Purpurprachtbuntbarsch Besatzfrage

Hallo

Also ich hätte mal eine Frage bezüglich der Vergesellschafftung von Purpurprachtbuntbarschen.

Ich habe ein 140 Liter Beckem mit einer Kantenlänge von 80 cm.

Die erste Frage wäre ob man bei dieser Beckengröße ein solches Paar halten könnte und ob sie meine Zebrabärblinge in Ruhe lassen. Lassen sie auch meine Red Fire Garnelen in Frieden oder werden die dadurch gestresst oder gefressen?

Habe außerdem eine Recht dichte Bepflanzung mit einigen Höhlen. Ginge das oder ist das eher schlecht für die Fische ?

Sind viel Fragen, aber ich will mich genau informieren bevor ich damit anfange. ;)

mfg Lukas
 
hallo!

80cm sind die mindestmaße für diese fische. ein pärchen solltest du da also halten können. viele verstecke sidn optimal
zebrabärblinge schwimmen ja eh meist oben rum. wir hatten bei der zusammenstellung nie probleme.
die garnelen werden wohl gefressen! purpurs sind ja nun auch nicht gerade winzig und alles ws reinpasst wird vernascht. könnte mit amanos oder anderen großen garnelen vielleicht klappen, weiss ich aber nicht
 
hi

hmm gut habe auch grad mal drüber nachgedacht Yellows einzusetzen. Nach den Beschreibungen im Internet würde er genau zur Beckengröße und Wasserwerten passen.
Sind wahrscheinlich ähnlich aggessiv gegenüber Garnelen oder?

Hat jemand Erfahrung mit ihnen?
Bepflanzung ist wahrscheinlich die gleiche und müsste nichts rausnehmen oder?
Feiner Kies ist auch okay oder soll ich besser Sand nehmen?

Letzte Frage ^^ : Wieviele könnte man in ein solches Becken einsetzen? Sollte jedes Männchen nur ein Weibchen haben oder mehrere?

mfg Lukas
 
Hi Lukas,

"Yellows" werden um einiges größer, sind aggressiver und gehören zur Malawi-Franktion. Da muss man seine eigene Ästhetik überprüfen und entscheiden.

P. pulcher und selbst kleinere Buntbarsche werden sich über den Garnelensnack freuen.
 
Hi

Das heißt also das was hier steht so ziemlich falsch ist oder?



Deutscher Name: Hellgelber Spitzkopfmaulbrüter
Wissenschaftlicher Name: Labidochromis caeruleus
Synonyme: Labidochromis caeruleum
Herkunft: Afrika
Eigenschaften: Labidochromis caeruleus ist ein recht friedlicher Fisch, innerartlich kann es zu leichten Revierstreitigkeiten kommen, die jedoch durch ein gut strukturiertes Becken leicht verhindert werden können. Gegenüber anderen Aquarienbewohnern verhält er sich gewöhnlich neutral und friedlich. Hellgelber Spitzkopfmaulbrüter sind für Gesellschaftbecken geeignet und auch für Anfänger zu empfehlen. Diese Fische werden auch Yellows genannt.
Aquarium: Der Hellgelbe Spitzkopfmaulbrüter, auch Yellow genannt, benötig eine Beckenlänge von mindestens 80 cm, um in einer kleinen Gruppe gepflegt werden zu können. Auf eine Bepflanzung legt der Fisch wenig wert, jedoch um so mehr auf Verstecke, etwa aus Lochgestein.
Wasserbeschaffenheit: Der pH-Wert für Labidochromis caeruleus darf sich zwischen 7,5 und 8,3 bewegen, die Härte zwischen 10 bis 30° dGH.
Temperatur: 24 bis 28° Celsius
Nahrung: Der Hellgelber Spitzkopfmaulbrüter frisst problemlos handelsübliches Zierfischfutter, natürlich nimmer dieser Fisch auch Lebendfutter dankend an.
Erreichbare Größe: Labidochromis caeruleus können eine Größe von bis zu 12 cm erreichen.
Zucht:

Hellgelbe Spitzkopfmaulbrüter lassen sich im Aquarium relativ leicht nachzüchten. Die Jungfische werden vom Weibchen im Maul "ausgebrütet". Beide Elterteile übernehmen anschließend die Brutpflege der frei schwimmenden Larven.
Aktuelle ungefähre Größe: 4-6 cm.



mfg Lukas
 
hallo,
habe selbst über ne lange zeit purpurprachtbarsche in meinem 112L becken gehalten, das hat super geklappt und hatte sogar nachwuchs, davon sind 18 jungfische durchgekommen die ich neulich abgegeben habe.
vergesselschaftet hatte ich sie mit pandapanzerwelsen und zwergfadenfischen.
 
Hi

So also schonmal vielen Dank hab aber noch nen Vorschlag was sagt ihr zum Bolivianischen Schmetterlingsbuntbarsch?

Würde Laut Beschreibungen in anderern Foren auch etwa in die Wasserwerte des Purpurprachtbuntbarschs fallen. Hat jemand mit ihnene Erfahrung?


mfg Lukas
 
Oben