Hallo, ich habe das Problem das ich einfach nicht Herr der Lage mit den Faden- und Pinselalgen werde.
Spätestens alle 2 Tage zupfe ich massig Fadenalgen aus dem Becken aber ich den Kampf gewinne ich einfach nicht.
Habe mal meine ganzen Daten laut Liste zusammen gefasst.
Becken: Rio240 121x41x55
Läuft seid dem 5. April 11
Einlaufzeit: 2 Wochen (geimpft)
Keine Algen in der Zeit
keine krankheiten in der Zeit
Vor 3 Wochen starben 2 Oto´s
Beleuchtung: 12h durchgehen (8-20uhr)
1x Juwel Day High Lite T5 inkl. Reflektor
1x Juwel Nature High Lite T5 inkl. Reflektor
15 Rotmaulsalmler
4 Guppys (3 Babys)
10 Marmorpanzerwelse
5 Pitbull pleco
8 Otos
2 Zwergschwertträger
Temp:
Ph: ka
Kh: 6
gh: 10
NO2: 0,01
No3: 12,5
Po4: 0
FE: ka
NH4: ka
o2: ka
CO2: ka
Boden Manado
Bodenschicht 4-5 cm
Dünger wird mittlerweile selten benutzt
Söll Tagesdünger
WW: 1x woche 25%
2 Ludwigia repens
2 Echinodorus amazonicus (4 ableger)
1 Hygrophila polysperma
1 Bacopa caroliniana
1 Hydrocotyle verticillata
1 Pogostemon helferi
Vallisnerien (massig)
2 Bund Cabomba
2 Bund Wasserpest
1 Cryptocoryne wendtii
1 Lilaeopsis brasiliensis
Filter Bioflow 3.0
läuft 24h
Pinselalgen im Strömungsbereich stärker aber ansonsten auch im Becken zu finden. Die Fadenalgen sind soweit überall zu finden.
Mehr Tests habe ich leider nicht die Ich anwenden könnte. Die Pflanzen scheinen im Moment auch nicht zu wachsen.
Ich hoffe es kann mir jmd ein paar nützliche Tipps geben.
Spätestens alle 2 Tage zupfe ich massig Fadenalgen aus dem Becken aber ich den Kampf gewinne ich einfach nicht.
Habe mal meine ganzen Daten laut Liste zusammen gefasst.
Becken: Rio240 121x41x55
Läuft seid dem 5. April 11
Einlaufzeit: 2 Wochen (geimpft)
Keine Algen in der Zeit
keine krankheiten in der Zeit
Vor 3 Wochen starben 2 Oto´s
Beleuchtung: 12h durchgehen (8-20uhr)
1x Juwel Day High Lite T5 inkl. Reflektor
1x Juwel Nature High Lite T5 inkl. Reflektor
15 Rotmaulsalmler
4 Guppys (3 Babys)
10 Marmorpanzerwelse
5 Pitbull pleco
8 Otos
2 Zwergschwertträger
Temp:
Ph: ka
Kh: 6
gh: 10
NO2: 0,01
No3: 12,5
Po4: 0
FE: ka
NH4: ka
o2: ka
CO2: ka
Boden Manado
Bodenschicht 4-5 cm
Dünger wird mittlerweile selten benutzt
Söll Tagesdünger
WW: 1x woche 25%
2 Ludwigia repens
2 Echinodorus amazonicus (4 ableger)
1 Hygrophila polysperma
1 Bacopa caroliniana
1 Hydrocotyle verticillata
1 Pogostemon helferi
Vallisnerien (massig)
2 Bund Cabomba
2 Bund Wasserpest
1 Cryptocoryne wendtii
1 Lilaeopsis brasiliensis
Filter Bioflow 3.0
läuft 24h
Pinselalgen im Strömungsbereich stärker aber ansonsten auch im Becken zu finden. Die Fadenalgen sind soweit überall zu finden.
Mehr Tests habe ich leider nicht die Ich anwenden könnte. Die Pflanzen scheinen im Moment auch nicht zu wachsen.
Ich hoffe es kann mir jmd ein paar nützliche Tipps geben.