Ph Sonde Kalibrieren

Huhu habe heute mienen Ph Controller bekommen und da ist nun so ein Pulver bei zum Kalibrieren

PH : 4
PH : 6,86
und PH : 9,18


Die Packung ist aber Chinesisch. Jemand ne Ahnung wie ich das nu auflösen muss ?

Danke im Voraus :D


Das Gerät ist folgendes : http://cgi.ebay.de/PH-CONTROLLER-REGLER ... dZViewItem

Da sind 3 Tüten Pulver mit drin: 9,18 , 4,0 6,86

Muss ich das nu einfach in Wasser lösen ? Weil auf den tüten steht was von 250ml drauf
 
A

Anonymous

Guest
Im eBay Angebot steht drin das das Gerät schon bei Lieferung kalibriert ist...?

Vielleicht funktioniert es ja schon richtig...?
 
hi,

also verlassen würde ich mich nicht darauf - und in regelmäßigen abständen muss es sowieso kontrolliert und nachkalibriert werden (ich teste mein gerät alle 4 wochen)

das pulver würde ich in destilierten wasser auflösen ...

sind kleine fläschen dabei, wo du die eichlösung aufbewahren kannst ?

da du die benötigte wassermenge für die eichlösung nicht weisst ...

würde ich mir eine eichlösung kaufen (und das pulver bei e-bay vekaufen *g*)
 
hi ...

nein, es sind evtl keine fläschchen dabei ...

das kalibrierpulver ist eine 1x packung ... also kann man nicht aufheben.

trotzdem sollte doch zuminest in englisch was draufstehen - oder ?
 
Habs in 250 ml wassr aufgelöst :)

Gerät war NICHT richtig kalibriert. Nu ist alles ok. Muss ich eigentlich nun immer genau 6,86 ph 4 Lösungen kaufen oder geht auch zb. 3,5 zu 7 ?
 
A

Anonymous

Guest
Du kannst es ja testen indem du es mit einem Tröpfchentest vergleichst.

Aber mbblue meinte, muss irgendwann sowieso nachkalibriert werden.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Seven schrieb:
Habs in 250 ml wassr aufgelöst :)
Das war mit ziemlicher Sicherheit zuviel Wasser. Die Pufferlösungen zum Selberanrühren, die ich kenne, brauchen 100 ml Wasser. Kannst Du die Anleitung scannen? Ich kann ein bischen chinesisch.

Muss ich eigentlich nun immer genau 6,86 ph 4 Lösungen kaufen oder geht auch zb. 3,5 zu 7 ?
Das kann man nicht pauschal beantworten. Bei manchen Geräten sind feste Pufferlösungen einprogrammiert, die man dann auch benutzen muß. Wenn es jedoch ein Gerät in der Art ist: "Stellen Sie das Gerät in die xy-Pufferlösung, und gleichen Sie das Gerät mit dem Drehregler darauf ab", dann funktionieren auch andere Werte. pH4/pH7 ist ein sehr häufiges und sehr gebräuchliches Pufferpaar.

Viele Grüße
Robert
 
Kann leider momentan nicht scannen.

Auf der mit Ph 4 steht drauf :

Potassium Hydrogen Phthalate

Make Up 250 ml

Shanghai Weiye Instrument Plant

Auf der Rückseite ist eine Tabelle:
Mit Temparatur und deren Ph Wert der Substanz denke ich. Ich versuch das mal gegen Abend zu scannen. Also ich muss den PH mit hilfe 2er Regler angleichen an der Flüssigkeit. In der Anleitung steht aber 6,68 und 4. Kann natürlich auch sein, das die Anleitung nur auf die beigelegten Päckchen eingeht und es auch mit 4 und 7 funktioniert

Addresse von denen ist: www.shweiye.com

@Robert ich versuch mal nen Scanner aufzutreiben :)
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Seven schrieb:
Das ist doch nicht schlecht! Mehr als ich erwartet habe, immerhin ein Viertelliter. Benutze zum Ansetzen bitte abgekochtes, destilliertes Wasser und einen Behälter, den Du vorher mit kochendem Wasser gespült hast. Die Pufferlösung verdirbt sonst sehr schnell.

Zum Kalibrieren entnimmst Du eine kleine Menge aus der Vorratsflasche (so 10 bis 20 ml, ich nehme Wassertestgefäße dafür). Bitte nach dem Kalibrieren die verunreinigte und verkeimte Lösung nicht mehr in die Vorratsflasche zurückkippen, sondern wegschütten.

Also ich muss den PH mit hilfe 2er Regler angleichen an der Flüssigkeit.
Dann geht es auf jeden Fall auch mit einem anderen Pufferpaar. Nur pH 7 oder in der Nähe davon) muß immer mit dabei sein.

Viele Grüße
Robert
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Seven schrieb:
phbilder.jpg
Das auf der Vorderseite sind tatsächlich nur die Chemikalienbezeichnungen auf chinesisch, und der Hinweis auf 250 ml anzusetzende Lösung. Die Rückseiten sind zu klein, das kann ich nicht entziffern :oops:.

Viele Grüße
Robert
 
Hi Robert.

Habe mir im Laden meines Vertrauens jezt mal noch Ph4 und PH7 in flüssiger Form gehohlt. Das Gerät stand tatsächlich nich richtig. Habe es nun sehr genau eingestellt. Geht nun auch mit dem Tropfentest von JBL syncron.
Mir ist heute erstmal klar geworden wieviel Co2 mein becken so am Tag schluckt. Habe den Flipper mittlerweile auf 34 Blasen pro minute, und der Ph wert kann gerade so gehalten werden :=).. Bevor ich die Anlage hatte war ich auf 20 Blasen eingestellt, also vile zu wenig.

Ist auf jeden Fall richtig toll da Kontrolle zu haben :=)


PS: und ich sehe seid langem mal wieder Sauerstoffblasen aufsteigen von den Pflanzen
 
hi,

da das problem nun gelöst ist ....


kann ich ja nochmal anmerken ....


robert - du kannst chinesisch !!!


whow !! das ist bestimmt nicht ganz so einfach wie englisch :D
 
Oben