Quarantäne im Eimer ??

Hallo.
Ich habe folgendes Problem. Einer meiner 2 Purpurprachtbarsche hat am Mund einen weißen Wulst bekommen.
Also bin ich ins Fachgeschäft wo mir gesagt wurde dass es sich dabei um einen Pilzbefall handelt.
Die passende medizin hab ich dan gleich mitgenommen.
Daheim angekommen stelle ich fest, dass die Medizin nicht verwendet werden kann wenn Garnelen im Becken sind (was bei mir der Fall ist)
Also nochmak zurück zum Fachgeschäft um Arznei auszutauschen. Da wurde mir aber gesagt das das wohl bei allen Mittel so sei.

Jetzt steh ich da und hab nen kranken Fisch und ein medikament dass meinen Garnelenbestand tötet.

Ein extra Quarantänebecken ist mir zu teuer.

Deshalb meine Frage. Kann ich den Fisch für die dauer der behandlung in einem Eimer halten ?
Ich hab mir das so vorgestellt. Eimer mit Wasser aus dem Aquarium füllen. Fisch rein medizin rein.
Eine Behandlung dauert 5 Tage laut beipackzettel.
Nach diesen 5 Tagen wieder neues Wasser aus dem Aquarium und neue Medizin.
Danach sollte die Krankheit verschwunden sein.

Ist zwar nicht besonders schön für den Fisch aber wahrscheinlich gefällt es ihm besser als an der Krankheit zu sterben. Beleuchtung und ein paar Mooskugeln und ne Höhle könnte ich ihm noch anbieten.

Was haltet ihr davon ? Ist das machbar oder gibt es bessere Alternativen ?
Ich bin noch Anfänger und bin über Tipps dankbar.
Grüße
Fishermans Friend
 
Hi!
Ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher, ob sich die Schadstoffe im Eimer nicht zu sehr ansammeln. So 15 L sollte schon haben, denk ich, besser mehr.
Auf jeden Fall würd ich einen Sprudler reintun und regelmäßig Nitrit und nitrat testen. Ein eingelaufener Filter währe natürlich super, aber ich denke nicht, dass du den so schnell auftreiben kannst.

Auf jeden Fall ist das so besser als wenn dir dir die ganzen Wirbellosen sterben.

Alles Gute für dich und deinen Fisch!
Mall
 
Ich hab noch ein kleines Garnelenbecken mit kleinem Filter. Dieses Becken ist 25 L groß und ich denke die könnten schon ne Weile auf den Filter verzichten wenn ich in der Zeit öfters das Wasser wechsle
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hallo Fisherman,

also so teuer ist ein Quarantänebecken auch nicht. Du brauchst hierfür eigentlich nur ein kleines Becken (25 Liter reichen vollkommen), einHeizstab 25-50 Watt und eine Luftpumpe.
Mehr nicht. Kein Kies, keine Pflanzen bzw. Mooskugeln, keine Beleuchtung und kein Filter.
 
Natürlich wäre ein Quarantänebecken die beste Lösung
Aber ganz so billig wie du sagst ist das auch net.
Grob überschlagen kommt das auf
25L Becken 30€
Luftpumpe 15€
Sprudler + Schlauch 5€
Heizstab 15 €

macht 55€ ganz so wenig ist das auch net.
Deshalb wollte ich hier ja nach Alternativen fragen.

Es ist ja kein Dauerzustand für den Fisch sondern nur vorübergehend.
 
Oben