prachtschmerlen

hallo...

ich habe lezte woche zwei prachtschmerlen von meinem schwiegervater bekommen...
er hat nur ein 160 l aqarium und die schmerlen waren nun nach 5 jahren zu groß für sein aquarium, sie sind ca. 12 cm...
nun habe ich sie bei mir eingesetzt und sie sitzen nun nur unter der wurzel oder hinten rechts am ansaugrohr, fast nur getrennt, manchmal auch zusammen, aber eher selten und das machen sie den ganzen tag über, sie kommen auch nicht wenn es etwas zu fressen gibt... :(
im alten aquarium sind sie fröhlich rum geschwommen, bei mir gar nicht, wenn ich mal die wurzel hochgehoben habe, dachte vielleicht hat sich eine eingeklemmt, dann schammen sie schnell wieder in ihre ecke :(
und wenig später wieder unter die wurzel...

was kann ich tuhen!?

lg der ropaulo
 
A

Anonymous

Guest
RoPaulo schrieb:
was kann ich tuhen!?
Hey,
Abwarten und Tee trinken.
Gib ihnen Zeit sich etwas einzugewöhnen.
Versuch es indem du ein "schmankerl" verfütterst, die sie vielleicht nicht jeden Tag bekommen.
 

Stinnes

Mitglied
Hallo,

bei zwei Schmerlen empfehle ich die Seite Schmerlen.de.

Wie groß ist das derzeitige AQ, welche Beifische sind drin und wie sieht die Gesamtstruktur des Beckens aus?
Schnecken sind Nahrung für zwischendurch.

Wen du sie zum fressen animieren möchtest, schalte das Licht am Tage ab und präsentiere ihnen Mückenlarven, rot, schwarz, weiss ist zweitrangig. Daher auch die Frage nach dem Beibesatz. Hast du irgendwelche Fressmonster im Becken, reicht die Zeit nicht.
 
mein besatz steht in meinem profil :D
mom, schnell kopieren...
habe ein 300 L...

ein Schwarm (12) Rot-Blauer Kollumbianer
ein Schwarm (19) Neonsalmler
ein Schwarm (10) espes. Bärblinge
4 Blaue Antennenwelse
6 Scheckenmollys
ein Pärchen Mosaikfadenfische
6 Sklare
2 Prachtschmärlen

und bei mir ist immer abwechslung an fressen, jeden Tag etwas anderes, also von Flocken bis Frostfutter, aber ein bis zwei Futtertabletten für Welse und Schmerlen sind immer dabei...
im Becken meines Schwiegerv. haben sie sich auf diese Tabletten immer wie wild gestürzt (bei Licht) und haben sogar die anderen Fische weggeschupst und gebissen (es klang jedenfalls so)...
 
Prachtschmerlen brauchen einige Zeit um sich an den, der da vor dem Becken steht zu gewöhnen.
Umzug in ein neues Becken ist für Prachtschmerlen enormer Stress.
Sind etwas eigen in ihrem verhalten. Wenn sie sich wohl fühlen, geben sie dies durch fröhliches Knacken laut zu verstehen.
Wenn es aber soweit ist, fressen sie dir sogar aus der Hand. :D
 

Thrain

Mitglied
Hi,
@ Fischstäbchen:
Bei dem Besatz und der Beckengröße und zu zweit gehaltenen Tieren sprichst du nicht ernsthaft von Stress durch Umzug noch zwei Wochen nach dem Einsetzen?
MfG Thrain
 
Moin,

zu dem Besatz sage ich nichts, aber:
ernsthaft von Stress durch Umzug noch zwei Wochen nach dem Einsetzen?
Ich habe keine Prachtschmerlen, nur Schachbrettschmerlen und die sind zumindest nicht ohne, was Streß nach einem Umzug angeht, da gehen schon mal 1-2 Monate ins Land, bis die sich so eingermaßen an die neue Umgebung gewöhnt haben. (Zumindest bei mir).

Von daher kann ich mir vorstellen, dass Parchtschmerlen da auch etwas pingeliger sind.
 
mein Becken ist 150m lang... und das steht da ja bei den link auch als mind. größe...
also alles im grünen bereich! :)

will da einer über meinen besatz schimpfen!? (<---fluethke)

wie gesagt habe die zwei ja auch nur genommen, da das alte Becken nur 160 l hatte und habe mir halt sorgen gemacht, aber wenn die eh etwas brauchen zur eingewöhnung bin ich ja beruhigt...
 
Moin,

will da einer über meinen besatz schimpfen!? (<---fluethke)
Nöö, ich bezog mich hierdrauf:
Thrain schrieb:
Bei dem Besatz und der Beckengröße und zu zweit gehaltenen Tieren sprichst du nicht ernsthaft von Stress durch Umzug noch zwei Wochen nach dem Einsetzen?
RoPaulo schrieb:
mein Becken ist 150m lang
habe ein 300 L...
...selbst bei 150 cm ist das ein ganz schöner Torpedo... :mrgreen:
 

Thrain

Mitglied
Hi,
Meine Schachbretter warn ganz unkompliziert.
6 Tiere -> Einsetzen -> Fressen -> An der Frontscheibe rumwuseln.
Erstaunlich, dass die bei anderen bis zu zwei Monaten gestresst waren :shock:
MfG Thrain
 
meine sind wie gesagt auch schon 5 jahre in einem anderen becken gewesen und kennen nix anderes außer vorher die zoohandlung...
 
@ Thrain, zuerst mal sind diese Informationen von der HP Prachtschmerlen.de
Also denk ich die von mir erwähnten Punkte wegen Stress stimmen schon.
Des weiteren kann man mit unter fest stellen, sobald sich Fremde Personen einem Becken mit Prachtschmerlen nähern, sind diese ganz schnell aus dem Sichtfeld verschwunden. Und lassen sich auch nicht mehr blicken, solange die Fremde Person am Becken steht. Prachtschmerlen sind halt sehr eigen in ihrem Verhalten.
Vergleich bitte nicht das natürliche Verhalten von deinen Schachbrettern mit dem von Prachtschmerlen.
 
Auch bei meinem Schwarm mit 14 Tieren dauert es immer bis sich neue Tiere eingewöhnt haben. Das kann schnell mal 3-4 Wochen dauern. In der Zeit sind sie auch sehr scheu. Danach passen die sich aber auch irgendwann an.

Aber nicht destotrotz ist die Prachtschmerle ein Schwarmfisch und liebt Gruppen > 5 Tiere.

Gruß

Dominik
 
Oben