Rotschwanz-Kugelfisch

Hallo

ich habe ein Garnelenbecken und wahnsinnig viele Schnecken.
Und so dachte ich mir ich schaffe mir einen Kugelfisch an, die Schneckenzucht ist kein Problem.

Nun ja eigentlich wollte ich eine Erbse. In einem Geschäft in der Nähe habe ich sie auch gefunden, aber ich war total schockiert.. die haben sämtlichen " Beifischen( salmlern) die Flossen abgefressen, die waren total fixiert auf die Flossen. Der Händler meinte ich solle lieber ein Palembang Kugelfisch nehmen der nur 6 cm groß wird, der soll total friedlich sein.

Naja ich hab nochmal auf diese Seite geschaut und naja so lieb soll er dann doch nicht sein.

In einem anderen Geschäft haben wir schneckenfressende Schnecken gesehen, leider hatten sie keine mehr, so`n Pech. Ab ins nächste Geschäft und da sah ich sie ...Berta ( mein Freund hat sich den Namen ausgedacht)

Sie lebte in einem Schaubecken mit Buntbarschen( ich glaube Schmetterlingsbuntbarschen) zusammen. Bei allen anderen Fischen waren die Flossen heile und sie war ganz ruhig.

Naja ich wollte sie halt in mein Garnelenbecken setzen mit Panzerwelsen und Dornis und wie gesagt circa 1000 Posthornschnecken.

Der Verkäufer meinte sie ist ein lieber Fisch, beißt nicht.

Zuhause angekommen und nach Eingewöhnung war sie dann im Garnelenbecken zu finden.
Sie war sehr irritiert von dem Gewussel. Super dachten wir, ein wirklich lieber Kugelfisch. Das änderte sich schlagartig nach einer halben Stunde. Alles wurde angebissen ausser die Schnecken.

Zum Glück haben wir noch ein Becken in dem nur Pflanzen vorhanden sind, naja und leider musste sie umziehen, samt ein paar Schnecken und Garnelen.

Die hat vielleicht bedröppelt geguckt, wie jetzt alle lecker Nelen weg?

Das hat sich aber gelegt. Sie hat ja jetzt ein 200 Liter Becken für sich allein, noch!!

Heute früh sah das Bäuchen schon besser aus, gestern war es irgendwie leicht eingefallen, also muss sie auf Schneckenjagd gegangen sein.

Es geht ihr gut, sie wusselt umher guckt sich alles ganz genau an.
da ich gelesen habe, das sie nicht nur Schnecken frißt, habe ich es mit gefrorenen Artemien versucht.
Tja es hat geklappt, sie hat jetzt ein kleines Bäuchen.

Nun zu meinen Fragen:

Meint Ihr ob sie trotzdem Jagd auf Schnecken macht, da sie nun weiss wie lecker Artemien schmecken?

Hat jmd schon Mikrowürmer, Enträchyen oder Mehlwürmer verfüttert?( ich möchte keine Mückenlarven verfüttern, da es die 1. nur abgepackt bei uns gibt und es eine zu große Menge für sie auf einmal wäre2. ich später keine Mücken in der Wohnung haben möchte und 3.meine anderen Fische sollen keine bekommen, habe Angst die Mücki hält sich an den Darmwänden fest)

Dann stellt sich noch die Frage nach einem 2. Kufi aber auch ein Irrubesco

Das Geschäft hatte leider nur noch Berta, aber sie bekommen wieder welche, da ist nun die Frage 1 Männchen oder noch 1 W und 1 M oder nur noch 1 W??

Soll ich sie lieber in meinem " Artenbecken" lassen, ich habe noch ein 240 Liter Gesellschaftbecken aber ich habe Angst dass sie mir an die Guppys Platies und Ancistruse geht.

Könnte man sie eventuell mit CPO`s vergesellschaften?
 

Anhänge

  • kufi.jpg
    kufi.jpg
    92,1 KB · Aufrufe: 198

Mudskipper

Mitglied
Moin,

naja, vor allem die größeren Carinotetraodon Arten gehen auf ALLE Wirbellose :wink: !
Am Besten wäre ein Artbecken ab 112er standartgröße aufwärts, allerdings gehen die Tiere gut genährt eigentlich nicht an Flossen, passieren kann es trotzdem mal - aber nicht dramatisch.

Carinotetraodon irrubescu/lorteti(einen von Beiden hast Du, kann es aber am Bild nicht wirklich identifizieren) kann man solitär aber auch Paarweise/Kleingruppe halten. In einem 240er bekommt man schon ein Männchen mit 2-3 Weibchen unter.
Einfach sind diese Fische nicht,füttern kann man gut mit Schnecken, Wasserasseln, Garnelen, Insektenlarven,kleinen Krebsen und auch gerne Mückenlarven. die roten und Weißen Larven sind übrigens nicht von stechenden Mücken und werden garantiert aufgefuttert.Enchyträen und Mehlwürmer sind viel zu fetthaltig für die Tiere und werden nicht gut vertragen.

Lg Markus
 
Es ist ein C. irrubesco Weibchen, habe nochmal im Kugelfischforum nachgeguckt.

Ich denke einfach sie war überwältigt von den ganzen Tieren, sie hatte ja vorher nur die Buntbarsche.
Wie gesagt sie lebt in einem 200 Liter Becken, jetzt noch alleine aber ich möchte mir natürlich gerne noch 1-2 dieser Art dazu holen.
Die eigentlich ungewollte Schneckenzucht wird ja weiter im 180 Liter Becken betrieben.

Tja mit dem anderen Lebendgetier ist das so eine Sache.
Habe schon mehrere Zoohändler gefragt aber die haben entweder nur Gefriergetrocknetes oder Frostfutter.
Manche haben mich komisch gangeguckt als ich nur gefragt habe ob sie eine MEx. Flohkrebs, Wasserasseln haben.
Und dabei ist doch Berlin so groß :cry:

Hab hier auch schon ne Anzeige reingesetzt und suche wie gesagt den mex. Flohkrebs.

Hatte schon überlegt Enythräen als Zuchtansatz zu holen, da in Bergfelde jmd diese Ansätze verkauft, aber nun bin ich schlauer.

Vielen Dank nochmal
 
Oben