Hallo
- Wie groß ist das Becken?
200 L
- Wie lange läuft es schon?
Seit 2002
- Welche Fische sind drin und wieviele?
5x Platys, 15x Neons, 10x Panzerwelse, 10x Keilfleckbärblinge, 2x Saugwelse
- Wie ist es eingerichtet?
5 größere Pflanzen, 2 Lochstein Attrappen, eine (echte) Wurzel, heller Kies; Eheim Außenfilter 2224(010)
- Wie oft wird Wasser gewechselt?
Ca. alle 3 Wochen 1/3
- Wurden in den letzten Wochen Änderungen am Aquarium vorgenommen?
Ja, es wurde am Samstag feinerer Aquarienkies/sand beim Wasserwechsel eingestreut, etwa 2Kg
- Wurden in den letzten Wochen neue Pflanzen oder Fische eingesetzt?
Nein, das ist Monate her
- Was wird gefüttert?
Flockfutter, alle 2 Tage eine Futtertablette für die Welse, 2mal wöchentlich Naturfutter in Gelee, momentan "Brine Shrimps" von Tetra
- Verhält sich der Fisch ungewöhnlich?
Ja, er liegt längere Zeit auf dem Rücken und "hechelt"
- Sind nur Fische einer Art oder mehrere Arten betroffen?
Nur einer Art, rest verhält sich normal.
Einer der beiden Saugwelse liegt eben auf dem Rücken, der andere verhält sich nicht auffällig.
Er bewegt sich ab und an, verschwindet wieder zu einer geschützten Stelle und legt sich wieder auf den Rücken.
Das er sich auf den Rücken legt hat er sonst nur sehr, sehr selten und nur für kurze Zeit (ist das schon unnormal?).
Kann es sein, daß er den feinen Aquriensand aus Versehen "gefressen" hat bzw. eine Menge davon beim Atmen/Fressen in den Bauch gelangt ist?
Es handelt sich um einen Albinosaugwels, der etwa 3 Jahre alt ist.
Er ist normalerweise ein sehr pflegeleichter Fisch und sehr unproblematisch...
Was sollen wir tun?

Vielen Dank,
ein aufgelöstes Paar
- Wie groß ist das Becken?
200 L
- Wie lange läuft es schon?
Seit 2002
- Welche Fische sind drin und wieviele?
5x Platys, 15x Neons, 10x Panzerwelse, 10x Keilfleckbärblinge, 2x Saugwelse
- Wie ist es eingerichtet?
5 größere Pflanzen, 2 Lochstein Attrappen, eine (echte) Wurzel, heller Kies; Eheim Außenfilter 2224(010)
- Wie oft wird Wasser gewechselt?
Ca. alle 3 Wochen 1/3
- Wurden in den letzten Wochen Änderungen am Aquarium vorgenommen?
Ja, es wurde am Samstag feinerer Aquarienkies/sand beim Wasserwechsel eingestreut, etwa 2Kg
- Wurden in den letzten Wochen neue Pflanzen oder Fische eingesetzt?
Nein, das ist Monate her
- Was wird gefüttert?
Flockfutter, alle 2 Tage eine Futtertablette für die Welse, 2mal wöchentlich Naturfutter in Gelee, momentan "Brine Shrimps" von Tetra
- Verhält sich der Fisch ungewöhnlich?
Ja, er liegt längere Zeit auf dem Rücken und "hechelt"
- Sind nur Fische einer Art oder mehrere Arten betroffen?
Nur einer Art, rest verhält sich normal.
Einer der beiden Saugwelse liegt eben auf dem Rücken, der andere verhält sich nicht auffällig.
Er bewegt sich ab und an, verschwindet wieder zu einer geschützten Stelle und legt sich wieder auf den Rücken.
Das er sich auf den Rücken legt hat er sonst nur sehr, sehr selten und nur für kurze Zeit (ist das schon unnormal?).
Kann es sein, daß er den feinen Aquriensand aus Versehen "gefressen" hat bzw. eine Menge davon beim Atmen/Fressen in den Bauch gelangt ist?
Es handelt sich um einen Albinosaugwels, der etwa 3 Jahre alt ist.
Er ist normalerweise ein sehr pflegeleichter Fisch und sehr unproblematisch...
Was sollen wir tun?
Vielen Dank,
ein aufgelöstes Paar