pflanzen von ikea - neu aufgelegt

A

Anonymous

Guest
habe gerade schon unter "suche" beiträge zu diesem thema gefunden, allerdings war der sehr alt.
würd gerne ein paar neue erfahrungen hören.
also, was habt ihr für erfahrungen mit den wasserpflanzen von ikea?
 
A

Anonymous

Guest
naja... "wachsen und wuchern" hört sich doch schonmal ganz gut an ;-) immerhin!
also ist das preis-leistungs-verhältnis gut?! 1,99euro kosten die, oder?!
 
Hi,

ich glaube- bin mir allerdings nicht mehr sicher.
Es kommt immer darauf an, woher ein Händler seine Pflanzen bezieht- hier gibt es teilweise recht günstige Pflanzen. Da zahlt man schon zwischen 3 und 5€ für- allerdings erhält man auch mehr Masse.
 
Hi!
Ich hatte mir dort auch mal 2 verschiedene Sorten geholt, nachdem ich hier viel Gutes gelesen hab.
Welche genau es waren kann ich und konnte nach dem Einstellen von Bildern auch sonst niemand ganz genau sagen. Die Infos auf der Verpackung sind ja nicht so der Burner...

Meine Erfahrung: es hat ihnen bei mir nicht wirklich gefallen, sie sind nicht gewachsen, aber auch nicht gegammelt. Nach 3 Monaten fand ich sie dann auch doof und hab sie entsorgt.

Ich hab dann lieber das Geld in Pflanzen aus dem Biete-Bereich hier investiert.
Das muss aber auch nicht immer eine Garantie sein! (Ich bin aber doll zufrieden :lol: )
 
Also ich fands schon geil, mal ebend für 1,70 (kostet das jetzt) eine anubia nana zu bekommen, und die pflanzen sahen sehr gut aus, sie wachsen wie man das von anubias geowhnt ist. Neulich gabs pogostemon da, da habe ich auch gleich mal 5 packungen mitgenommen. Die pflanzen sahen gesund und fein grün aus. Wwegen wachstum kann ich momentan leider noch ncihts sagen weil die sich erst eingewöhnen müssen. Also für das geld würde ich es immer wieder mal versuchen.
 
Hi!
Genau so sehe ich das auch. Für den Preis kann man das auf jeden Fall versuchen!

Und bei vielen Leuten klappt es ja auch mit vielen Pflanzen!

Also falsch machen kann man da eigentlich nix. (Nur immer schön ausreichend wässern vorher.)
 
Hallo,

habe das vor zwei Jahren mal probiert und die sind alle alle alle eingegangen. Glaube die werden - ähnlich den anderen Pflanzen von da - mit sehr viel Dünger aufgezogen und gehen dann unter normalen Bedingungen leicht kaputt.

Gruß

Mokantin
 
A

Anonymous

Guest
ja, hab mir da 3 verschiedene pflanzen geholt und dachte noch "wow, die sehen aber kräftig aus". aber das waren dann nur abgeschnittene triebe ohne wurzel. mal schaun, ob da noch wurzeln kommen...
 
Hallo

*Witz an*


Also bei IKEA heissen alle Pflanzen gleich "Vattenral"

*Witz aus*

habe mir in der letzten zeit die Anubias geholt und bin echt zufrieden mit der ausbeute. Wenn man bedenkt das die Anubias im Laden so um die 5,- € kosten fährt man mit 1,99€ ganz gut, neuer Preis 1,70€ stimmt übrigens.

Gruß
 
Hallo,
ich habe mir Sommer mal eine Pflanze zum Ausprobieren mitgenommen (ich komme nicht drauf wie die heißt, dunkelgrünes blatt unterseite kräftig lila, hält meist nur 1 Jahr). Bis auf das die Blattunterseite ziemlich hell geworden ist (liegt wohl an meiner Beleuchtung), ist sie sehr schön muß ich sagen. Ich hatte für den Preis sonst echt Schrott erwartet, mein Fazit ist jeder Zeit wieder nur leider ist der nächste IKEA 120km entfernt :roll:
Lg Anika
 
hai zamme!

ja kann ich echt jetz jede wasserpflanze ausm ikea ins AQ tun? gibts da demfall keine, die evtl giftig oder so wäre?
 
Also ich habe auch 3 Pflanzen gekauft
Und muss sagen das die meinen Ganelen gut gefallen

Die eine ist ein Fettblatt
Aber die anderen beiden kenne ich nicht
 
Hallo allerseits,

kann es sein, dass nicht jeder Ikea Wasserpflanzen hat? War letzte Woche bei Ikea Hannover und da gab´s keine. :cry:

Gruß

Neolight
 
Hallo Neolight,
die gibt es auch in Hannover (Messe)!
Unten in der Markthalle, so ziemlich am Ende wo es die anderen Grünpflanzen und Übertöpfe gibt. Allerdings stehen sie nicht oben auf den Tischen, sondern unten knapp über dem Fußboden, in kleinen wassergefüllten Plastikbechern verpackt. Habe sie beim ersten mal auch fast nicht gefunden.
Anubias Nana für 1,70 Euro ist schon ein Schnäppchen
:D

Grüße Holger
 
Hallo,

ich habe als Person mit absolut Null Ahnung von Aquarien mal eine ganz andere Frage zu dem Thema Wasserpflanzen von Ikea:
Ich habe mir als Zimmerpflanzenfanatiker vor kurzem auch 2 Ikea-Wasserpflanzen gekauft - also nicht fürs Aquarium sondern einfach so für in eine Vase rein.

Beim Auspacken habe ich gelesen, dass sie ca. 2 Monate leben - was mich auch nicht wunderte als ich bemerkte, dass die Pflanzen nur in so komisches Schaumstoff?- künstliches Zeug reingepflanzt sind. Davon können sie ja wohl kaum leben, oder?!
Es wäre ja aber wohl echt gemein von mir, die Pflanzen zu kaufen um sie nach 2 Monaten einfach eingehen zu lassen! Sind ja keine bloßen Deko-Artikel sondern Lebewesen!

Nun meine Frage: In welches Substrat könnte ich meine Pflanzen denn setzen, damit sie in 2 Monaten nicht "verhungern" müssen?
Oder...-ich kenn mich da ja gar nicht aus- holen die sich ihre Nährstoffe nur aus dem Wasser? Reichts dann wenn ich immer schön das Wasser wechsle?

Jedenfalls wäre es nett, wenn mir jemand weiterhelfen und die Pflanzen vor dem sicheren Tod in der Vase retten könnte!

Vielen Dank schonmal!
 
Hallo,

die meisten unterwasserpflanzen holen sich die nährstoffe aus dem wasser. Die wurzeln sind meisten snur gut zum festhalten. Es gibt aba auch sumpfpflanzen die gerne als aq pflanze angeboten wird und weil bei ikea davon auch welche mit dabei sind ham die es halt drauf geschrieben. Nach 2 monaten wollen die sumpfpflanzen gerne mal wieder luft schnuppern und vergammeln sonst im wasser. deswegen halt 2 monate, zur absicherung.
Wenn du eine richtige aq pflanze hast dann sollte es kein ding sein, dass sie sich länger hält und sogar wächst. Meines erachtens brauchst du nicht unbedingt sand oder erde nehmen, die wachsen auch in der steinwolle weiter.
 
Hi,
Thro schrieb:
Meines erachtens brauchst du nicht unbedingt sand oder erde nehmen, die wachsen auch in der steinwolle weiter.
Hast du das schon mal probiert oder denkst du nur, dass es klappen könnte? Wenn es nur Vermutungen sind, dann halte ich das für bedenklich, hier solche Ratschläge zu geben.

@Coatlique

Die Pflanzen sind als Deko auch gut zu verwenden. Wie sind denn Form und Höhe der Vase?
Mein Vorschlag wäre: Such dir einen schönen Kies aus, entferne die Steinwolle komplett und setz die Pflanzen in den Kies. Tausch regelmäßig, ich würde vorschlagen wöchentlich ca. die Hälfte, des Wassers und achte darauf, dass sich die Vase in einem Raum befindet, der geheizt ist.
Dann sollte es möglich sein, die Pflanzen auch längere Zeit in dieser Vase zu pflegen. Je nach Art werden die Pflanzen auch mehr oder weniger schnell wachsen. Mach vielleicht mal ein Bild und stell es hier ein, dann kann man sicher auch genauere Tips zur weiteren Pflege geben.
Und wer weiß, vielleicht kommst du als Nichtaquarianer über diese Pflanzen ja auch auf den Geschmack und willst irgendwann "mehr"?! ;) :mrgreen:
 
Oben