Roter von Rio

Hallo Forum,

ich hätte da mal eine Besatzfrage.

Zurzeit befinden sich in meinem 63l-Becken sieben Pandapanzerwelse. Ich plane einen Betta splendens dazuzusetzen, aber vorher hätte ich gerne noch einen kleinen Schwarmfisch.

Wie sieht es mit Roten von Rio aus? Könnte das passen? Wieviele sollte ich nehmen? Und wie sollte das Verhätlnis von M/W aussehen? Im Zierfischverzeichnis steht was von Revierbildung, inwiefern könnte das problematisch mit dem Kampffisch werden?

Wäre toll wenn ich mal ein paar Erfahrungen lesen könnte, finde zur Gesellschaftung mit Rios eigentlich nicht viel im Netz und ich finde den Fisch eigentlich sehr schön.... er würde gut zu einem roten KaFi passen. :)

Vielen Dank,

Grüße,
Jan

/edit: Achja Wasserwerte passen:
GH 5
KH 3
pH 7,5
NO2: 0
 
Hallo,

ich habe den Hyphessobrycon flammeus zwar in größeren Becken gehalten, aber für 6 - 8 Tiere sollte das Becken reichen. Die Männchen besetzen zeitweise kleine Balz- und Laichreviere. Bei den häufig im Handel befindlichen Jungfischen kann man das Geschlecht noch nicht eindeutig unterscheiden, aber mit 6 - 8 Tieren bist du gut dabei. Wahrscheinlich werden sie sogar in diesem Becken laichen und mit Glück bekommst du in eienm dicht bepflanzten Aquarium auch mal einen Jungfisch groß.

Gruß Knut
 
Hallo Knut,

vielen Dank für deine Antwort, das hört sich doch schonmal sehr gut an. :)
Bezüglich dem Betta splendens hast du keine Bedenken? Sprich Flossenanknabbern etc. kann man ausschließen?

Das Becken ist dicht bepflanzt und das mit den Jungen würde mich freuen, habe bisher nie Junge bekommen im Aquarium. :)

Grüße,
Jan
 
Hallo

ich halte in einem 84 L AQ 6 Corydoras panda und auch 6 RvR. Das passt
sehr gut. Das Geschlecht kann man bei den Jungtieren nur sehr schwer erkennen.
Zu dem Kampffisch kann ich dir nichts sagen.
 
Hallo,

Auf jeden Fall solltest Du darauf achten, dass Du genügend Mädels bekommst, ich hab zur Zeit 6 Kerle und nur noch 2 Mädels, weil die anderen gestorben sind. Da gibt es viel Zank und die Flossen leiden ganz schön darunter.
 
Oben