Rote Mangroven Krabben Becken

Hi erstmal.

Ich bau im moment ein Terra-aquarium, oder Aqua-terrarium? ka wie man des nun nennt.

Meine frage im moment:
Was sollte ich für einen Bodengrund verwenden für den Wasserteil für Rote Mangrovenkrabben.
Und nochwas; für den Landteil, soll ich da normale Erde verwenden oder irgend ne mischung aus erde und sand oder sowas.

Danke schonmal, Kai
 
Ah danke,
nur ist auf dieser Seite fast nichts drauf?

Naja, trotzdem danke, wenn ich diese Linkantworten zu "fremden" Seite nich immer soo toll finde.
Aber gut.
Damit es hier aber noch was interesanntes gibt gibts Bilder vom Bau, vielleicht gibt das anregungen für so manchen der auch selber bauen möchte, aber nicht genau weis wie.

Alles, Bilder und n bissl Text dazu hier:
http://www.kai-haenel.de/aquaterrarium/seite-01.html
 
Hallo,

hmm...ich denke mal besser ein Link als gar keine Antwort, oder? :wink:
Ich kenne mich leider mit Mangrovenkrabben nicht all zu gut aus,´so dass ich dir mit gutem Gewissen etwas empfehlen kann.
 
Jo, scho klar.
Lieber Link als keine Antwort ^^

Nur scheint keiner meine Themen interesannt zu finden? Oder warum ists bei mir immer so leer.
Selbst etz wo ich so schöne Bilder gemacht habe ^^

Entteuschend.
 
hallo!

ich hab mal wo gelesen, dass die gerne sand haben, weil die sich zum schutz gerne verbuddeln. der soll aber nicht zu fein sein, damit er stabil bleibt, wenn ne höhle reingegraben wird.
für das wasser würde ich lieber so ne art teichfolie oder sowas auslegen, weil man das ja auch mal sauber machen muss. es gibt ja auch so fertige teile mit ner treppe. die krabbe braucht sowas zum aus dem wasser rauskrabbeln. das wasser darf auch nur so tief sein, dass sie nicht völlig untergeht, aber genug drin ist, dass sie ihren ganzen körper eintauchen kann.
ein paar steine sind auch gut und eventuell auch irgendwas kalkhaltiges, damit sie was für ihren panzer hat.

ja, mehr weiß ich auch net. such halt mal ein bissel im net, hoffe, du findest noch mehr infos.
 
A

Anonymous

Guest
Mangrovenkrabbe im Aquarium

Hallo,

Ich habe seit eingen Monaten (jetzt nur noch eine) Krabbe im Aquarium.
Das allerwichtigste zum Schutz der Krabben ist ein hundert prozentig dichtes Aquarium. Meine Krabben haben immer versucht auszubrechen, was auch gelungen ist, leider verliefen diese Ausbrüche aber tödlich.
Sehr wichtig ist es auch Kabel gut zu verstauen da diese auch gerne angeknabbert werden. Ich habe jetzt ein neues Aquarium, ist zwar etwas teurer aber besser : Ferplast Cayman Professional mit einem Blue Wave Filter. Absolut ausbruchsicher, keine Möglichkeit in den Filter zu gelangen oder Kabel zu fressen.

So nun zum Aufbau :

Ich habe in meinem Aquarium feine Steine (3-4 mm Durchmesser) auf dem Boden. Somit haben die Krabben auch die Möglichkeit sich zu verbuddeln, mas meine aber selten tut. Die Krabben lieben auch als Versteck einen hohlen Stein. Das Aquarium ist bepflanzt und auch mit Fischen besiedelt. Das Wasser ist nur zu 3/4 gefüllt, somit hat die Krabbe möglichkeit "an Land" zu gehen. Hierzu genügt bereits ein kleines Stück Holz wo die Krabbe raufklettern kann. Im alten Aquarium hat sich die Krabbe auch oft auf den Regler der Heizung gesetzt oder unter die Beleuchtung. Bei mir ist eine Leiter nicht notwendig da die Krabbe an den Pflanzen hochklettert.
Wenn genügend Schnecken im Aquarium sind kann man das Aquarium auch mit Fischen besiedeln (nur wenn das Aq. gross genug ist).

Ich hoffe hiermit ein wenig weitergeholfen zu haben.
Beste Grüsse

Mangrovenkrabbe
 
A

Anonymous

Guest
Futter für Mangrovenkrabben

Mangrovenkrabben fressen am liebsten Schnecken, sind also ein biologisches Mittel gegen Schneckeninvasion. Ansonsten fressen Sie auch mal kleine tote Fische, knabbern manchmal an Pflanzen.
Wir füttern auch noch Fischfutter ( in Tablettenform )
 
Oben