Hallo Yvonne,
Trixiemaus84 schrieb:
1. Beleuchtung: Habe die Beleuchtung von 6:00-12:00 und dann nochmal von 16:00-23:00 an. Ist das Ok?
Ja, das ist vollkommen in Ordnung so.
Trixiemaus84 schrieb:
2. Pflanzen: Pflanzen sind schon sichtbar gewachsen. An meiner Wasserpest wachsen ziemlich weit oben weiße lange Wurzeln raus, sie biegen sich langsam Richtung Boden. (Also ch hab sie nicht verkehrt rum eingepflanzt ;-) ) Soll ich sie entfernen, weiter wachsen lassen, oder Ableger von schneiden und neu einpflanzen?
Du kannst sie unterhalb der neuen Wurzeln kappen und dann die Kopfstecklinge wieder neu einpflanzen. Oder du läßt sie weiterwachsen, dann werden sie dein Becken nach einer Weile schön verkrauten lassen. Es gibt viele Fische, die das mögen. In dem Fall kommt es einfach nur darauf an, was dir gefällt.
Trixiemaus84 schrieb:
3. Ich hätte gerne Guppies. Welche Welsart würde dazu passen? Habe Kies. Mir würde der blaue Antennenwels gefallen, der wird aber doch zu groß, oder? Also am liebsten ein-drei Welse, die sich am Boden aufhalten, ähnlich wie der blaue Antennenwels.
Guppys sollten ok sein, nur darauf achten, dass du sie dir in einem Verhältnis 2 oder 3 Weibchen auf 1 Männchen anschaffst und nicht zuviele kaufst, da sie sich schnell vermehren werden. Zu der Welsfrage fällt mir spontan leider nichts ein, denn wie du schon richtig vermutet hast, fallen Panzerwelse eher weg wegen des Bodengrunds (abgerundeter Kies geht zwar, aber sie blühen einfach erst auf Sand so richtig auf) und der Antennenwels wird wirklich zu groß.
Trixiemaus84 schrieb:
4. Ich hätte gerne Chrystal-Red Garnelen. Muss man dabei etwas beachten? Mindestens 5 Tiere oder so. Habe ja eine Mopaniwurzel, möchte evt. noch eine Morkienholzwurzel dazutun. Die soll doch gut für Garnelen sein?
Die Garnelen solltest du ab 10 Tieren halten, da sie sehr gesellig sind und 5 eher die absolute Untergrenze ist. Wurzeln mögen sie sehr gerne, aber auch die Bepflanzung trägt viel zum Wohlbefinden bei. Das heißt, du solltest wenigestens eine Art Moos (z.B. Java-Moos oder Riccia) im Becken haben und vielleicht auch 1-2 Mooskugeln. Wie es mit den Wurzelarten ist, bin ich mir nicht ganz sicher. Es gibt eine Art, die im Verdacht steht, für Garnelen ungeeignet zu sein, aber da können Tanja (Kleine-Maultierfarm) oder auch Kerstin (schmerli) mehr dazu sagen.
Trixiemaus84 schrieb:
Dankeschön für eure Hilfe!
Gerne doch, wer so nett fragt *ggg*
