Osram 880 skywhite?

Hallo,
ich hoffe inständig, dass meine Frage nicht schon tausendmal diskutiert wurde in dem Forum, leider hab ich mich schon den ganzen Tag hier durchgewälzt und bin immer noch nicht sicher.

Mein Aquarium wirkt, seit ich vor ca. 4 Monaten nacheinander beide Leuchtstoffröhren ausgetauscht habe, immer gelblich. Es wirkt auch dunkler, man kann die aufgebrachte Rückwand-Folie überhaupt nicht erkennen, eine blaue Folie wirkt wie dunkles braun. Im Moment habe ich die Röhren Dennerle Tropical Plant und Amazon Day (vorne) drinnen. Meine Pflanzen wachsen überhaupt nicht, gehen sogar eher kaputt, Algen bekomme ich dafür schon. Meine Beleuchtungszeit ist so wie ich das hier im Forum gelesen habe durchaus in Ordnung.

Da ich für mein Aquarium eher weißes, helles, also nicht so gelbliches Licht schöner finde, habe ich überlegt ob das ganze an der Beleuchtung liegen kann, und hier gelesen, dass Osram 840 und 860 eine ganz gute Kombi sein sollen. Gibt es 865 auch für 18W? Auf einer Seite hab ich jetzt von Osram 880 skywhite gelesen, was anscheinend noch weißer und klarer sein soll. Könnt ihr mir da weiterhelfen, ob die den Fischen schaden würde?
Oder hat jemand eine Idee, was bei mir im Aquarium lossein könnte? (Nitrit-Test fällt negativ aus, könnte aber auch sein, dass die Tests alt sind).
Und hat jemand eventuell ein Beispielfoto für Osram 840, 860 oder sogar 880?

Falls dieses Thema schon hundertmal diskutiert wurde, entschuldige ich mich schonmal im Vornerein :)

Liebe Grüße, und schoneinmal danke, Jacky
 
Hallo Martin,

danke für den Link, aber ich bin heute auf meiner Suche auch schon darauf gestoßen. Leider sieht man da nicht wie meine Lampenbesatzung (Amazon Day und Tropical Plant) aussehen würde, also z.B. auch zum Vergleich mit Osram. Da ich ja nicht weiß, ob meine gelbliche Farbe vom Licht kommt (was dann aber nicht sein dürfte, dass die Hinterwandfolie so schlecht zur Geltung kommt).
Und kann mir jemand etwas zur 880 Osram skywhite sagen?

Schöne Grüße, Jacky
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

cheky schrieb:
Gibt es 865 auch für 18W?
Ja, gibt es. Die von Osram lieferbaren Lichtfarben findest Du z.B. hier: http://www.osram.de/_global/pdf/Pro..._lamps/103R001XX_color_luminous_flux-card.pdf (die Datei am besten abspeichern Osram ändert diesen Link so oft, daß ich auch ständig danach suchen muß).

Auf einer Seite hab ich jetzt von Osram 880 skywhite gelesen, was anscheinend noch weißer und klarer sein soll.
Für meinen Geschmack ist sie schon ziemlich blau. 830 und 860 nebeneinander siehst Du beispielsweise da: http://www.hereinspaziert.de/images/seitlich.jpg

Könnt ihr mir da weiterhelfen, ob die den Fischen schaden würde?
Nein, das wohl nicht. Hier hilft der pragmatische Weg: einfach mal ausprobieren. Im schlimmsten Fall, wenn es Dir nicht gefällt, hast Du halt 5 Euro für 'ne 880er Leuchtstofflampe in den Sand gesetzt. Ein überschaubares Risiko also.

Viele Grüße
Robert
 
Hallo,

danke für die ausführliche Antwort, ich denke der einfachste Weg wäre wirklich es auszuprobieren, ob dann alles in meinem Aquarium immer noch so dunkel und gelb wirkt mit den neuen Lampen. Ich hoffe nicht, weil wenn nicht hab ich keine Idee woran das liegen könnte, dass mein AQ "dreckig" wirkt.

Liebe Grüße und noch einen schönen Abend! Jacky
 
Hallo!

Eine Idee, die mir eben kam:

Hast Du evtl. eine Wurzel im Aquarium, durch die das Wasser leicht bräunlich/gelblich wirkt?
Das eingeschränkte Pflanzenwachstum erklärt das zwar nicht, aber die Farbe evtl.

Viele Grüße
Achim
 
Hallo Martin.
Danke für den Link, es ist wirklich interessant, was über die 880 geschrieben wird, und bestärkt mich wirklich sie einfach auszuprobieren. Natürlich immer mit der Hoffnung im Hinterkopf, dass dann endlich meine Pflanzen wachsen!!
Ich werde mich wohl an einen Elektriker wenden, ob der die Lampen besorgen könnte, denn unsere Baumärkte haben fast keine Auswahl an Osram.

Hallo Akiim,
die Idee mit der Wurzel hatte ich auch schon (ich hab nämlich tatsächlich eine drinnen). Aber ich hab mein Aquarium vor einem dreiviertel Jahr gebraucht gekauft, und bei den Vorbesitzern war die Wurzel auch schon über ein Jahr im Wasser, das Wasser war bei ihnen klar und schön hell weiß. Also denke ich nicht, dass es an meiner Wurzel liegt (die ich auch sehr ungern rausnehmen würde ;).

Ich probier die 880 einfach einmal aus, und kann gerne, wenn erwünscht und ich auch Erfolge oder Ergebnisse berichten kann, noch einmal erzählen wie Fische und Pflanzen darauf reagieren!
Danke für eure Hilfe!
Liebe Grüße, Jacky
 
Oben