Hallo zusammen,
ich war gestern ein bißchen Frust-Shoppen :mrgreen:
Nun weiß ich ja, wie das funktioniert. Erst informieren, dann kaufen.
Das hab ich auch mehr als ausgiebig getan und war fest entschlossen mir u.a.die gewünschten Peckoltia vittata zuzulegen. Entweder als Paar (falls erkennbar) oder als kleine Gruppe. Gesucht, gefunden, gefreut.
Und was steht da im Laden auf dem Schild? EINZELGÄNGER!!! Ich hab die Verkäuferin gefragt, ob sie nur den einen hat und sie meinte, den dürfte man eh nur einzeln halten... auf jeden Fall. Wenn die erwachsen sind, gibts Mord- und Totschlag.
:hm: Hm, grübel...Was tun?
Irgendwie hatte mich die gute Frau total verunsichert, trotz meiner Vorinformation, und so nahm ich erstmal nur den einen mit, um nichts falsch zu machen (obwohl noch 6 andere unter der Anubia versteckt waren).
Zuhause weiter nachgeforscht: Wo steht etwas von Einzelgänger?
Inzwischen bin ich auf unzählige andere Welse gestoßen, die meinem sehr ähnlich sind (L2, 15, 74, 103, 104, 105, 162, Clown Pleco, Peckoltia pulcher...)und angeblich teilweise unter gleichem Namen verkauft werden.
So, jetzt bin ich noch mehr verunsichert. Was hab ich da in meinem Becken? Und soll ich ihn wirklich alleine halten, was mir eigentlich widerstrebt? Würde mir aber auch bei einem Betta widerstreben und trotzdem tut man's.
Das Tierchen hat 8,99€ gekostet und kann somit nicht zu den exklusiven Raritäten unter den Welsen gehören.
Ein Foto wäre jetzt hilfreich, ne? :mrgreen:
Aber der Kleine hat ein Bolbitis-Stein-Tunnel-Gewölbe(das früher mal für die Wabis geplant war) zu seinem Reich erklärt, verteidigt es gegebenenfalls auch schon gegen vorüberschwimmende Beckenbewohner und wird da nie wieder rauskommen :mrgreen:
Vielleicht kann ja jemand generell über die Peckoltia-Arten/Zwergschilderwelse (das war die ursprüngliche Bezeichnung bei Hornbach) eine Aussage treffen...Einzelgänger oder nicht? Bzw. "schadet" es einem Wels dieser oder ähnlicher Art, wenn er alleine im Becken ist?
Eigentlich hätte ich auch gerne mehr von der Sorte, sind echt hübsche Kerlchen.
Sollte mir irgendwann ein Foto gelingen, stell ich's natürlich zusätzlich noch rein :wink:
Grüße Petra
Edit: Hier erstmal ein gaaaanz schlechtes Rate-Bild von gerade eben. Die Ecke ist extrem dunkel, der Kleine blitzschnell und jetzt ist der Akku leer und das AQ schläft.
Ich versuchs morgen nochmal.
ich war gestern ein bißchen Frust-Shoppen :mrgreen:
Nun weiß ich ja, wie das funktioniert. Erst informieren, dann kaufen.
Das hab ich auch mehr als ausgiebig getan und war fest entschlossen mir u.a.die gewünschten Peckoltia vittata zuzulegen. Entweder als Paar (falls erkennbar) oder als kleine Gruppe. Gesucht, gefunden, gefreut.
Und was steht da im Laden auf dem Schild? EINZELGÄNGER!!! Ich hab die Verkäuferin gefragt, ob sie nur den einen hat und sie meinte, den dürfte man eh nur einzeln halten... auf jeden Fall. Wenn die erwachsen sind, gibts Mord- und Totschlag.
:hm: Hm, grübel...Was tun?
Irgendwie hatte mich die gute Frau total verunsichert, trotz meiner Vorinformation, und so nahm ich erstmal nur den einen mit, um nichts falsch zu machen (obwohl noch 6 andere unter der Anubia versteckt waren).
Zuhause weiter nachgeforscht: Wo steht etwas von Einzelgänger?
Inzwischen bin ich auf unzählige andere Welse gestoßen, die meinem sehr ähnlich sind (L2, 15, 74, 103, 104, 105, 162, Clown Pleco, Peckoltia pulcher...)und angeblich teilweise unter gleichem Namen verkauft werden.
So, jetzt bin ich noch mehr verunsichert. Was hab ich da in meinem Becken? Und soll ich ihn wirklich alleine halten, was mir eigentlich widerstrebt? Würde mir aber auch bei einem Betta widerstreben und trotzdem tut man's.
Das Tierchen hat 8,99€ gekostet und kann somit nicht zu den exklusiven Raritäten unter den Welsen gehören.
Ein Foto wäre jetzt hilfreich, ne? :mrgreen:
Aber der Kleine hat ein Bolbitis-Stein-Tunnel-Gewölbe(das früher mal für die Wabis geplant war) zu seinem Reich erklärt, verteidigt es gegebenenfalls auch schon gegen vorüberschwimmende Beckenbewohner und wird da nie wieder rauskommen :mrgreen:
Vielleicht kann ja jemand generell über die Peckoltia-Arten/Zwergschilderwelse (das war die ursprüngliche Bezeichnung bei Hornbach) eine Aussage treffen...Einzelgänger oder nicht? Bzw. "schadet" es einem Wels dieser oder ähnlicher Art, wenn er alleine im Becken ist?
Eigentlich hätte ich auch gerne mehr von der Sorte, sind echt hübsche Kerlchen.
Sollte mir irgendwann ein Foto gelingen, stell ich's natürlich zusätzlich noch rein :wink:
Grüße Petra
Edit: Hier erstmal ein gaaaanz schlechtes Rate-Bild von gerade eben. Die Ecke ist extrem dunkel, der Kleine blitzschnell und jetzt ist der Akku leer und das AQ schläft.
Ich versuchs morgen nochmal.
