Hi Leute,
ich habe in meinen Aquarium ein großes Nitrit-Problem. Schon seit gut einer Woche wechsel ich täglich 1/3 Wasser, um den Nitrit-Wert nicht über 0,2 steigen zu lassen. Also am morgen ist der Wert bei ca. 0,4, dann wechsel ich Wasser damit er, für meistens den Rest des Tages, bei 0,1 - 0,2 liegt und am nächsten Tag dann wieder das selbe.
Ich weiß beim besten Willen nicht woran das liegen könnte. Ich habe jetzt eine Pflanze rausgetan und sie über Nacht in einem Gefäß mit Leitungswasser gelassen (ich hatte nämlich die Steinwolle die die Pflanzen immer schützt, in Verdacht, die ich nie so richtig gut abbekomme), am nächsten Tag lag der Messwert des Pflanzenwassers über 1,0, also knalle rot, gar nicht mehr messbar. Daraufhin habe ich mit der Pinzette jeden kleinsten Rest von Steinwolle aus den Wurzeln gezupft, dennoch war der Wert am nächsten Tag wieder so schlimm (natürliche habe ich das Wasser der Pflanzen gewechselt). Aber das größte Problem ist, das das noch nichteinmal die Ursache zu seien scheint, den der Wert des Aquariums ist unverändert jeden Morgen bei ungefähr 0,2.
Ich sollte wohl schnell eine Lösung finden, den der Fischbesatz ist auch schon drin...
Aquarium (54l):
Fischbesatz:
Pflanzen:
Dekoration:
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
MfG
FLX
ich habe in meinen Aquarium ein großes Nitrit-Problem. Schon seit gut einer Woche wechsel ich täglich 1/3 Wasser, um den Nitrit-Wert nicht über 0,2 steigen zu lassen. Also am morgen ist der Wert bei ca. 0,4, dann wechsel ich Wasser damit er, für meistens den Rest des Tages, bei 0,1 - 0,2 liegt und am nächsten Tag dann wieder das selbe.
Ich weiß beim besten Willen nicht woran das liegen könnte. Ich habe jetzt eine Pflanze rausgetan und sie über Nacht in einem Gefäß mit Leitungswasser gelassen (ich hatte nämlich die Steinwolle die die Pflanzen immer schützt, in Verdacht, die ich nie so richtig gut abbekomme), am nächsten Tag lag der Messwert des Pflanzenwassers über 1,0, also knalle rot, gar nicht mehr messbar. Daraufhin habe ich mit der Pinzette jeden kleinsten Rest von Steinwolle aus den Wurzeln gezupft, dennoch war der Wert am nächsten Tag wieder so schlimm (natürliche habe ich das Wasser der Pflanzen gewechselt). Aber das größte Problem ist, das das noch nichteinmal die Ursache zu seien scheint, den der Wert des Aquariums ist unverändert jeden Morgen bei ungefähr 0,2.
Ich sollte wohl schnell eine Lösung finden, den der Fischbesatz ist auch schon drin...
Aquarium (54l):
Fischbesatz:
- 6 Rote Neons
- 4 Guppys
- 4 Panzerwelse (2 Panda-Panzerwelse, 2 Corydoras habrosus)
Pflanzen:
- 2 Grüne Wasserhaarnixe
- 1 Grasartiger Kalmus (der mit den hohen Nitritwert)
Dekoration:
- 1 Mopaniholz (wurde 30min abgekocht)
- 1 Maromrierter Stein
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
MfG
FLX