Hallo zusammen,
zuerst möchte ich ein paar wichtige Informationen zu meinem "Problem" mitteilen:
1.) Beckengröße? 200 bzw. 180 l
2.) Wie lange besteht das Becken schon/Seit wann ist es mit Fischen besetzt?
Seit April 2010
3.) Vollständiger Besatz? 7 Corydoras Panda (bis gestern waren es noch 9), 1 T. leeri Mosaik Männchen, 1 T. trichopterus Gold Weibchen, 4 AS + Nachwuchs, PHS, TDS.
4.) Welche Becken-Filterung? JBL Cristal Profi e900
5.) Aktuelle Beckenwasser-Temperatur? 25 C°
6.) Wasserwechsel in % wöchentlich: 30 - 40 %
7.) Meine Beleuchtungszeit ist wie folgt: 10.30 - 21.30 Uhr
8.) Meine Beleuchtungsstärke: 2x 30 W T8
9.) Welche Wasserwerte?
NO2 /Nitrit: n.N.
NO3 / Nitrat : n.N.
PO4 /Phosphat: kein Test vorhanden
PH : 7,5
GH : 5
KH : 3
CO2 : +
O2 : 6-7
Ermittlung der Wasserwerte mit Teststreifen oder mit Tröpfchentest?
Mit Tröpfchentest
Wasserwerte vom Leitungswasser?
NO2 /Nitrit: n.N.
NO3 /Nitrat: 0,0 mg /l
PO4 /Phosphat: kein Test vorhanden
PH : 7,5
GH : 5
KH : 3
CO2 : ?
O2 : 8
10.) Wurde in letzter Zeit in dem Becken was verändert? Neue Pflanzen, neue Einrichtungsgegenstände, neue Fische dazugesetzt?
Ja, vor zwei Wochen kam das Mosaik Männchen ins Becken.
Außerdem noch 2 andere Fafis, die ich aber am 3. Tag sofort ins Quarantäne AQ gesetzt habe, da ich meinte, erste Anzeichen von Ichthyo zu erkennen.
Ansonsten die ein oder andere neue Pflanze.
11.) Verhalten sich die anderen Fische im Aquarium normal bzw. weiterhin eher unauffällig?
Ja.
12.) Welche Fische sind erkrankt? Panda Panzerwelse
13.) Veränderung am Verhalten, des Aussehens, des Kotabganges oder der Körperhaltung?
Ja, schwimmen oft in Nähe der Wasseroberfläche, holen von dort Futter , hängen senkrecht im Wasser an Pflanzen o.ä.
Sehen nicht wirklich gesund aus, am Verhalten (Gründeln, Futter suchen etc.) aber ansonsten keine große Veränderung.
14.) Konkrete Beschreibung der Krankheitssymptome:
Welse schwimmen viel nach oben oder hängen senkrecht an der Wasseroberfläche oder im Wasser an den Pflanzen.
Sind nicht mehr ganz so aktiv.
Tote Fische wirken aufgedunsen/aufgeblasen und die Barteln fehlen fast komplett.
15.) Was wurde bisher unternommen/welche Medikamente wurden verwendet?
Keine.
16.) Bilder zu meinem "Problem":
zuerst möchte ich ein paar wichtige Informationen zu meinem "Problem" mitteilen:
1.) Beckengröße? 200 bzw. 180 l
2.) Wie lange besteht das Becken schon/Seit wann ist es mit Fischen besetzt?
Seit April 2010
3.) Vollständiger Besatz? 7 Corydoras Panda (bis gestern waren es noch 9), 1 T. leeri Mosaik Männchen, 1 T. trichopterus Gold Weibchen, 4 AS + Nachwuchs, PHS, TDS.
4.) Welche Becken-Filterung? JBL Cristal Profi e900
5.) Aktuelle Beckenwasser-Temperatur? 25 C°
6.) Wasserwechsel in % wöchentlich: 30 - 40 %
7.) Meine Beleuchtungszeit ist wie folgt: 10.30 - 21.30 Uhr
8.) Meine Beleuchtungsstärke: 2x 30 W T8
9.) Welche Wasserwerte?
NO2 /Nitrit: n.N.
NO3 / Nitrat : n.N.
PO4 /Phosphat: kein Test vorhanden
PH : 7,5
GH : 5
KH : 3
CO2 : +
O2 : 6-7
Ermittlung der Wasserwerte mit Teststreifen oder mit Tröpfchentest?
Mit Tröpfchentest
Wasserwerte vom Leitungswasser?
NO2 /Nitrit: n.N.
NO3 /Nitrat: 0,0 mg /l
PO4 /Phosphat: kein Test vorhanden
PH : 7,5
GH : 5
KH : 3
CO2 : ?
O2 : 8
10.) Wurde in letzter Zeit in dem Becken was verändert? Neue Pflanzen, neue Einrichtungsgegenstände, neue Fische dazugesetzt?
Ja, vor zwei Wochen kam das Mosaik Männchen ins Becken.
Außerdem noch 2 andere Fafis, die ich aber am 3. Tag sofort ins Quarantäne AQ gesetzt habe, da ich meinte, erste Anzeichen von Ichthyo zu erkennen.
Ansonsten die ein oder andere neue Pflanze.
11.) Verhalten sich die anderen Fische im Aquarium normal bzw. weiterhin eher unauffällig?
Ja.
12.) Welche Fische sind erkrankt? Panda Panzerwelse
13.) Veränderung am Verhalten, des Aussehens, des Kotabganges oder der Körperhaltung?
Ja, schwimmen oft in Nähe der Wasseroberfläche, holen von dort Futter , hängen senkrecht im Wasser an Pflanzen o.ä.
Sehen nicht wirklich gesund aus, am Verhalten (Gründeln, Futter suchen etc.) aber ansonsten keine große Veränderung.
14.) Konkrete Beschreibung der Krankheitssymptome:
Welse schwimmen viel nach oben oder hängen senkrecht an der Wasseroberfläche oder im Wasser an den Pflanzen.
Sind nicht mehr ganz so aktiv.
Tote Fische wirken aufgedunsen/aufgeblasen und die Barteln fehlen fast komplett.
15.) Was wurde bisher unternommen/welche Medikamente wurden verwendet?
Keine.
16.) Bilder zu meinem "Problem":