Hi, ich wollte hier mal ein Thread eröffnen wo die Leute ihre Tipps gegen alle Arten von Algen reinposten können.
Am besten machen wirs doch so, das jeder zuerst als Titel den Namen der Alge unterstrichen hinpostet und dann darunter dann sein kurzer Test/Tipps.
Und zwar so:
FADENALGEN (Kurze Abhilfe):
Ich hatte vor kurzem Fadenalgen und wurde Sie nicht los, weil ich keine Tiere drin hatte und das Aquarium nur als reines Pflanzenzuchtauquarium betreiben wollte. Und heute ist mir, nach längerer Zeit Fadenalgen ertragen, eine gute vorübergehende Idee durch denn Kopf gekommen um die Fadenalgen zumind. vorläufig so los zu werden teils, das ich das Aquarium wenigstens weiterhin noch betreiben kann.
Und zwar Kratze und oder Schappe ich überall wo es Fadenalgen gibt, Sie irgendwie ab (wie ist jedem selbst überlassen). Und zwar so das sie dann im Wasser schwebend schimmen. Und das tuh ich nur an diesem Tag wo ich Wasserwechsel mach (zb. jeden Sonntag wo ich 50% Wasserwechsel). Und dabei kann ich danach gleich das Wasserwechseln und die schwebende abgeschruppten Fadenalgen mitabsaugen. Dann hab ich zumind. für eine Woche ruhe optisch. Und die Pflanzen können ungestört wieder schöner Wachsen.
NEBENTIPP: Vor dem Abschappen der Fadenalgen von unten her ins Aquarium schauen, dann sieht man jede einzelne Fadenalge besser.
FADENALGEN (Ganz loswerden) :
Und zwar durch Apfelschnecken. Soviel mir ist hab ich bei meinem ersten Aquarium die sehr sehr langen Fadenalgen sehr sehr schnell entfernen können in dem ich schlicht und einfach Apfelschnecken darin hielt. Nur eine reichte schon und die Fadenalgen gingen schneller weg als ich sehen konnte.
PINSELALGEN (Ganz loswerden):
Gelesen und von mehreren Leuten bestätigt bekommen, hab ich, das Siporax Filtermedien die beste lösung ist gegen Pinselalgen. Anscheinend werden durch bessere Filterbakterien die durch Siporax Filtermedium enstehen, diese Pinselalgen innert ca. 2-4 Monaten vernichtet und tauchen auch nicht mehr auf.
Am besten machen wirs doch so, das jeder zuerst als Titel den Namen der Alge unterstrichen hinpostet und dann darunter dann sein kurzer Test/Tipps.
Und zwar so:
FADENALGEN (Kurze Abhilfe):
Ich hatte vor kurzem Fadenalgen und wurde Sie nicht los, weil ich keine Tiere drin hatte und das Aquarium nur als reines Pflanzenzuchtauquarium betreiben wollte. Und heute ist mir, nach längerer Zeit Fadenalgen ertragen, eine gute vorübergehende Idee durch denn Kopf gekommen um die Fadenalgen zumind. vorläufig so los zu werden teils, das ich das Aquarium wenigstens weiterhin noch betreiben kann.
Und zwar Kratze und oder Schappe ich überall wo es Fadenalgen gibt, Sie irgendwie ab (wie ist jedem selbst überlassen). Und zwar so das sie dann im Wasser schwebend schimmen. Und das tuh ich nur an diesem Tag wo ich Wasserwechsel mach (zb. jeden Sonntag wo ich 50% Wasserwechsel). Und dabei kann ich danach gleich das Wasserwechseln und die schwebende abgeschruppten Fadenalgen mitabsaugen. Dann hab ich zumind. für eine Woche ruhe optisch. Und die Pflanzen können ungestört wieder schöner Wachsen.
NEBENTIPP: Vor dem Abschappen der Fadenalgen von unten her ins Aquarium schauen, dann sieht man jede einzelne Fadenalge besser.
FADENALGEN (Ganz loswerden) :
Und zwar durch Apfelschnecken. Soviel mir ist hab ich bei meinem ersten Aquarium die sehr sehr langen Fadenalgen sehr sehr schnell entfernen können in dem ich schlicht und einfach Apfelschnecken darin hielt. Nur eine reichte schon und die Fadenalgen gingen schneller weg als ich sehen konnte.
PINSELALGEN (Ganz loswerden):
Gelesen und von mehreren Leuten bestätigt bekommen, hab ich, das Siporax Filtermedien die beste lösung ist gegen Pinselalgen. Anscheinend werden durch bessere Filterbakterien die durch Siporax Filtermedium enstehen, diese Pinselalgen innert ca. 2-4 Monaten vernichtet und tauchen auch nicht mehr auf.