Hossa!
Ich habe ein "Problem", wenn man das denn so überhaupt nennen kann.
Nach einer 5-6 jährigen Pause halte ich seit etwa einem Monat wieder ein Aquarium. Das gefällt mir sogar wieder so gut, dass ich wohl demnächst von dem kleinen 54L Becken, das bei uns im Keller schlummerte bald auf ein größeres Becken umsteigen will.
Nun denn, den Fischen scheint es auch soweit sehr gut zu gehen. Meine 6 Kupfersalmler und die 5 Schmucksalmler (die ich von einem Freund übernommen habe, deshalb "nur" 5, evtl. kaufe ich 1-2 nach) laichen nun seit 2 Wochen ab und an in meine Cabomba ab.
Leider fressen jeweils die anderen Salmler die Eier auf. Auch meine Amano-Garnelen und auch die Corys sehe ich vermehrt beim Durchstöbern der Cabomba...
Nun fände ich es schon sehr nett, grade im Hinblick darauf, dass ich mein Becken vergrößern mag evtl. paar Jungfische aufzuziehen, ansonsten würde ich mir die Gruppen wohl größer kaufen, aber wenn man schonmal Geld sparen kann...
Hat jemand einen Trick/Plan/Tipp für mich, wie ich die Eier (die man auch nur ganz schlecht sieht) irgendwie retten kann?
Sollte ich die ganze Pflanze(n) raus nehmen, reicht das absaugen mit Schlauch, drin lassen udn hoffen, dass die Kleinen sich so durchboxen?
Hätte noch aus alten Tagen ein kleines Aufzuchtbecken da.
Wie gesagt, die Salmler sind der einzige frei schwimmende Besatz.
Ich habe ein "Problem", wenn man das denn so überhaupt nennen kann.
Nach einer 5-6 jährigen Pause halte ich seit etwa einem Monat wieder ein Aquarium. Das gefällt mir sogar wieder so gut, dass ich wohl demnächst von dem kleinen 54L Becken, das bei uns im Keller schlummerte bald auf ein größeres Becken umsteigen will.
Nun denn, den Fischen scheint es auch soweit sehr gut zu gehen. Meine 6 Kupfersalmler und die 5 Schmucksalmler (die ich von einem Freund übernommen habe, deshalb "nur" 5, evtl. kaufe ich 1-2 nach) laichen nun seit 2 Wochen ab und an in meine Cabomba ab.
Leider fressen jeweils die anderen Salmler die Eier auf. Auch meine Amano-Garnelen und auch die Corys sehe ich vermehrt beim Durchstöbern der Cabomba...
Nun fände ich es schon sehr nett, grade im Hinblick darauf, dass ich mein Becken vergrößern mag evtl. paar Jungfische aufzuziehen, ansonsten würde ich mir die Gruppen wohl größer kaufen, aber wenn man schonmal Geld sparen kann...
Hat jemand einen Trick/Plan/Tipp für mich, wie ich die Eier (die man auch nur ganz schlecht sieht) irgendwie retten kann?
Sollte ich die ganze Pflanze(n) raus nehmen, reicht das absaugen mit Schlauch, drin lassen udn hoffen, dass die Kleinen sich so durchboxen?
Hätte noch aus alten Tagen ein kleines Aufzuchtbecken da.
Wie gesagt, die Salmler sind der einzige frei schwimmende Besatz.