Pflanzen fürs Killi-Aquarium

Hallo :D

Ich bin Mischa aus Bayern und ich bin eben dabei ein Artbecken für den Kap Lopez einzurichten.

Ich habe ein 54L Becken mit sehr feinem schwarzem Kies, einer Moorkienwurzel und einem rosa-grünen Stein, der mir als „Freakstone“ verkauft wurde.

Nun bin ich so weit, dass ich Pflanzen einsetzen kann. Ich suche Pflanzen, die wenig Licht und vergleichsweise niedere Temperaturen (22°) brauchen / vertragen.

Dazu einige Fragen:

1. Bis jetzt denke ich an Javamoos, Javafarm und das Zwergspeerblatt.
Kennt Ihr noch weitere Pflanzen, die passen würden? Insbesondere suche ich noch Schwimmpflanzen.

2. Gibt es irgendeine Möglichkeit zu verhindern, dass ich mit den Pflanzen auch gleich Schnecken(laich) einschleppe? Pflanzen überbrühen ist vermutlich eine ganz schlechte Idee.

3. Ich würde das Javamoos gerne auf die Wurzel aufbinden, weiß aber nicht so recht, womit?

Es wäre nett, wenn mich ein paar von Euch an Ihren Erfahrungen teilhaben ließen.

Danke dafür im Voraus. :D

Mischa
 

Mudskipper

Mitglied
Moin,

wir setzen hier in Killibecken Javafarn/Moos, Anubias und als Schwimmpflanzendecke was so da ist - kann auch Lemna sein :wink: .
Das reicht eigentlich auch schon, den die Pflanzen sind schön anspruchslos und gut händelbar.
Wenn es schön dicht bepflanzt wird kommt auch gut Nachwuchs hoch, den Du am Besten abschöpfst. Die Eltern gehen da nicht unbedingt ran, aber wenn da bereits ältere "Geschwister" hochgekommen sind fressen die gerne frische Schlüpflinge - Energie ist halt Energie :wink: .

lg
 
Hi Mischa,

ich würde keine feinen Pflanzen einbringen, das erleichtert die gezielte Nachzucht.
Javafarn ist bei Killis die Pflanze meiner Wahl. Aufbinden kannst Du sie mittels Kabelbindern oder straff gezogenem Plastikgarn.
Anubia geht ebenso, bei den Schwimmpflanzen eigentlich alles. Ich find Hornfarn etwas unpraktisch, da er so lange Wurzeln zieht man daraus wieder Killieier rausfriemeln muss.

Ich habe bezüglich der Schnecken mit Kaliumpermanganatlösung experimentiert. Aber letztendlich sind Schnecken nützlich und vergreifen sich nicht an den Eiern.

Edit: Huch, da war Markus schneller.
 
Oben