Hallo zusammen,
in meinem kleinen Garnelenbeken gibt es ein seltsames Posthornschnecken-Sterben. Also, innerhalb weniger Tage sind mir alle gestorben, leider auch die kleinen Apfelschnecke. Den TDS, Quellblasenschnecken und Spitzschlammschnecken geht es aber blendend, Garnelen ebenso... Seltsam, oder?
Ich habe keine Idee, woran das liegen könnte, aber normal ist das nicht.
Das Becken hat 19l, und es sind seit über 2 Wochen keine neuen Pflanzen mehr reingekommen. Ich mache wöchentlich ca. 30% TWW, und die Wasserwere sind auch stabil...
Temp. 25-26
GH 16
KH 11
pH 7
NO3 10
Phosphat 0,25
Eisen 0,1
NO2 0,05
Ammonium/Ammoniak nicht nachweisbar
Kupfer ebenso
Sauerstoff 5mg/l
CO2 habe ich einen Dauertest, der besagt, dass es im grünen Bereich ist...
Mein Nitrit war zwischenzeitig einen tag angestiegen, was ich aber eher darauf zurückführe, dass ich nicht rechtzeitig alle toten Posthornis gefunden und rausgenommen habe... war dann nach einem 50% WW auch wieder OK.
Nun weiss ich auch nicht weiter. Was könnte da die Ursache sein? Muss ich mir Sorgen um die anderen Bewohner machen? Wie gesagt, andere Schnecken und die Red Cherrys benehmen sich vollkommen normal... und die Posthornis habe ich nun keine mehr...
Hat jemand mal sowas gehabt?
viele grüsse
Magdalene
in meinem kleinen Garnelenbeken gibt es ein seltsames Posthornschnecken-Sterben. Also, innerhalb weniger Tage sind mir alle gestorben, leider auch die kleinen Apfelschnecke. Den TDS, Quellblasenschnecken und Spitzschlammschnecken geht es aber blendend, Garnelen ebenso... Seltsam, oder?
Ich habe keine Idee, woran das liegen könnte, aber normal ist das nicht.
Das Becken hat 19l, und es sind seit über 2 Wochen keine neuen Pflanzen mehr reingekommen. Ich mache wöchentlich ca. 30% TWW, und die Wasserwere sind auch stabil...
Temp. 25-26
GH 16
KH 11
pH 7
NO3 10
Phosphat 0,25
Eisen 0,1
NO2 0,05
Ammonium/Ammoniak nicht nachweisbar
Kupfer ebenso
Sauerstoff 5mg/l
CO2 habe ich einen Dauertest, der besagt, dass es im grünen Bereich ist...
Mein Nitrit war zwischenzeitig einen tag angestiegen, was ich aber eher darauf zurückführe, dass ich nicht rechtzeitig alle toten Posthornis gefunden und rausgenommen habe... war dann nach einem 50% WW auch wieder OK.
Nun weiss ich auch nicht weiter. Was könnte da die Ursache sein? Muss ich mir Sorgen um die anderen Bewohner machen? Wie gesagt, andere Schnecken und die Red Cherrys benehmen sich vollkommen normal... und die Posthornis habe ich nun keine mehr...
Hat jemand mal sowas gehabt?
viele grüsse
Magdalene