Planarien oder was anderes?

Joelkberg

Mitglied
Hallo, in meinem kleinen Becken habe ich vor kurzen einige neue Pflanzen eingesetzt. Nun habe ich gestern das hier gesehen: (Bild)
Sind das Planarien oder Egel?
Wie typische Planarien sehen diese ja nicht aus. Kein dreiecks Kopf und Sie bewegen sich wie Raupen nicht wie Schnecken. Ich habe alle manuell entfernt aktuell sind keine mehr zu sehen, aber ich stelle für mehrere Wochen nun eine planarienfalle auf.
 

Anhänge

  • IMG_6266.jpeg
    IMG_6266.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 33

Joelkberg

Mitglied
Die Antwort weißt Du schon selbst, es sind Schneckenegel, die Form ist absolut typisch.
Alles klar ich danke dir. Die Diagnose hat mir sehr geholfen. Ich habe alle die ich finden konnte mit Licht gezwungen ihr Versteck, z.B. hinter dem Filter, zu verlassen und habe dann alle manuell eingesammelt. Aktuell finde ich keine mehr. Das heißt ja leider aber nicht das keine mehr da sind. Ich werde ca 2-3 Wochen mit planarienfallen arbeiten und immer mal wieder manuell einsammeln. Denkst du das ist die richtige Vorgehensweise? Lg
 

cheraxfan2

Mitglied
Das heißt ja leider aber nicht das keine mehr da sind. Ich werde ca 2-3 Wochen mit planarienfallen arbeiten und immer mal wieder manuell einsammeln.
Denkst du das ist die richtige Vorgehensweise?
Wenn man gegen Schneckenegel vorgeht als wären es Planarien, ist es bestimmt nicht richtig. Wegen denen brauchst Du gar nichts unternehmen, es sei denn Du willst Schnecken züchten. Wenn sie Dir zuviele werden, was eigentlich kaum vorkommt, kannst Du sie einfach absammeln. Sie ernähren sich von Schnecken, ob sie überhaupt was anderes fressen weiß ich nicht.
 

Mescalero

Mitglied
Die sind sogar ziemlich interessant, mit Brutpflege usw. Ich sehe es wie Hans: soll das keine Schneckenzucht sein, würde ich sie lassen und mir eine Lupe besorgen falls nicht vorhanden.
 

Joelkberg

Mitglied
Also da ich ziemlich tolle und vor allem teure Schnecken habe, habe ich die egel manuell abgesammelt. Die meisten Schnecken haben es auch überlebt, denn die Egel haben sich meistens an Posthornschnecken vergriffen. Die alle zu entfernen wäre unmöglich. Also seid mehren Tagen und über eine Woche hinaus finde ich keinen einzigen Egel mehr. Ich hab stündlich bei Dunkelheit Egel gesammelt. Ich denke ich habe die Population der Egel sehr klein gehalten oder fast vollständig entfernt. Da ich Gottseidank weiß das diese einen Partner zum vermehren brauchen bin ich mir sicher das ich die Egel über Zeit los werde. Es sind wirklich interessante Tiere, und ich denke sobald keine Schnecken mehr da wären, würden diese nach und nach aussterben. Da ich aber Schnecken habe ist dieser Weg keine Option für mich.
 
Oben