Reinigen von Sand (und Kies)

Hallo,

habe letzte Woche in einem Laden ein schön eingerichtetes AQ gesehen. Und zwar als Bodengrund dunkelblauer Kies im Vordergrund, etwas wellig angeordnet und eher wenig. Dieser läuft dann anschließend in Sand über und befindet sich im hinteren Teil des AQ's.
Das ganze soll ein Meer darstellen.

Meine Frage: Geht das Reinigen des Sandes genauso mit der Saugglocke wie der Kies? Muß man da evtl. noch etwas anderes beachten? Hat jemand Erfahrung?

Grüße sunny
 
nein, muss man nicht ...

evtl mit der mulmglocke, dann aber nicht tiefer wie etwa 1,5 cm !!

ps

in der natur läuft auch keiner mit der mulmglocke rum und gräbt den boden regelmäßig um :D
 
Ich hab in meinem 112L Becken mit Sandboden bisher keinen Mulm abgesaugt, und es liegt auch kaum einer rum. Das liegt wohl ein den vielen Schnecken die ich da drin habe.
Ausserdem ist der Sand so klein und kompakt, dass der Mulm nicht zwischen ihn hindurch kann, er bleibt also immer oben liegen, im Gegensatz zum Kiesboden.
Wenn du keine Schnecken hast die das alles vertilgen, dann sammelt sich der Mulm (bei günstiger Strömung) an einer Stelle im Becken an - dort kannst du ihn dann vorsichtig absaugen (die Glocke nicht in den Boden stecken wie bei Kies, sondern nur leicht darüber).
 
A

Anonymous

Guest
Sand reinigen

Hallo,

ich habe Sand oder zumindest Sandanteile in alle meine Becken und reinige diese nie!!

Wenn du Welse, Garnelen oder TDS drin hast brauchst du es nie anfassen!!

Kannst aber trotzdem mit der Mulmglocke rangehen, wenn der Sand nicht zu fein ist...
 
Naja die Mulmglocke sollte man so oder so nicht nutzen, im boden stcken viel zu viele gute Bakterien die du damit wieder entfernst.
 
Verkratzt Sand nicht die Scheibe ????

Ich hätte bei Sand als Bodengrund immer etwas Angst, dass sich ein paar feine Körnchen zwischen Scheiben und Schwämmchen setzen, wenn man die Scheiben sauermacht und dann mit dem Schwamm bis auf den Grund geht. Damit würde man sich doch dann ziemlich die Scheiben zerkratzen, oder ???
 
A

Anonymous

Guest
Ich hab so ein Magnetsaubermacheding. Ich habe es unter einem Innenfilter platziert, damit dieser nicht in den Sand rutscht, weil die Saugnäpfe nicht sol dolle sind...

Aber wenn ich mein SandAQ damit sauber machen würde, dann würde ich einfach nicht so viel im sand buddels, sondern einfach nur die Scheiben reinigen.
Ich denke, dann gibts auch kein Risiko, dass man vom Sand das Glas vollkratzt.
 
Scheiben zerkratzen

Ich glaube, dass würde bei mir nicht klappen. Die Scheiben-Magneten helfen bei den dicken, schwarzen, buschligen Punktalgen (Grünalgen ??) auf der Scheibe auch nicht mehr. Da muss man schon mit mehr Kraft dran, um diese zu entfernen.

Die gleichen Algen setzen sich bei mir auch ca. alle 2-3 Monate an die Scheibe unterhalb des Kiesrandes an , so dass man da mit richtig Kraft und Arbeit den Kies durchwurschteln muss, um die Algen dort an der Scheibe abzukriegen. Bei Sand stelle ich mir dass dann schlimmer vor, dass man sich dann bei dieser Arbeit die Scheiben zerkratzt.
 
So kleine, spitze, 2-3 mm große Schnecken leben bei mir schon im Untergrund. Weiß allerdings nicht wie die Dinger heißen. Aber die mögen diese Sorte Algen irgendwie nicht. :|
 
Oben