Hallo.
Unsere Panzerwelse haben nun das 2. Mal Eier gelegt. Beides male so um die 200 Stück.
Wir haben die Eier da gelassen wo sie waren, und sie nicht seperat in ein Aufzuchtbecken getan, vielleicht war das der Fehler? Da wir aber keine 200 Panzerwelse brauchen war uns das nun nicht so wichtig die gezielt woanders hinzutun.
Jedenfalls kam bei dem ersten mal sage und schreibe EIN Panzerwelsbaby bei raus.
Nun war wie gesagt vor kurzem das 2. mal abgelaicht wurden, wo ich dann schon etwas mehr gelesen hatte über die Zucht, auch über seperate Aufzuchtbecken, wobei ich doch es der Natur überlassen wollte, und sehen wollte was diesmal passiert.
Die Eier haben sich wie es sein sollte etwas dunkler gefärbt, so gelblich. Eiiiinige sind "verschwunden", da hat man dann nur "klebereste" gesehen,.. Und am 3. Tag waren alle Eier ab. So wie nach Plan eigentlich das schlüpfen ja auch statt finden sollte. Das ist nun auch wieder eine Woche her, und es scheint nicht ein einziges Baby da zu sein.
Woran liegt das? MUSS man die wirklich in ein seperates Becken packen, damit daraus was wird?
Bei dem ersten mal hatten wir noch den Innenfilter, beim zweiten mal war der Wechsel zum Aussenfilter.
Ich mein, die könnten ja auch aufgesaugt worden sein? Oder kann es auch sein das die einfach wirklich nicht weiter befruchtet waren?
Neben den Panzerwelsen waren ansonsten noch Antennenwelse, Platys/Mollys und Neonfische im Becken. Die werden die ja wohl kaum gefressen haben?!
Danke
Unsere Panzerwelse haben nun das 2. Mal Eier gelegt. Beides male so um die 200 Stück.
Wir haben die Eier da gelassen wo sie waren, und sie nicht seperat in ein Aufzuchtbecken getan, vielleicht war das der Fehler? Da wir aber keine 200 Panzerwelse brauchen war uns das nun nicht so wichtig die gezielt woanders hinzutun.
Jedenfalls kam bei dem ersten mal sage und schreibe EIN Panzerwelsbaby bei raus.
Nun war wie gesagt vor kurzem das 2. mal abgelaicht wurden, wo ich dann schon etwas mehr gelesen hatte über die Zucht, auch über seperate Aufzuchtbecken, wobei ich doch es der Natur überlassen wollte, und sehen wollte was diesmal passiert.
Die Eier haben sich wie es sein sollte etwas dunkler gefärbt, so gelblich. Eiiiinige sind "verschwunden", da hat man dann nur "klebereste" gesehen,.. Und am 3. Tag waren alle Eier ab. So wie nach Plan eigentlich das schlüpfen ja auch statt finden sollte. Das ist nun auch wieder eine Woche her, und es scheint nicht ein einziges Baby da zu sein.
Woran liegt das? MUSS man die wirklich in ein seperates Becken packen, damit daraus was wird?
Bei dem ersten mal hatten wir noch den Innenfilter, beim zweiten mal war der Wechsel zum Aussenfilter.
Ich mein, die könnten ja auch aufgesaugt worden sein? Oder kann es auch sein das die einfach wirklich nicht weiter befruchtet waren?
Neben den Panzerwelsen waren ansonsten noch Antennenwelse, Platys/Mollys und Neonfische im Becken. Die werden die ja wohl kaum gefressen haben?!
Danke