Rote mangrovenkrabben gehen nicht an Land

Hallo zusammen!

Habe mir gestern zwei Mangrovenkrabben gekauft. Habe das Becken vorher lange einlaufen lassen. Wasserwerte prima. Habe einen Innenfilter, keinen Heizstab. Die Wassertiefe beträgt ca. 15cm. Den Landteil habe ich aus einen mittelgroßen Glaskasten gebaut und einem Blumentopf. Wurzeln stehen aus dem Wasser heraus an den Landteil heran. Ebenso Steine. Das Verhältnis Wasser, Landteil müsste so ca. 50 -50 sein. Das Aquarium an sich ist ein 40er Becken.
So das zur Technik und Umgebeung. Mein Problem ist nur, die beiden Süßen bleiben im Wasser hocken. Ist das normal?Eine hat sich mal kurz halb raus gewagt, die andere überhaupt nicht.
Sonst verhalten sie sich recht schreckhaft. Sobalt ich mich vor das Aquarium hocke, hauen sie ab. ( Na, so hässlich bin ich auch wieder nicht!!!) Kann mir jemand sagen, woran das liegen könnte, bzw. ob das normal ist.

Vielen Dank im vorraus!

LG
abacab1981
 

Thrain

Mitglied
hi,
also erstmal, meine mangrovenkrabben waren früher auch eher selten an land, das ist bei dieser art normal. andere krabben brauchen viel mehr land.
deswegen finde ich deinen landteil mit 50% vllt auch etwas zu großzügig, da sehr viel wasser verlorenging.
generell ist ein 40er becken ( 40l oder cm?) zu klein. meine literatur sagt 54l mit mehreren tieren, paarweise oder gruppen mit weibchenüberschuss.
das die krabben am 1.tag nicht an land gehn und noch angst vor dem pfleger haben, ist doch völlig normal und bei den meisten fischen ähnlich.
lass sie sich erstmal eingewöhnen.
mfg thrain
 
Hallo!

Danke für die Antwort. Den Landteil kann ich wieder verkleinern. Ich habe das auch gelesen das man ab 54l mehrere Krabben halten kann. Habe mir dann nur gedacht, wenn man mehrere mit 54 l halten kann, dann kann man auch zwei mit 40l halten. Da haben die beiden zusammen mehr Platz für sich, wie drei bis vier in einen 54l Becken. Oder sehe ich das falsch???

LG
abacab1981
 

Thrain

Mitglied
hi,
ich glaube schon, dass du da was falsch siehst...
mein mergus sagt, man soll 4-6 tiere halten und dass dabb aber ein 54l becken ausreicht, das versteckreich eingerichtet werden sollte.
mfg thrain
 
Mangrovenkrabben

Hallo abacab,

habe seit einigen Monaten auch ein Aquaterrarium, allterdings mit 72l. Habe mich damals gründlich erkundigt über die Halterungsbedingungen. Habe mein Becken zur Hälfte mit einer Glasscheibe abgetrennt (halb Land-halb Wasserteil) und meine Krabben fühlen sich sehr wohl. Sind am Anfang auch nicht gleich an Land gegangen, die müssen sich ja erst einmal an ihre neue Umgebung gewöhnen und die auch erstmal erkunden. Jetzt sind sie fast mehr an Land als im Wasser. Schau doch auch mal hier nach: www.panzerwelten.de. Ist eine sehr hilfreiches Forum auf der du dich auch ausführlich erkundigen kannst.

Es grüsst dich
Ulrike
 
Oben