Prachtschmerlen und Brackwasser

Hallo!

Habe gerade gelesen, dass man Prachtschmerlen auch im Brackwasser halten kann. Wollte mal wissen, ob das so stimmt.

Ich dachte nämlich, dass es lediglich die Vermutung gibt, dass Prachtschmerlen in der freien Natur im Brackwasser laichen. Aber sonst im Süßwasser leben.
Kann man also Prachtschmelen wirklich in Brackwasser halten?

lg
 

Stinnes

Mitglied
Hi,

ich kann dir da eine Seite ans Herz legen:
"http://www.schmerlen.de/

von Brackwasser hab ich aber in Bezug auf die Schmerlen noch nichts gehört.

mfg
 
hi,

ja, die seite kenne ich :wink:

jupp, ich auch nicht, deswegn war ich auch SEHR verwundert.. :shock:

hab vorhin so blind vor mich hin gesurft und las dann, dass da einer prachtschmerlen zusammen mit kugelfischen gehalten hat und der war davon auch ziemlich überzeugt,also dass man die auch in brackwasser halten kann...

ok, ich dachte schon, ich hätte da was verpasst :lol:
 
A

Anonymous

Guest
hallo riana,
habe auch eine prachtschmerle (mitbringsel einer neuen pflanze,also blinder passagier) :shock:
nun wohnt sie seit drei jahren in einem 112L becken mit vielen guppies zusammen und da hat sie folgendes ritual:
abends eine mooskugel hin zum tontopf schubsen dann sich selbst reinzwengen und noch von innen mooskugel ranziehen.ganz nach dem motto:der letzte macht die tür zu! :D
morgens geht das spiel umgekehrt.... mooskugel wegschubsen,rausdrängeln und mooskugel nochweiter wegschubsen.
so und nun erkläre mir bitte dieses verhalten? habe bisher eben noch nichts darüber lesen können :D
im vorraus vielen dank ---- die prachtschmerle---
 
Coole Schmerle..

Hallo!

Scheint ein sehr ordentliches Tier zu sein *g*
Da sag noch mal einer, Tiere haben keine Rituale...
Warum die Schmerle das macht? Vielleicht, weil es sonst nicht dunkel genug ist ;-)
Aber von Schmerlen im Brackwasser halte ich auch nichts. Brackwasser ist vom Prinzip her ja auch ein sehr dehnbarer Begriff.
Manch Altwasser-Fetischist, der nie Wasser wechselt, nur nachkippt und seine Fische außer im Eigenurin auch noch im immer salziger werden Wasser (wenn man solch eine Brühe, die sicherlich kurz vor dem erlernen einer eigenen Sprache steht, noch so nennen kann) hält , hat schon leicht brackige Verhältnisse ;-)
Aber wie viel Salz drinn ist, hängt von der Vermischung ab. Am Anfang einer Flußmündung ist sicherlich wenig drinn, je weiter man Richtung Meer geht, desto mehr wird es...

mfg

Murphy aka Tobias
 
Hi,

hehe, von so einem Verhalten habe ich auch noch nichts gehört :lol:

Ist ja echt süß. Meine machen das nciht(trotz vorhandener Mooskugeln) :wink:
Sie schubsen zwar mal eine Mosskugel ein bisschen herum, aber als "Türersatz" haben sie diese bislang noch nicht verwendet:)

Aber ist doch schön, wenn man Tiere mit Besonderheiten besitzt!

LG,Riana
 
Oben