Purpurprachtbarsch Nachwuchs

Hi,

ich hab vor 2 Tagen Eier in der Höhle von meinen Purpurprachtbarschen entdeckt!
Das Weibchen ist ständig in der Höhle und das Männchen verteidigt sie sogar vor den Anntenenwelsen.
Wann schlüpfen die Purpurprachtbarsche denn ungefähr womit soll ich die füttern?
Also ich hab gehört man soll denen Artemia geben aber gibts auch noch was anderes :?
 
Hallo!
Meine Purpurs haben auch mal wieder Junge und schwimmen seit gestern frei! :)
Ich füttere sie eigentlich nichts, aber werde mal gefrorenes "Moina" ausprobieren!
 
hi,

also wenn du nur ein paar von den kleinen aufziehen willst [nicht alle werden überleben], tu sie in ein ca. 10-l mini-aq und füttere die dort mit handelsüblichem baby-trocken-staubfutter. das sollten wenigstens einige überleben :wink:.
 
Hallo!
Das machst du am besten nicht! :stopp:

1. Kann es sein, dass die Babys nicht weiterwachsen/ schwer wachsen

2. Besteht die Möglichkeit, dass die Babys durch das fehlende "Bemüttern" selbst einmal ihre jungen nicht aufziehen/fressen etc.

Lass sie bei den Eltern; Diese passen schon gut darauf auf!
Und falls es doch nichts wird kannst du immer noch beim nächsten mal die Eltern samt Babys in ein extra Becken (ca. 60L) setzen! Da hat man natürlich die besten Chancen! :wink:
 
Hi,
habe auch schon seit längerem PPB nachwuchs und bei mir leben
jetzt nach gut nem monat noch 30-40 babys ^^
habe sie mit dekapsilierten artemia eiern und babyflockenfutter großgezogen =)
viel erfolg
 
hi,

hmm habe auch daran gedacht die kleinen erstmal bei ihren eltern zu lassen und später in meinem 54l Becken großzuziehen.
Wann kann ich den Nachwuchs denn ins kleine Becken tun?
Ich hab noch Staubfutter, kann ich die damit füttern?
Bisher ist leider immer noch keiner geschlüpft :(
Aber irgendwie sinds weniger Eier geworden glaub ich und in meiner vase sind jetzt auch so ca.5 Eier :?
Ich versuch morgen ma nen paar Fotos zu machen.
 

Sicher =)
habe aber nur ältere, da waren sie ca. 2 wochen alt, neuere müsste ich dann machen (;
Ich poste die fotos im anhang.
 

Anhänge

  • Die kleinen beim artemia eier futtern ^^.jpg
    Die kleinen beim artemia eier futtern ^^.jpg
    166,4 KB · Aufrufe: 267
  • Mit_blitz___.JPG
    Mit_blitz___.JPG
    166,5 KB · Aufrufe: 179
  • Süße kleine und Papa ^^.jpg
    Süße kleine und Papa ^^.jpg
    189,8 KB · Aufrufe: 577
Hallo,
und wo sind deine fotos @Skalar =)
Also ich habe heute beobachtet, wie einige meiner Skalare sich zanken. Vielleicht ist das ein Anzeichen darauf, dass sich bald Pärchen bilden?
Ich hoffe es, denn wenn sich ein Pärchen gefunden hat, wollte ich die übrigen abgeben und mir auch Purpurprachtbarsche holen. Also, da hier ja sooooviele Babys habt, tauscht doch sicher einer von euch gegen Futter/Pflanzen etc. ;)
Die Babys sind soooooooo süss.
Bis denne die Vivi
 
Hallo,

wenn es in den Elterntieren gut möglich ist auf die Brut aufzupassen, kannst Du die Jungfische im AQ belassen. Der Brutpflegetrieb läßt aber mit der Zeit nach. Sind in Deinem Becken Fische, die die Kleinen zum fressen gern haben, solltest Du sie herausfangen, wenn möglichst viele aufgezogen werden sollen. Die kleinen saugt man am besten ab. Das Weibchen solltest Du unbedingt mit herübersetzen und wieder herausfangen, wenn der Pflegetrieb deutlich nachläßt. Grobe Schätzung: nach 2 - 4 Wochen. Das beste Futter um verlustarm aufzuziehen sind Artemia Nauplien (frisch geschlüpfte Artemia, Salinenkrebse). Fütterst Du mehrmals am Tag, wachsen die Jungfische deutlich schneller heran. Flockenfutter sollte zusätzlich gegeben werden. Natürlich in der passenden Größe, also Staubfutter oder *****Baby usw. Dabei immer beobachten, ob und in welcher Menge es gefressen wird, und ggf. Menge anpassen. Als super Frostfutter kann ich auch Bosmiden empfehlen. Sie sind klein genug, um von den Jungbarschen bewältigt werden zu können.

Viele Grüße

Jürgen
 
hi,

hab nen Problem. Die Eier sind verschwunden!
Also sie sind zumindest nicht mehr da wo sie gestern noch waren..
Sind die kleinen geschlüpft? (hab aber noch keinen gesehen)
Oder wurden die aufgefressen? Hab noch Antennenwelse, Moosbarben, Fächergarnelen, nen Fransenlipper und eine Apfelschnecke drin.
 
Hallo Flea,
wie viele tage gibts/gabs die eier denn schon?
die jungen schlüpfen normal nach 2-3 tagen, und sind dann mit der mutter zusammen in der höhle, ich hab sie damals auch nur mit taschenlampe ausfindig machen können,
allerdings wurde mein erster PPB nachwuchs von 3 antennenwelsen verspeist die ich danach abgegeben habe.
 
hi,

also die Eier warn da so ca. 2 Tage.
Die Mutter ist nur jetzt nicht mehr in der höhle sondern schwimmt nur noch mit ihrem Männchen durchs Becken.
 
Hmmm...
also mein weibchen war damals die ganze woche nur mit den babys in der höhle,
vielleicht haben sie das nest aufgegeben und die eier gefressen, wer weiß.
 
is nichts mehr dirn :(
Bekomm meine Purpurs denn dann in der nächsten Zeit nochmal Nachwuchs oder dauert das wieder einige Zeit?
 
Oben