Salzwasserbecken ---> Süßwasserbecken

Hallo,

ich würde gern ein gebrauchtes Aquarium kaufen. Das AQ wurde bisher mit Salzwasser betrieben. Kann ich es jetzt für ein Süßwasserbecken nehmen? Ist es wichtig darauf zu achten wie langen das Aquarium schon leer steht (Dichtungen usw)?
Vielen Dank schon mal im vorraus.
 
Hallo,

imho kein Problem. Auch etwaige Salzreste werden deinen Fischen nichts ausmachen. Wenn ein Becken für Salzwasser ausgelegt war, hält es jedenfalls auch Süßwasser aus. Nur umgekehrt nicht.

Gruß

Mokantin
 
Hallo Sabine,

hab mich mit Salzwasser noch nicht näher beschäftigt, zugegeben. Ich nehme an, dass zwar das Becken kein Problem wäre, evtl. aber das Zubehör, da auf diversen Artikeln z.B. steht "freshwater only" oder ähnliches. Ich nehme an, dass Salzwasser auf Dauer aggressiver ist als Süßwasser und z.B. Dichtungen in Mitleidenschaft ziehen könnte.

Gruß

Mokantin
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Mokantin schrieb:
Ich nehme an, dass Salzwasser auf Dauer aggressiver ist als Süßwasser und z.B. Dichtungen in Mitleidenschaft ziehen könnte.

Ja es ist agressiver als Süßwasser aber es macht den Silikonfugen nichts aus. Es wird auch das selbe Silikon verwendet, ob Süßwasser, oder Salzwasser.

Das einzige was einen Unterschied machen könnte ist die Tatsache, dass manche Salzwasserbecken eben einen Hohen Rahmen haben der nur aussen an das Glas geklebt ist um zu verhindern, das Fische aus dem oben offenen Becken springen. Ein Süßwasserbecken hat meist eine Abdeckung und der Rahmen ist dann oft nicht so hoch. So ein Becken hatte ich mal als Salzwasser benütz und zahlte teuer Lehrgeld, da mir doch mal Fische auf dem Boden lagen.

Grüßle Wolf
 
Oben