sand verfärbt sich braun?

HUHU, also mein 250 L Beckne läuft seit 10 tagen. Pflanzen wachsen bisjetzt ganz gut.

Nur der Bodengrund (Quarzsand)macht mir Sorgen er färbt sich an einigen stellen braun?! :shock:

Woran liegt das?
Habe natürlich beim einlaufen vom wasser schön durchgewirbelt damit nirgend luft dazwischen ist, desweitern besideln mind. 30 TDS das Becken.
 
Das hatte ich auch, das sind so weit ich weiß Algen, die NUR während der Einlaufphase entstehen und dann wieder weggehen. Mein Sand ist wieder schön weiß, könnte aber auch durch meine Fleißigen Panzerwelse kommen ;)
 

Pagan

Mitglied
Meinst du in den unteren Schichten?
Ich habe das auch. Ist am Anfang gekommen, die Flecken wurden größer (sieht man durch die Frontscheibe), dann hat es aber schlagartig aufgehört. Das sind wohl kleine Teile die verrotten. Man kann die weg-wirbeln, also vorsichtig etwas umgraben an den Stellen.
Man sieht sie bei mir noch, aber ich mache da nichts mehr mit. Die werden nicht größer...

Soll sehr guter Nährboden für die Pflanzen sein. Die Wurzeln "saugen" quasi das "Schwarze" aus dem Sand...

Wenn die Flecken oben auf dem Sand sind, sind es evtl. nur irgendwelche Ablagerungen. Sowas sauge ich immer beim TWW mit dem Schlauch vorsichtig weg. ;)
 
Bei uns beginnt sich nach 9 Tagen auch langsam der Kies an einigen Stellen rötlich zu verfärben. Ich hoffe das sind nur Algen, die bald wieder verschwinden.
Unsere Rennschnecke (derzeit der einzige Bewohner) frisst das Zeug mal nicht, sie macht wohl mehr Dreck als sie vernichtet :|

Dazu kommen aber auch irgendwelche Fadenalgen auf den Blättern :?
Ich kann nur hoffen dass die wieder verschwinden wenn die Fische kommen. Sonst sieht das zu Anfang so schöne Becken nämlich ziemlich zugesifft aus :evil:

Weiß jemand mehr?
 
Hab das gleiche Problem
Trigon 350 seit 3 Wochen in Betrieb
Wasserwerte OK
Co2 vorhanden
aber braune Flecken im Kies sowie Fadenalgen und
grünliche Flecken auf den Blättern :cry:

Pflanzen wachsen super ca. 30% zuwachs seit start :p
Besatz 10 Harnisch Welse
 
Oben