Quarantäne / Aufzuchtbecken (54 l) Was beachten?

Irgendwie finde ich mich doch ziemlich leichtsinnig, ein 240 l Aquarium mit relativ zahlreichem Besatz zu betreiben, ohne irgendeine Möglichkeit zum *Ausweichen* zu haben... was, wenn nun EIN Fisch Krankheitsanzeichen zeigt...
Deshalb möchte ich sofort beginnen, mein 54 l AQ aus dem Speicher zu holen, aufzustellen und einzufahren.
Gibt es irgendwelche ganz wichtigen Dinge für ein Quarantäne- (evtl. Aufzucht-) Becken zu beachten?
Und macht es Sinn, beim nächsten TWW meines bestehenden AQs das Wasser im kleinen Becken *wiederzuverwenden*, wegen Bakterien etc, oder ist das ungünstig?
 
hall :)
hast du denn noch einen filter?
ungünstig ist das denke ich mal nicht, das wasser aus dem alten AQ ins 54 l becken zu geben, aber unnötig glaube ich, weil die bakterien sich ja im filter ansiedeln. also ich hab mein kleines becken genauso behandelt wie meine großen :)
 
ich habe mir jetzt noch ein ca 25 l AQ für solche fälle zuglegt , weil in dem
Aq das ich ursprünglich dafür vorgesehen hatte ca 60. Guppyjunge und meine Ersatzpflanzen sitzen.

Im Fall der Fälle nehme ich einen 20 Liter Eimer mit Wasser aus dem Haupt Aq und tue es indas kleine Becken nur mit Heizung und Lüfter , einfahren etc.
macht eigentlich keinen Sinn , da ja die meistend Medikamente eh die Bakterien töten.


Gruß AndyS
 
Oben