran ab zunutzen. Kugelfische sind nicht in Gesellschaftsaquarien zu halten, da sie Ruhe und meist auch Brackwasser für ihr Wohlbefinden brauchen. Da sie zudem meist auch recht ruppig und agressiv anderen Fischen gegenüber sind, gehören sie besser in ein Artenbecken.
Also keine Fische gegen Schneckenprobleme kaufen!!
Eine gute Möglichkeit bietet das Absammeln, wobei man mit einem Stück Gurke, rohe Kartoffel, Möhre u.ä., die man über Nacht im Wasser läßt, den besten Erfolg erzielt.
Wenn man die Schnecken nicht töten will, steckt man sie einfach in ein Schraubglas mit etwas AQ-Wasser, ein kleines Stück des o.g. Gemüse mit rein und bietet sie hier im Forum oder in anderen Tauschbörsen an. Besitzer von Prachtschmerlen und Kugelfischen freuen sich meist sehr über diese Tierchen.