Problem mit Harz im AQ

Hallo!

Habe ein riesiges Problem. Habe mir einen Liter Polyesterlaminierharz gekauft und habe es auf meine Rückwand geschmiert dann Sand .....usw

Jetzt habe ich im Forum gelesen das man Epoxydharz nehmen soll und zudem keinen für Boote.

Zu allem Überfluß ist mein Polyesterharz für Boote ,dachte da so ein Ding im Wasser fährt darf das ja nicht schädlich sein!

Zusatze im Harz (Laut Dose)

Es handelt sich um den Azur Harz von Yachtcare
Basis: Ortophthalsäure
..enthält cobalt verbindungen
...enthält 40-45% Styrol



Meine Frage ist nun bringt es was meine (fertige) Rückwand mit epoxyd nach zu bepinseln oder ist mein Projekt für die Tonne?

Aso bei Tonne fällt mir noch ein Habe mit dem gedanken gespielt das ding in unserer Regentonne zu Wässern .

Wenn ich das Scheiß poliesterzeug nicht verwenden kann .....Hat jemand von euch ein Boot?*g*

Thx
 

Anhänge

  • harz.JPG
    harz.JPG
    16,6 KB · Aufrufe: 248
Hat keiner von euch eine Idee?

Habe jetzt ein Probeexemplar in einer Schale AQwasser.wolllte mal sehen pob sich der PH wert verändert.
 
Shit

Habe mich mal mit dem Hersteller in Verbindung gesetzt und der sagt folgendes: "Generell ist aufgrund der Lösemittelabgabe der Polyestersysteme von einem Einsatz im Aquarium abzusehen. Es enthält aber nicht wie vermutet metallische Bestandteile wie z.B. ein Antifouling. "


ALSO AN ALLE DIE SOETWAS VERWENDEN WOLLEN FINGER WEG!!!!!!


Aso hat jemand ein Boot und braucht Polyesterlaminierharz???*g*
 
Hi ibizasky,

ja, F*ck ;-)
Aber find ich gut, dass du hier ne Lösung reingeschrieben hast!

Ich nehm das Harz gerne, wenn du mir dazu noch das Boot schenkst ;-)

Gruß
Matthaei
 
Boot zu verkaufen*g*

Kann das dazugehörige Boot auch gerne besorgen ab 7000€ werde ich bestimmt was finden wo der Harz auch benötigt wird*g*!
 
hallo also ich gebe euch mal eine antwort auf deine frage du kannst beides nehmen epox. oder poly du must nur auf die abluft zeiten achten wegen dem styrol und immer drauf achten ;nur beim verarbeiten in gut gelüfteten räumen oder noch besser im freien; styrol macht birne hollllllllllllllll
:lol:
 
elton01 schrieb:
hallo also ich gebe euch mal eine antwort auf deine frage du kannst beides nehmen epox. oder poly du must nur auf die abluft zeiten achten wegen dem styrol und immer drauf achten ;nur beim verarbeiten in gut gelüfteten räumen oder noch besser im freien; styrol macht birne hollllllllllllllll
:lol:

Da der Thread schon ein paar Monate alt ist, kommt deine Antowrt wohl ein bisschen spät... Zudem gin es wohl darum, das poly-Harz giftige Stoffe an das Wasser abgeben kann, daher sollte man es nivht verwenden.

gruß Felix
 
elton01 schrieb:
hallo also ich gebe euch mal eine antwort auf deine frage du kannst beides nehmen epox. oder poly du must nur auf die abluft zeiten achten wegen dem styrol und immer drauf achten ;nur beim verarbeiten in gut gelüfteten räumen oder noch besser im freien; styrol macht birne hollllllllllllllll
:lol:

lerne lesen :!:
 
Oben