sand oder kies für L134 welse?

hallo,
habe da mal eine Frage.
und zwar bau ich gerade mein 230 Liter Eckaquarium um
für L134 Welse. einen zweiten ausstromer mit filter habe ich schon, höhle sind bestellt und schiefer habe ich auch schon besorgt und meinen Mann mit der Bastelei beschäftigt!
nun meine Frage, was soll ich jetzt als Bodengrund nehmen lieber Sand oder kies?
wollte mir flusskies besorgen, habe aber nun soviel negatives drüber gelesen, dass ich etwas verunsichert bin, auch zum Sand gibt es natürlich Kritikpunkte.
also, was ratet ihr mir?
 
Meine L 134 sind letzte Woche von Kies auf Sand umgezogen und ich kann dir sagen: seitdem wuseln sie wie verrückt im Becken, ich sehe sie öfter und es hat den Anschein, das der Sand den beiden besser gefällt!
 

Torsten81

Mitglied
Hallo

Meine L134 haben bei mir die Wahl zwischen Sand und Kies im Becken.
Im Sand buddeln sie für ihr Leben gern und sind dort auch öfter anzutreffen als auf dem Kiesteil.
Wichtig sind auch Wurzeln in denen sie sich verstecken können oder unter denen sie mal ne Höhle graben können.

MfG Torsten
 
hallo,
vielen dank für eure antwort.
muß ich bei dem sand etwas beachten?
habe gelesen das sich viele welchen aus dem baumarkt holen.
gruß conny
 
agate schrieb:
wollte mir flusskies besorgen, habe aber nun soviel negatives drüber gelesen, dass ich etwas verunsichert bin, auch zum Sand gibt es natürlich Kritikpunkte.
also, was ratet ihr mir?
Hi,

bedenke, dass die Bedenkenträger in Internet-Foren immer besonders "laut" daherkommen...meist im Konjunktiv...
Es könnte ja aber auch alles genau anders rum sein... :wink:

Meine L134 pflege ich seit dem Jahre 2000...sie waren am Anfang auf typischem Aquarienkies (so 3-5mm), dann auf etwas feinerem (so 2-3mm) und jetzt...naja, so 3/4 Sand und der Rest die "Reste" aus den vorhergehenden Einrichtungen...

Halten kannst Du sie ohne große Probleme auf allen genannten Untergründen...ich werde bei Sand bleiben, weil das so auch in den anderen becken ist.
Ganz gut geht 0,7 bis 1,2mm....der "staubt" nicht so, wenn sie ihren Rappel kriegen und ein bißchen rumwühlen.
Den bekommt man am besten als "Filtersand" ind der Schwimmbad-Abteilung oder beim Brunnenbauer.
 
Oben