Hallo Gemeinde!
Ich hab seit kurzen einen "mobilen" HMF von einem wohl bekannten Shop erstanden und installiert. Also so ein Gerät welches man ins Becken stellt, Luft an die Heber anschließt und los geht´s.
Funktioniert soweit so gut, nur um ehrlich zu sein geht mir zum einen die (nicht ganz so leise wie erhoffte) Luftpumpe sowie auch das Plätschern aus den Hebern auf den Keks.
Im Becken hab ich noch eine Strömungspumpe und dachte mir wenn ich die in den Filter klemme und rauspusten lasse dann hab ich doch sozusagen "two-in-one" und bin die Geräusche los, oder?
Geht das so einfach oder muss ich irgendwelche Grenzen bezüglich der Pumpenleistung beachten? Die ist derzeit auf kleinster Stufe, mehr würde aber das Becken zu sehr aufwirbeln.
Sorry, bin auf der Arbeit und hab deswegen keine Daten zu Pumpe und Filterfläche zur Hand, wenn das mathematisch hochgradig wichtig ist reiche ich die nach.
Gruß
Thomas
Ich hab seit kurzen einen "mobilen" HMF von einem wohl bekannten Shop erstanden und installiert. Also so ein Gerät welches man ins Becken stellt, Luft an die Heber anschließt und los geht´s.
Funktioniert soweit so gut, nur um ehrlich zu sein geht mir zum einen die (nicht ganz so leise wie erhoffte) Luftpumpe sowie auch das Plätschern aus den Hebern auf den Keks.
Im Becken hab ich noch eine Strömungspumpe und dachte mir wenn ich die in den Filter klemme und rauspusten lasse dann hab ich doch sozusagen "two-in-one" und bin die Geräusche los, oder?
Geht das so einfach oder muss ich irgendwelche Grenzen bezüglich der Pumpenleistung beachten? Die ist derzeit auf kleinster Stufe, mehr würde aber das Becken zu sehr aufwirbeln.
Sorry, bin auf der Arbeit und hab deswegen keine Daten zu Pumpe und Filterfläche zur Hand, wenn das mathematisch hochgradig wichtig ist reiche ich die nach.
Gruß
Thomas