Pumpe für HMF drosseln

hi,
was kann ich machen wenn ich einen zu hohen durchfluss, bzw. zu hohe strömung habe um die pumpe noch mehr zu drosseln??
regler iss scho ganz unten.
oder weiss jemand ne gute billige pumpe für 38 liter froschbecken mit eck hmf?
 
Hallo,

du kannst versuchen, ein Stück Filtermatte über den Pumpenauslass zu stülpen. Das verringert die Strömung.
 
Hallo zusammen;

Das mit der Filterwatte ect. verringert den Durchsatz kaum, beeinfluß aber die Wasserverteilung, das wird hier wenig bringen.
Es macht Sinn in solch kleinen becken nach einer Pumpe für Zimmerspringbrunnen zu schauen, die haben geringen Durchsatz, dies wird von einigen schon praktiziert, Google mal nach Zimmerspringbrunnen und dann sollte man was finden.

Gruß Dirk-Werner

PS. Hier kann man noch ein gutes Werk tun und für Tanja`s "Kleine Maultierfarm" votieren; die Seite hat es verdient.

http://www.besucher-award.de/index.php?cid=12 Gruß Dirk-Werner
 
hi,
ich habe schon eine pumpe für zimmerspringbrunnen aber wenn ich da zu weit zumache am einlass dann macht sie komische geräusche, deswegen muss ich sie mit mehr leistung laufen lassen damit es nich so laut iss.
was gibts noch für andere möglichkeiten und warum beeinträchtigt ein bisschen filtermatte im auslaufrohr die wasserverteilung?
das wasser kommt doch trotzdem aus dem rohr raus? :?:
 
Hallo Volker;

Da ist Wortsalat bei mir drin. Muß Filtermatte heißen und bezieht sich auf meinen Vorredner. Also wenn man an der Auströmöffnung zum Becken was ran macht um die Strömung zu verteilen verringert man kaum den Durchsatz des Filters, wollte ich eigentlich sagen.

Danke für den Hinweis darauf, so konnte ich es richtig stellen.

Gruß Dirk-Werner
 
hi dirk-werner, ich habe das schon auseinandersalatet und fand es eigentlich auch gar nicht so salatig ???!!! :lol:
mich interessiert aber das mit der beeinflussung der wasserverteilung das du erwähnt hast genauer
 
Hallo Volker;

Das ist eigentlich fast selbsterklärend. Der Austrittswasserstrahl wird in viele kleine Strahlen verteilt, die in jeweils andere Richtungen abgelenkt werden und so eine gerichtete Strömung verhindern. Das läßt die Oberfläche bei relativ konstantem Filterdurchsatz erheblich ruhiger werden, weil die Strömung von einer STRAHL - in eine FLÄCHENSTRÖMUNG umgewandelt wird. :wink:

Ich denk das ist schulbuchmäßig genug beschrieben :lol:

Gruß Dirk-Werner
 
dankeschön, ich glaub das iss genau das was ich auch erreichen will damit meine zkf an der auslaufstelle auch zur luft kommen.

lieben gruß von einem geholfenen aquarianer 8)

so, jetzt hab ich daheim sogar noch ne minipumpe gefunden die seit 4 jahren vor sich hingammelt in nem lavasteinbrunnen der eingemottet wurde.
die ist leiser und perfekt für meinen hmf.
also war das hier leider viel wind um nix im endeffekt.

trotzdem danke
 
Oben