Hallo,
ich habe seit 1,5 Wochen mein AQ in der Einlaufphase.
Nun sind einige Pflanzen bereits so stark gewachsen, dass diese die Wasseroberfläche erreicht haben. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich diese kürzen muss/sollte und wenn ja wie?
Das eine sollte Hornkraut sein (hatte ich in den Sand gesteckt). Ich nehme mal an, dass ich dieses einfach irgendwo abschneiden kann und den abgeschnittenen Stengel wieder in den Boden stecken kann. Wächst der "alte" Stengel weiter oder muss ich diesen entsorgen?
Bei der zweiten Pflanze handelt es sich um Mexikanisches Eichenblatt (shinnersia rivularis). Diese ist ebenfalls an der Wasseroberfläche angekommen. Wächst sie darüber hinaus und wie kann ich diese Pflanze kürzen? Kann ich das gekürzte Stück eventuell wiederverwenden?
Viele Grüße
André
ich habe seit 1,5 Wochen mein AQ in der Einlaufphase.
Nun sind einige Pflanzen bereits so stark gewachsen, dass diese die Wasseroberfläche erreicht haben. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich diese kürzen muss/sollte und wenn ja wie?
Das eine sollte Hornkraut sein (hatte ich in den Sand gesteckt). Ich nehme mal an, dass ich dieses einfach irgendwo abschneiden kann und den abgeschnittenen Stengel wieder in den Boden stecken kann. Wächst der "alte" Stengel weiter oder muss ich diesen entsorgen?
Bei der zweiten Pflanze handelt es sich um Mexikanisches Eichenblatt (shinnersia rivularis). Diese ist ebenfalls an der Wasseroberfläche angekommen. Wächst sie darüber hinaus und wie kann ich diese Pflanze kürzen? Kann ich das gekürzte Stück eventuell wiederverwenden?
Viele Grüße
André