Süßwassermuräne / Wer hat Erfahrungswerte?

Halli hallo,

ich habe die Tage bei einem Zoohädler eine Süßwassermuräne im Aquarium gesehen. Jetzt geht der GEdanke mir nicht mehr aus dem Kopf,
diese ggf. in mein geplantes 200l Aquarium zu integrieren.

- Hat Ihr jemand von Euch positve oder aber negative Erfahrung damit?
- Kann ich die ohne Bedenken vergesellschaften oder gibt es nur
bestimmte Arten?
- Was und wie sieht die Fütterung aus?

Freu mich über hilfreiche Infos!

LG, RIDDLER
 


Ist jetzt zwar schon eine Weile her, aber egal.

Nach dem, was ich gefunden habe, ist damit ein Feueraal gemeint. Der wird um die 100cm lang, ist ein Raubfisch und mit diesen beiden Attributen ganz sicher unpassend für a.) Dein Becken und b.) Deinen Besatz :D
 

Thrain

Mitglied
Hallo,
das was baldur meint ist doch der eine stachelaal, oder?^^
der wird eigtl eher selten als süßwassermuräne verkauft.
bei einrichtungsbeispiele.de hat einer ma ne süßwassermuräne erstanden, die sich als brackwassertier entpuppt hat.
ich glaube schon, dass echte muränen gemeint sind.
einer der läden, in denen ich fische / krams einkaufe macht auch werbung dafür. süßwassermuränen zu verkaufen, jedoch hab ich dort noch nie welche gesehn....naja, an die stachelaal geschichte glaub ich nicht :arrow: eher an die käuferunfreundliche info und es sind eigtl brackwassertiere oder an echte süßwassermuränen, die ich noch nicht gesehen habe.
lg thrain
 
Also irgendwo hab ich eben noch gelesen, daß Feueraale auch mal als Süßwassermuränen bezeichnet werden. Aber jetzt finde ich's nicht mehr :)

Aber ich hab eben auch nochmals in versch. Foren gelesen, daß auch sog. Süßwassermuränen doch eher Brackwassertiere sind. Sorry, Ahnung davon hab ich auch nicht, dachte nur, ich könnte das dazu schreiben, weil ich es in dem Zusammenhang gelesen hatte. Und das ist doch besser als nichts :D

Grüße

Tobi
 

Thrain

Mitglied
HI akiim,
selbst bei deinen beiden links steht, dass die muräne im süßwasser haltbar ist, weil sie "hart im nehmen"ist o.ä.
ebenso wird auf beiden die salzugabe indirekt empfohlen :wink:
:arrow: irgendwie sinds also auf den links hintenrum durch die brust ins auge auch brackwasse tiere....
aber bei den vielen guppybecken hier, kann man über raubfische ja mal nachdenken :D
lg thrain.
 
Hallo!

Thrain schrieb:
HI akiim,
selbst bei deinen beiden links steht, dass die muräne im süßwasser haltbar ist, weil sie "hart im nehmen"ist o.ä.
ebenso wird auf beiden die salzugabe indirekt empfohlen :wink:
:arrow: irgendwie sinds also auf den links hintenrum durch die brust ins auge auch brackwasse tiere....

Eben!
Und genau deshalb habe ich die Links ja gepostet.
Zum Informieren! :)

Okay, hätte deutlicher herausheben können, dass es eigentlich Brackwassertiere sind.

Grüße
Achim
 


es gibt keine süßwassermuränen, alles verarsche. Die Feicher sind trotz allem auf eine gescheite Salzzugabe angewiesen.

Einfach schwachsinn, dass so viel Zoohändler behaupten es würde süßwassermuränen geben. Es heißt die Fiecher wurden auf Süßwasser angepasst, aber in meinen augen nur Geldmacherei und tierquälerei.
 


Oben