Rio 180 auf led umrüsten

Hallo Leute,

Ich habe ein Juwel Rio 180 und würde dieses gerne auf Led umrüsten, da ich die Led Beleuchtung viel schöner finde und dadurch natürlich viel weniger Stromverbrauch habe. Kann ich jetzt einfach 895mm Led Röhren im Baumarkt kaufen, diese rein machen und gut ist ? Gibt es die denn überhaupt im Baumarkt und wenn ja, welche muss ich denn dann besten kaufen ?

Gruß Robin
 

Z-Jörg

Mitglied
Wenn du LED Röhren findest, die die gleiche Lichtleistung haben, wie deine alten Leuchtstoffröhren, kannst du sie 1:1 austauschen.
Wirst du aber kaum finden, also musst du beim Kauf schon tief in die Tasche greifen um am Ende wirklich Strom zu sparen.
 
Also habe umrüst Set‘s gefunden direkt von Juwel die MultiLix oder halt eben die HeliaLux mit Steuerung von Tages und Nacht Simulationen, aber sowas ist auch ganz schön teuer ehrlich gesagt, damit würde ich aber über die Hälfte der Kosten von 108€ im Jahr für mich von der jetztigen Beleuchtung sparen, also rentieren würde es sich irgendwann :D
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

m.W. gehen die LED-Röhren, die man auch in die Fassungen alter Leuchtstoffröhren drehen kann, nur in alte T8-Balken, die mit Startern betrieben werden, weil der Starter dann auch ausgetauscht werden muß. Ich habe das auch probiert, bei mir gab es immer Probleme. Bei Balken mit zwei Röhren, ging dann ur einer, in meinen Balken mit einer Röhre funktionierte es gar nicht.

Ich habe inzwischen auf zwei Becken LED-Balken drauf, eine mir Steuerungscomputer (Helialux?) und eine mit speziellen LED-Röhren. N beiden FÄllen muß ich sagen, finde ich das Licht längst nicht so schön wie mit 3-Banden-Röhren. Hier waren aber die Balken Schrott und deswegen der Umstieg nötig. Freiwillig mach ich das nicht noch mal.

Gruß
 
Also ich muss auch sagen ich finde die Beleuchtung mit den aktuellen röhren wirklich schön, habe leider noch keine led Beleuchtung so wirklich betrachten bzw. Vergleichen können, finde es halt schade, dass man die röhren nicht dimmen kann... ich will den Fischen nicht immer morgens Klack die volle Beleuchtung rein ballern und abends Zack direkt wieder aus.. und halt eben die Stromkosten :D aber wenn ich das hier so lese bin ich wahrscheinlich auch besser bedient wenn ich alles so lasse wie es ist, nicht das ich mich hinterher ärgere :D
 

Ebs

Mitglied
Hallo Robin,

.. ich will den Fischen nicht immer morgens Klack die volle Beleuchtung rein ballern und abends Zack direkt wieder aus..

wenn es nicht um mehr Licht geht, würde ich alles so lassen wie es ist, siehe Fischolli.

Ansonsten könnte man recht einfach und preisgünstig mit etwas Bastelei evtl. auch die jetzige Beleuchtung um einige LED-Leisten (Sticks) oder LED-Punktleuchten ergänzen (Unterseite Leuchtbalken und Abdeckung).

Beide Beleuchtungen per Schaltuhr versetzt schalten, dann fällt auch der Schreck für die Fische weg, bzw. wird geringer.

ich habe das vor 9 Jahren erfolgreich realisiert (auch ein Juwel-Becken), das läuft mit kleinen Veränderungen / Verbesserungen noch heute so.

https://www.aquaristik-live.de/threads/kleine-led-bastelei.103930/

Gruß Ebs
 

Ebs

Mitglied
Noch eine Ergänzug:

Falls du alles so lassen willst wie es ist, so installiere zumindest eine schwache Zusatzleuchte, die früh zuerst und abends zuletzt ausschaltet. Dann erschrecken sich deine Fische nicht mehr.

Gruß Ebs
 

Z-Jörg

Mitglied
Sorry, wovor erschrecken sich den bitte die Fische, glaubt ihr das Züchter oder Händler so ein Dämmerlicht haben?
Dazu kommt, dass die meisten Becken nicht in komplett abgedunkelten Räumen stehen und somit entweder Tageslicht oder anderes Umgebungslicht ab bekommen.
Für gesunde nicht gestresste Fische sollte das plötzliche Licht auch kein Problem sein.
Und noch nebenbei, vor 20 Jahren gab es so was auch nicht...
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,

ich denke, die Fische wissen, wann das Licht angeht (vorausgesetzt es läuft über eine Zeitschaltuhr) und erschrecken deshalb auch nicht, zumal der kleine "Knacks" davor das schon ankündigt.
Trotzdem hab ich meine beiden Leuchtbalken auch um einige Minuten zeitversetzt geschaltet. Schadet ja nicht.
 
Oben