Irgendwie finde ich mich doch ziemlich leichtsinnig, ein 240 l Aquarium mit relativ zahlreichem Besatz zu betreiben, ohne irgendeine Möglichkeit zum *Ausweichen* zu haben... was, wenn nun EIN Fisch Krankheitsanzeichen zeigt...
Deshalb möchte ich sofort beginnen, mein 54 l AQ aus dem Speicher zu holen, aufzustellen und einzufahren.
Gibt es irgendwelche ganz wichtigen Dinge für ein Quarantäne- (evtl. Aufzucht-) Becken zu beachten?
Und macht es Sinn, beim nächsten TWW meines bestehenden AQs das Wasser im kleinen Becken *wiederzuverwenden*, wegen Bakterien etc, oder ist das ungünstig?
Deshalb möchte ich sofort beginnen, mein 54 l AQ aus dem Speicher zu holen, aufzustellen und einzufahren.
Gibt es irgendwelche ganz wichtigen Dinge für ein Quarantäne- (evtl. Aufzucht-) Becken zu beachten?
Und macht es Sinn, beim nächsten TWW meines bestehenden AQs das Wasser im kleinen Becken *wiederzuverwenden*, wegen Bakterien etc, oder ist das ungünstig?