Schnecken Transport....

Hallo zusammen.
Würde gerne bei "biete forum" schnecken anbieten TDS aber wie kann man die schneckis verschicken? in feuchter küchen rolle dann als brief schicken?? oder wie geht das`?


Mfg. Vural
 
Vural schrieb:
Hallo zusammen.
Würde gerne bei "biete forum" schnecken anbieten TDS aber wie kann man die schneckis verschicken? in feuchter küchen rolle dann als brief schicken?? oder wie geht das`?


Mfg. Vural

Zu der Jahreszeit würde ich es ganz lassen.
Ansonsten in Filmdosen mit nasser Filterwatte.

Gruß
 
Hallo Vural!

Warte lieber noch etwas. Momentan sind die Temperaturen noch nicht gut für den Versand von Schnecken.

Ich versende TDS ganz normal in Fotodöschen. Die klebe ich noch mal extra mit Tesa zu und packe noch nen Gefrierbeutel drum.
TDS koten nicht gleich das gesamte Wasser voll und können daher problemlos in Aquarienwasser verschickt werden. Nur zu viele Schnecken solltest Du natürlich nicht pro Döschen verpacken.
Wenn Du es ganz liebevoll machen willst, dann gönne den Tierchen noch Sand mit im Döschen. Muss aber natürlich nicht sein.

Ich nehme grundsätzlich nur Luftpolsterumschläge, da diese noch zusätzlichen Schutz bieten. Die Post geht nicht gerade zimperlich mit den Umschlägen um.
Seit einmal ein zerrissener Umschlag ohne Döschen bei einer Empfängerin ankam, umklebe ich auch noch einen Großteil vom Umschlag mit breitem Klebeband.

Versende übrigens immer als Maxibrief für 2,20 €. Briefe werden bei der Post den Päckchen, Warensendungen, etc. vorgezogen. In der Regel sind die Umschläge dann am nächsten Tag am Ziel (Gebe immer an der Hauptpost ab. Die hat bis 19.00 Uhr auf und es ist die in der Breite Straße beim WDR. Du kommst doch auch aus Köln, oder hab ich das gerade falsch in Erinnerung?).

Grüße,
Maya
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,

und wenn du im Zeitalter des digitalen Fotos keine Filmdosen mehr hast, dann hol dir 'nen Ü-Ei :wink:

Gruss Heiko
 
Huhu Heiko!

Ja, genau :wink: . Das mache ich auch so. Aber bei uns im DM (Drogeriemarkt) stehen immer kleine Mülleimer in der Fotoecke. Da sind immer Filmdöschen drin zu finden.

Grüße,
Maya
 
Danke für die antworten..
Maya yep ich komme aus KÖLLE!:D
Ok Ü-EI, Filmdosen Maxiebrief ist leicht :D habe es mir komplizierter vorgstelt vielen dank

Mfg Vural
 
Hi,

und bitte, verschicke TDS nicht in Wasser. Ich habe einmal ein ganzes Marmeladenglas voller Wasser mit 10 toten Turmdeckelschnecken bekommen - die waren übers Wochenende unterwegs. Die Posthörnchen haben überlebt, von den Turmdeckels kam keine einzige durch.

Nimm lieber Zewatücher oder Baumwollwatte.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo Ulli!

Ich glaube eigentlich nicht, dass das speziell am Wasser lag. Zumindest wundert mich das echt.
Apfelschnecken verschicke ich z.B. auch nur mit feuchter Filterwatte, aber meine TDS kommen seit 2,5 Jahren immer lebend an -mit Wasser.
Die sind ja eh eher hart im Nehmen und es gibt sogar einige Berichte, wo TDS im Keller -über Monate in einer Restpfütze im Kies- überlebt und sich sogar vermehrt haben.
Vielleicht lag es bei Dir ja auch am zusätzlichen Posthörnchenkot?

Viele Grüße,
Maya
 
Hallo!

Mal ne Anfängerfrage: Gilt selbige Vorgehensweise (Ü-Ei und nasses Zewa) auch für Blasenschnecken?

Wieviel nasses Zewa kommt in ein Ü-Ei rein und wieviele
Schnecken kann man pro Ü-Ei verschicken?

Danke :)

Andrej
 
Hi Andrej,

ich gehe mal davon aus, das bei BS die Vorgehensweise die gleiche ist :D

Unten ins Ei legst du ein gut befeuchtetes Tuch, dann die Schnecken drauf und oben soviel feuchtes Tuch, dass die Schnecken nicht rumfliegen können. Wieviele da reingehen, kommt wohl auf die Größe an. Kannst ja auch auf mehrere Eier verteilen und diese im kleinen Karton verschicken.


LG Denise
 
Oben