Pflanzendünger

Hi,

ich habe eine Bio- CO2 Anlage und möchte nun zusätzlich noch düngen, da meine Pflanzen einfach nicht so schön üppig wachsen wollen.
Könnt ihr mir was empfehlen?
Habe schon viel über Easy Carbo gelesen. Aber ich bin mir einfach nicht sicher, was ich machen soll!

Gruß
 
Moin.

Easy Carbo ist eigentlich kein richtiger Dünger, sondern enthält ein Desinfektionsmittel, dass Algen (aber zum Teil auch höhere Wasserpflanzen) killt. Es bringt weder Nährstoffe noch CO2 in das Wasser.

Welche Pflanzen hast du denn? Viele lassen sich bereits sher gut mit Düngekugeln düngen und brauchen keinen Flüssigdünger.
 
- Nymphaea lotus
- Ludwigia repens
- Shinnersia rivularis
- Aponogeton crispus
- Pogostemon helferi
- Micranthernum Umbrosum
- Bacopa Caroliniana
- Syngonium

Was meinst du mit "höhere Wasserpflanzen? Habe nämlich auch Algen im Aquarium und dann wäre ja dieses Easy Carbo gar nicht so verkehrt...
 
Moin.

Bei mir hat Easy Carbo erfolgreich meine Vallisnerien und meinen brasilianischen Wassernabel gekillt.

Der lotus und die crispus würden sich sicherlich über Düngekugeln freuen. Ansonsten kann ich dir an Flüssigdünger den Volldünger von Sera und den Eisenvolldünger von Aqua Rebell. Je nachdem wie dein Nitrat- und Phosphatwert so auszieht, würde auch ein NPK-Dünger Sinn. Da benutze ich ebenfalls den von Aqua Rebell.
 
Easy Life Pro Fito Universaldünger

Von diesem liest man auch sehr viel gutes.
Ist echt nicht einfach die richtige Entscheidung zu treffen, bei so vielen Produkten :shock:
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,

ich habe sowohl den Easy Carbo als auch den Profito schon benutzt. Einzeln ... und beide gleichzeitig, was die perfekte Kombination sein soll. Sie haben keine Wunder bewirkt.
Ebensowenig wie die Dünger von Drak, Tetra, JBL, Aqua Rebell und Weiss-der-Geier-was.
Ich hab mich bei allen Versuchen gutgläubig vor mein AQ gesetzt, geschaut und darauf gewartet, dass meine Pflanzen förmlich explodieren. :mrgreen:
Es ist nichts passiert!
Explosionsartiges Pflanzenwachstum und am Besten noch gleichzeitiges Verschwinden sämtlicher Algen blieb aus (auch wenn man das in den Bewertungen oft liest).

Ich denke, die Dünger sind alle irgendwie gut und es kommt nicht unbedingt auf die Marke an.
Beim einen wirkt dies, beim anderen jenes.
Letztendlich musst du im Lauf der Zeit herausfinden,welcher Dünger deinem AQ "gut tut" und welche Stoffe speziell deinen Pflanzen fehlen und diese dann entsprechend zudüngen. Und wie Felix schon geschrieben hat, es kommt auch auf deine Wasserwerte an. Was fehlt? Was ist vorhanden? Fe, NO3, PO4...
Aber z.B. von Drak und Aqua Rebell gibt es gute Volldünger für den Anfang und dann auch noch jede Menge spezieller Dünger mit denen du deine Düngung sinnvoll ergänzen kannst, wenn's noch nicht so hundertprozentig funktioniert.

Grüße Petra
 
Okay danke Dir. Ich werde jetzt mal den Pro Fito Universaldünger kaufen und schauen wie es sich entwickelt. Schaden tut es ja anscheinend nicht...
Habe auch oft Algen, aber wenn die Pflanzen besser wachsen, müsste dies ja dann auch besser werden!

Gruß
 
Oben