Schnecken?

A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen,
bei dem Bild was hoffentlich sichtbar ist,
um welche Schnecke handelt es sich hier?
Ich hab jetzt regelmäßig ein paar von Dingern...
So, meine Frage vor allem richten die Schaden an?
noch hält es sich in Grenzen, da ich immer mal wieder welche raus hole.
Hat jemand einen Sinnvollen Tip wie man alle los wird?
Am liebstem die einfachste Methode, ohne Chemie....
Viele Dank und einen schönen Sonntag noch.
 
die hab ich auch die schleppt man sich mit den pflanzen ein, also bei mir haben die kein schaden angerichtet, was sagen denn die Schneckenexperten?
 
hmmm also ich kenn die art net aber im prinzip sind schnecken nicht schlimmdie fressen algen, futterreste usw. aber es sollten nicht zu viele werden, dann gehen sie an die pflanzen.

um schnecken im aq zu vermeiden sollte man die neuen pflanzen immer ca. 5 minuten in einer schüssel von ca 10 littern und 2 esslöffel salz legen das tötet schnacken ab danach mit leitungswasser abspülen
 

GregorK

Mitglied
Hallo Aqua-Flo,

Aqua-Flo schrieb:
hmmm also ich kenn die art net aber im prinzip sind schnecken nicht schlimmdie fressen algen, futterreste usw. aber es sollten nicht zu viele werden, dann gehen sie an die pflanzen.

Woher weißt du das diese Schneckenart an die Pflanzen geht, wenn du die Schneckenart noch nicht einmal kennst ?

Gruß Gregor
 
Hallo,

das ist eine Blasenschnecke - völlig harmlos.

Sie geht nicht an Pflanzen dran (in der Regel).

Schnecken sind nützliche Helfer im AQ. Ich würde sie drin lassen.

Wenn´s zuviel wird, ein Stück Gurke / Paprika (vorher gewaschen) ins AQ mit einer Gabel auf den Boden legen.

Wenn diese nach einer Zeit an das Gemüse gehen, kann man diese in Ruhe abzippeln.

Wenn das nicht hilft gibt es chemiefreie Schneckenfallen.

LG

Wilma
 
A

Anonymous

Guest
hallo tom
ich hatte vor ein paar monaten auch eine vermeintliche schneckenplage, die gleichen und auch posthornschnecken :schnecke:
allerdings ein blitzsauberes becken :thumleft:
hab mir auf gutgemeinten rat hin nen kugelfisch besorgt, da ich es leid war, die schnecken abzuklauben. kugelfisch hat in wenigen tagen alle schneckles verputzt, folge: aquarium is von tag zu tag mehr verschmutzt und veralgt. hatte zum glück noch zwei schnecken ins aufzuchtbecken gesetzt, damit sie "windelnputzen" von den kleinen, die schnecken haben dort deutlich sichtbar gute arbeit geleistet, alles blitzeblank. und.. zum glück auch eier gelegt, die ich gehegt und gepflegt hab. kugelfisch wurde schnellstens ausquartiert, die schnecken seh ich heute mit anderen augen :dance:
natürlicher kann man sein becken, mein ich, nicht sauber halten. und wenns dochmal zuviel werden, und die pflanzen leiden, doch abklauben und vielleicht nem befreundetem kugelfischbesitzer frischfutter bringen :roll:
gruss
angelika
 
Hallo,

meine persönliche Meinung:

Wenn zu viele Schnecken vorhanden sind, sollte man keine Schmerle oder Kugelfische kaufen, damit der Schneckenbestand drastisch sinkt.

Es gibt andere Methoden. Denn was passiert wenn die Schnecken nicht mehr sind? Kugelfische benötigen auf ihren Speiseplan Schnecken!!! Was danach ist - macht sich meist niemand mehr Gedanken - Hauptsache die Schnecken sind weg.

Genauso das Thema Algen...

Algen haben IMMER eine Ursache die sollte erstmal erkannt und danach bekämpft werden. Da helfen keine Algenfressende Fische wie die Ottos oder die Siamesischen Rüsselbarben usw.

Sorry...das musste ich jetzt mal loswerden :oops: Ist nicht böse gemeint!!!!!!!!!

Liebe Grüße
Wilma
 
A

Anonymous

Guest
die Schnecken

Hallo,
so wurde Zeit für Registrierung ;-)
Danke für die vielen Antworten!
Gemüse fütter ich mittler Weile auch recht regelmäßig, nur die Schnecken scheint das kaum zu kümmern.
Na, nicht weiter wild da sich der Bestand echt in Grenzen hält.
Wenn die das AQ gut sauber halten pflege ich den Bestand natürlich.
Mal beobachten. Hm, ich frag mich aber auch, wie ich mir die Schnecken eingefangen hab? Denn ich hab mir definitiv keine Pflanzen gekauft.
Endeckt hab ich die neuen Bewohner einige Wochen nach meinem Umzug und der damit verbundenen Neueinrichtung.
Kies hab ich gut durch gewaschen, Pflanzen gesäubert, lief alles prima.
Auch ohne Verluste, im Gegenteil, hat nicht lange gedauert und die Welse hatten einen neuen Laichplatz. ;-)
Also, vielen Dank Leute.
Ich geb mir Mühe, an der Einrichtung muss ich noch feilen. Ich versuch mal ein Bild in die Galerie zu stellen. Kritik & Ratschläge sind erwünscht!
Gruß Tom
 
A

Anonymous

Guest
Was fressen Zebrarennschnecken

Hallo Leute,

meine Mutter hat fünf Zebrarennschnecken und die befressen jetzt ihre Wurzel. Was fressen diese Schnecken denn sonst so, fressen sie auch Gemüse uns wurde gesagt sie gehen nicht an Pflanzen, also was tun?
 
ja und das heißt? absammeln in ne tüte stecken und verschicken, oder was? sorry, für die dummen fragen, aba bin noch neu im AQ sein. :lol:
 
hmm... und was is, wenn ich niemanden habe oder ich kein bock aufs verschicken hab? könnt ich die nich ein einen Teich schmeißen? is zu kalt, ne! mein nachbar hat nämlich einen!
 

Stinnes

Mitglied
Hi,

ich hätte Interesse an deinen Schnecken, bin aber nur bereit die Portogebühren zu übernehmen.
Ich möchte damit meine Prachtschmerlen füttern.
Habs jetzt schon oft probiert, aber die meisten Leute schmeissen sie lieber weg wenn sie kein Geld dafür bekommen. Schade!!
Dabei sollten sie froh sein, daß die Schnecken noch als Futter dienen.
Werde dich diesbezüglich auch noch per PN anschreiben.

mfg.
 
Oben