Pinsel und Fadenalgen

Hallo, ich habe das Problem das ich einfach nicht Herr der Lage mit den Faden- und Pinselalgen werde.
Spätestens alle 2 Tage zupfe ich massig Fadenalgen aus dem Becken aber ich den Kampf gewinne ich einfach nicht.
Habe mal meine ganzen Daten laut Liste zusammen gefasst.

Becken: Rio240 121x41x55
Läuft seid dem 5. April 11
Einlaufzeit: 2 Wochen (geimpft)
Keine Algen in der Zeit
keine krankheiten in der Zeit
Vor 3 Wochen starben 2 Oto´s

Beleuchtung: 12h durchgehen (8-20uhr)
1x Juwel Day High Lite T5 inkl. Reflektor
1x Juwel Nature High Lite T5 inkl. Reflektor

15 Rotmaulsalmler
4 Guppys (3 Babys)
10 Marmorpanzerwelse
5 Pitbull pleco
8 Otos
2 Zwergschwertträger

Temp:
Ph: ka
Kh: 6
gh: 10
NO2: 0,01
No3: 12,5
Po4: 0
FE: ka
NH4: ka
o2: ka
CO2: ka

Boden Manado
Bodenschicht 4-5 cm
Dünger wird mittlerweile selten benutzt
Söll Tagesdünger
WW: 1x woche 25%

2 Ludwigia repens
2 Echinodorus amazonicus (4 ableger)
1 Hygrophila polysperma
1 Bacopa caroliniana
1 Hydrocotyle verticillata
1 Pogostemon helferi
Vallisnerien (massig)
2 Bund Cabomba
2 Bund Wasserpest
1 Cryptocoryne wendtii
1 Lilaeopsis brasiliensis

Filter Bioflow 3.0
läuft 24h
Pinselalgen im Strömungsbereich stärker aber ansonsten auch im Becken zu finden. Die Fadenalgen sind soweit überall zu finden.

Mehr Tests habe ich leider nicht die Ich anwenden könnte. Die Pflanzen scheinen im Moment auch nicht zu wachsen.
Ich hoffe es kann mir jmd ein paar nützliche Tipps geben.
 

black-avenger

Mitglied
Hi,

hast du echt keine Möglichkeit den pH zu bestimmen? Hätte mich mal interessiert wieviel CO2 du im Becken hast.
Wie sind deine Ströumgsverhältnisse im Becken, stark, viel Oberflächenbewegung, Ausströmerstein im Becken oder sowas?
CO2 Anlage installiert? Möglicherweise krankts an der Kohlenstoffversorgung wenn du so viele Pflanzen drin hast.
Kannst mal ein Übersichtsbild machen?

Grüße
Thomas
 
hi,
die strömung habe ich schon etwas durch watte gedrosselt aber hat bisher keinen erfolg gebracht.
Einen ausströmerstein oder eine co2 anlage habe ich nicht.
Einen Ph wert tester habe ich nicht, aber den werde ich mir dann morgen mal zulegen. werde auch morgen versuchen ein Foto zu machen und es rein zusetzen.
 
hallo,
also ph wert liegt zwischen 6,5 und 8. Die farbe ist nicht genau zu deuten aber liegt definitiv in dem Bereich.
Die temp beträgt im übrigen 25°C
 
hi,
und was heisst das dann? Laut der Farbskala ist das ok.
Mein Problem besteht daher immer noch und weiss auch immer noch nicht weiter.
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Es geht hier darum, deinen CO2 Wert zu berechnen und dazu benötigt man schon eine etwas genauere Angabe zum pH-Wert.
 
hi,
das ist mal ne aussage mit der ich was anfangen kann, danke :)
Ich habe nun 3 mal gemesssen und es liegt zwischen 7,5-8. Genauer bekomme ich es wirklich nicht hin und es haben nun 4 Leute die Farben verglichen.
Hoffe das hilft euch und mir weiter
 

black-avenger

Mitglied
Hi,

auch wenn das immer noch reichlich ungenau ist, müsste dein CO2 Gehalt damit zwischen 5 und 2 mg/l schwanken. Ist für mein Empfinden in einem Aquarium mit vielen Pflanzen zu wenig. Daher CO2 mittels entsprechender Anlage hoch bis du bei einem pH von 6,8 - 6,9 bist. Damit wären dann irgendwo zwischen 27 und 22 mg/l CO2 im Wasser.
Würde dann mal schauen ob das deinem Pflanzenwachstum auf die Sprünge hilft und damit die Algensache klärt.

Grüße
Thomas
 
Hi,
Könntet ihr mir die Dennerle Mehrweg 300 Quantum Anlage empfehlen oder eher eine andere? Habe davon überhaupt keine ahnung. Wie stelle ich diese denn richtig ein? muss die Anlage 24h laufen?
 

black-avenger

Mitglied
Hi,

mach dazu doch mal 'nen eigenen Thread im Technikbereich auf, das wird wahrscheinlich von mehr Leuten gefunden & gelesen als hier inzident im Algenthread.

Grüße
Thomas
 
Hallo,
muss diesen thread leider nochmal wieder nutzen da mein Algen Problem immer noch besteht.
Ich hatte zwischenzeitlich mal alle Pflanzen erneuert und das Becken komplett gesäubert.
Habe mal 4 Bilder angehangen. Leider sind sie nicht so gut weil ich sie nur mit dem Handy machen kann.
Hoffe jmd kann mir helfen.
Becken: Rio240 121x41x55
Läuft seid dem 5. April 11
Beleuchtung: 12h durchgehen (8-20uhr)
1x Juwel Day High Lite T5 inkl. Reflektor
1x Juwel Nature High Lite T5 inkl. Reflektor
Temp: 26
Ph: 7,0
Kh: 7
gh: 11
NO2: 0,01
No3: zwischen 0-12,5 (liegt farbklich zwischen den beiden Werten
Po4: 0
FE: ka
NH4: ka
o2: ka
CO2: 20mg/l
Boden Manado
Bodenschicht 4-5 cm
Söll Tagesdünger (2 Monate nicht benutzt)
WW: 1x woche 25%

Filter Bioflow 3.0
 

Anhänge

  • ansicht oben.jpg
    ansicht oben.jpg
    149,1 KB · Aufrufe: 67
  • front1.jpg
    front1.jpg
    225,6 KB · Aufrufe: 71
  • front2.jpg
    front2.jpg
    272 KB · Aufrufe: 68
  • front3.jpg
    front3.jpg
    198,5 KB · Aufrufe: 70
Oben