Scheuern/Kratzen der Fische trotz Behandlung

Hi,
ich besitze mein Aquarium schon seit mindestens 8 Jahren und habe schon viele Höhen und Tiefen erlebt, aber jetzt weiß ich wrkl nicht mehr weiter.

Mein Aquarium ist ein 112L großes Becken mit Kiesboden und reichlicher Bepflanzung.
Besatzung:
- 1 Schwertträger Männchen / 2 Schwertträger Weibchen
- 1 Zwergfadenfisch Männchen / 1 Zwergfadenfisch Weibchen
- 3 Metallpanzerwelse
- 1 Antennenwels
- (nur noch) 10 Neons
- (nur noch) 4 Rotkopfsalmler

Wasserwerte durchgehend gut (Örtlicher Fischhändler, welcher die Wasserwerte regelmäßig kontrolliert, bezeichnete die Werte als "perfekt").

Folgendes Problem:
Vor einigen Monaten besaß ich noch einen Engelsantennenwels, welcher aber scheinbar mit Parasiten befallen war. Dies fiel mir durch ständiges Scheuern an Pflanzen und Kies im Minutentakt auf. Dieser verstarb kurz darauf, was ziemlich schade war. :(
Jedenfals fingen sich nun mit der Zeit auch die anderen Fische an zu scheuern und so wurde mir geraten sie mit "JBL Punktol Plus 125" zu behandeln.

Gleich vorneweg die Fische hatten KEINE Pünktchen !! Sie hatten in den gesamten 8 Jahren noch nicht einmal die Pünktchenkrankheit.

Leider brachte die Behandlung nichts und es verstarben einige FIsche danach. Vor einer Woche habe ich sie dann nochmal behandelt und zwar genauso wie es in der Anleitung stand.
Aktivkohle raus - 50% Wasserwechsel Abends, Morgens das Mittel dazugeben (3 Tage lang) - danach Aktivkohle wieder rein und nach 24h entsorgen.
Während der Behandlung starben leider vier Neons und ein Rotkopfsalmler (könnte jedoch auch aus Altersschwäche gewesen sein).
Resultat: Die Fische kratzen/scheuern sich IMMER NOCH !
Vielleicht muss man noch dazu sagen, dass das Schwerträgermännchen dem einen Weibchen die ganze Zeit und öfter als sonst nachschwimmt (Balzverhalten). Beide scheuern sich vermehrt an einer Pflanze mit großen Blättern, das Weibchen manchmal auch am Kies. Ein paar MInuten passiert mal gar nichts und dann wieder mehrmals die Minute.
Ich weiß nicht ob das zum Balzverhalten der Schwertträger gehört, aber der scheuert sich manchmal wrkl wie bekloppt.
Das Fadenfisch Männchen und ein Panzerwels tun dies auch, jedoch lange nicht so häufig wie die Schwertträger.

Ich weiß so langsam nicht mehr weiter, da die Fadenfische und die Schwertträgerweibchen erst nach der ersten Behandlung eingesetzt wurden. Kann das Scheuern auch ein Ausdruck von Freude sein oder was habe ich da in meinem Aquarium ?? :cry:

Ich freue mich über jede Art von Rat oder Erfahrungsberichten aus dem Forum :D
Danke schon einmal im Voraus !!

PS: mein örtlicher Fischhändler weiß auch nicht weiter und hat mir geraten erstmal 1 - 2 Wochen zu warten nach den ganzen Wasserwechseln.
 

fischolli

R.I.P.
Hi,

da ein deutlicher Zusammenhang mit dem Einzug des welses besteht, sieht da für mich stark nach einem Parasitenbefall aus. Dabei kommt alles mögliche in Frage, von Oodinium über Flossenfäule bis zu Kiemenwürmern. M.E. kannst du nicht einfach abwarten, das geht nicht von alleine weg. Google mal nach "Diagnose Fischkrankheiten", es gibt einige gute Seiten, wo du vergleichen kannst, um rauszufinden, was deine Fische haben.

Wenn das abvsolut nicht möglich ist, würde ich eine Behandlung mit Esha 2000 und Esha Exit machen. Ist zwar die volle Breitseite, deckt aber quasi alle Hautparasiten ab.

Auch Punktol hilft gegen einige dieser Parasiten. Aber, ich kann mir nicht vorstellen, daß eine Behandlungszeit von 3 Tagen ausreicht. Also, beim nächsten Mal genau nach Anleitung behandeln, anschließend einfach einen grossen Wasserwechsel machen und aufxAktivkohle ganz verzichten.

Ach ja, ich halte dein Becken für die Schwertträger für zu klein.

Gruß
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort ! :)

Der Engelsantennenwels soll sehr anfällig für Parasiten sein, vl waren sie schon vorher im Aquarium.
Auf dem mit Punktol mitgeführten Beipackzettel stand genau die Dauer von 3 Tagen. Ich wollte kein Risiko eingehen,
da wie gesagt 5 Fische während der Behandlung eingegangen sind.

Sonst sind die Fische wrkl putzmunter und saußen durchs Aquarium. Beim Fressen hält sich auch keiner zurück.
Auf Seiten bezüglich Fischkrankheiten habe ich mich auch schon informiert, konnte aber keine weiteren Symptome der Fische feststellen, da sie wiegesagt sonst topfit sind :D

Warum sollte man Aktivkohle weglassen ? Die sorgt doch gerade dafür, dass Medikamentreste vollständig entfernt werden, oder ?

Dass Schwertträger etwas größere Aquarien brauchen habe ich auch schon gehört, mir wurde jedoch gesagt, dass eine Länge von 60cm für ein Revier genügen würde :)
Auf folgendem Link steht auch, dass 100 Liter reichen würden (http://www.aquarium-guide.de/schwerttraeger.htm)
Gibt es andere Erfahrungen bezüglich der Schwertträger ?

Gruß
 

fischolli

R.I.P.
Hi,

der aquarienguide ist Sch...

Deine Fische haben in dem zu kleinen Becken ständig Stress. Das fördert Anfälligkeiten.

Gruß
 

Henny

Mitglied
Hi Fisch-Dealer (hast Du auch einen richtigen Namen?),

ich hatte Schwertträger auch anfangs mal aufgrund Händlerempfehlung in 112l (80 cm Kantenlänge). Das fand ich nach kurzer Zeit indiskutabel.
Dann hatte ich sie recht lange in einem 240er mit 100cm Kantenlänge. Das fand ich immer noch zu wenig. Also habe ich sie abgegeben.
Ich persönlich würde Schwertträger nicht mehr unter 120cm Kantenlänge halten, eher erst ab 150cm.
 
Danke für den Tipp Henny :)

Ich hatte eig schon immer Schwertträger und bisher auch sonst keine Probleme mit ihnen, aber wenn das Aquarium wrkl zu klein ist, sollte ich vl auch darüber nachdenken sie abzugeben ..
 
Oben