Runde Bissspuren bei meinen Amazonas.

Moin,

ich habe bei einigen wenigen Blättern kreisrunde Bissspuren, bzw. Löcher.

Schnecken kann ich im meinem Becken keine erkennen.
In meinem Becken sind unteranderem Ottos, Prachtschmerlen und Siamensis. Wißt Ihr ob eine dieser Arten an die Blätter geht?
Vielleicht wegen zu wenig pflanzlicher Nahrung?

In meinem Becken habe ich nur Turmdeckelschnecken, aber die werden es wohl nicht sein, oder?

Probleme mit meinem Pflanzenwachstum habe ich nicht!

Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Holger
 
Hallo Holger,

ich halte unter anderem die Fische in meinem Pflanzenaquarium. Ich denke nicht dass es daran liegt.

Welche Pflanzen hast du drin?

Wie ist dein CO²-Wert? Düngst du deine Pflanzen - wenn ja mit was?

LG

Wilma
 
Hallo Wilma,

Co2 Düngung habe ich. Aufgrund meines KH Wert(7) setze ich ca. 60 Blasen pro Minute ein. Plantamin, Multifit und Düngetabletten von Astra befinden sich auch noch im Becken. Die Tabletten befinden sich jeweils in der Nähe der Pflanzen. 15 Tabletten auf 450 Liter verteilt.
Bodendünger von JBL habe ich auch noch drin. PH Wert 6,5 Temperatur 26°. Beleuchtungszeit von 9-12 und dann von 16-22 UHR.
Die wachsen auch wie nichts.

Probleme macht mir die Schwarze Amazonas Echinodorus parviflours.
Meine Werte liegen meiner Meinung nach im passenden Bereich, was meinst Du?
Wasserwechsel alle 2 Wochen 100 Liter, mit Zugabe von 20 Liter destilliertem Wasser(womöglich bald Osmosewasser). Jeweils beim Wechsel setze ich Plantamin oder Multifit dazu.
Zwischenzeitlich dünge ich nicht mit den beiden Zusätzen, da Tabletten und Bodendünger ja vorhanden sind.

Schon im vorraus
Danke für Deine Tipps.

Gruß
Holger
 
Gude Holgi!

Meine Ottos fressen auch kleine runde löcher in meine pflanzen.
Komisch is allerdings dass sie sich durch gurke salat oder sonstigen grünkram nicht davon abhalten lassen. :cry: Naja seit in dem becken noch zwei L18 wohnen sehn die pflanzen gar kein land mehr..... Die kahlen alle blätter bis aus gerippe runter am liebsten alle sorten amazonas.


Gruss Frank :shock:
 
Das habe ich mir fast gedacht.

Jetzt muß ich etwas finden, dass ich dazufüttern kann, damit der Hunger nach pflanzlicher Nahrung gestillt wird.

Aufruf an alle: HILFE!!!!!!!!!!!! :lol:
 
Gude nochmal!

Probiersmal mit abgebrühten salatblättern.
Allerdings kannst du sie dadurch auch nicht komplett von den pflanzen abhalten. Man kann schliesslich nicht 24 std am tag grünzeug ins becken hängen......
Gurke mögen meine auch.


Gruss Frank :shock:
 
Hallo Holger,

ich habe einen Fachmann gefragt. Wenn du runde Saugspuren hast, wird es wohl doch die Siamesische Rüsselbarbe sein. Der Otto auf keinen Fall, dafür ist er "zu schwach".

Die Pflanze wird gerne von Saugwelsen bevorzugt. :wink:

Eine wirkliche Alternative gibt es eigentlich nicht. Entweder anknabbern lassen oder herausnehmen. Auch wenn du abgekochte Salatblätter nehmen würdest, wäre es nicht für Dauer, weil die Welse nicht "blöd" sind. Sie werden immer die Pflanze bevorzugen.

Warum sie bei mir nicht "dranknabbern" kann ich dir allerdings nicht sagen. Vielleicht fällt es mir nicht auf....bei der Menge der Pflanzen und vor allen Dingen dicht bewachsen alles :lol:

Ich hoffe ich konnte dir ein klein wenig weiterhelfen.
 
Willst Du sie haben?
Es ist leider nur noch eine. Die anderen beiden hat der Feuerschwanz auf dem Gewissen! :eek:

Gruß Holger

Das Einfangen wird sehr schwierig! :lol:
 
Hallo Holger,

ja das kann ich mir vorstellen! :lol:

Ach ob einen mehr oder weniger - kommt auch nicht darauf an!!! :wink:

Nur du wohnst zu weit weg :D
 
Hallo Wilma,

ich arbeite im Außendienst und bin ab und zu in Köln, Aachen, Bergisch Gladbach usw.
Ein Kunde ist z.B. Bauer in Köln oder Amcor in Viersen.
Das sind Druckereien.

Gruß
Holger
 
Oben